Metallisches Klacken am Linken Vorderrad
Metallisches Klacken am Linken Vorderrad Help
Hallo, ich habe seid 2 Tagen folgendes Problem:
Wenn ich über einen relativ Scharfkantige unebenheit(z.B. Randstein, Gullideckel, Schlagloch etc...) fahre höre ich ein lautes metallisches Klacken vom Linken vorderrad kommend (Außen lauter als im Innenraum), Lenkung, Bremsen usw unauffällig auch bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn ich die Feder eindrücke oder an dem Auto ruckel hört man auch nix.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal
25 Antworten
So jetzt bin ich relativ entschlossen die Federn von H&R zu bestellen, habe aber noch 2 Fragen
1. Wo bekommt man eine Einbauanleitung her
2. TÜV, bekomm ich da ohne Probleme eine Zulassung bzw. mein Auto muss im Feb zum TÜV komm ich da billiger weg wenn ich da auch gleich die Abnahme mache? Was kostet eine TÜV abnahme? Kann ich ja erst nach Einbau machen?
vielen Dank
tach
einbauanleitung keine ahnung vielleicht ist da eine dabei aber genau weiß ich das nicht ansonsten lass esdoch inner freien werkstatt machen ist günstiger
wenn du eine ABE hast wo dein fahrzeug drin aufgeführt ist und davon gehen wir mal aus,dann nur einbauen gegebenfalls die spur noch überprüfen und das ganze eintragen lassen kostenpunkt in etwa 30-40euro genau weiß ich das nicht mehr hab damals für ein komplettes sportfahrwerk 70dm bezahlt fürs eintragen
MFG
Ja ich mach mich mal Schlau was bei einer Freien Werkstatt der Einbau kostet! Aber denke ich werd mich selbst bemühen!
Ja also dürfte es dann keine Eintragungs Probleme geben, von H&R gibts ja 2 Federsätze für den B Vectra, 1x bis 925 kg (1.6er Motor - 2.0er) belastbar und einmal bis 1024 Kg (2.0er, V6 etc), was sollte ich da eher nehmen? Preislich kein Unterschied, dann werd ich mich für den belastbareren entscheiden oder? Hat ja sonst die gleichen eigenschaften
das kann ich dir nicht sagen das hab ich aber auch vor das fahrwerk vom V6 zu nehmen da es mehr belastbar ist denn durch mein zusatzgewicht im kofferraum ziehts den mit 5personen an bord ganz schön runter kannst ja mal anfragen in der werkstatt obs da probleme gibt und uns auf dem laufenden halten
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muenchnerflo
Ja ich mach mich mal Schlau was bei einer Freien Werkstatt der Einbau kostet! Aber denke ich werd mich selbst bemühen!
Ja also dürfte es dann keine Eintragungs Probleme geben, von H&R gibts ja 2 Federsätze für den B Vectra, 1x bis 925 kg (1.6er Motor - 2.0er) belastbar und einmal bis 1024 Kg (2.0er, V6 etc), was sollte ich da eher nehmen? Preislich kein Unterschied, dann werd ich mich für den belastbareren entscheiden oder? Hat ja sonst die gleichen eigenschaften
Hm, du bist dir sicher, du schaffst das? Nicht, dass ich deine Fähigkeiten in Frage stellen will, aber du hast nach einer Anleitung gefragt.
Du brauchst dafür einen Federspanner und musst darauf achten, dass die Domlager richtig drauf gemacht werden, sonst steht das Federbein falsch. Hast du originale DWA? Dann kann sein, die Feder kratzt an der Schraube, die den Haubenkontakt am Federbein hält. Die musste dann kürzen. Beim Zusammenbau unbedingt auf maximalen negativen Sturz stellen und so bald wie möglich zum Vermessen.
Hi,
von Tieferlegungsfedern rate ich Dir ab. Irgendwann in ein paar 10tkm sind die Dämpfer fratze, dann kannst Du wieder alles zerlegen und Lehrgeld bezahlen.
Für 450€ bekommt man ein gutes komplettes Sportfahrwerk, z.B. Sachs Perfomance mit einer 30mm Tieferlegung.
Ich würde es mir genauer überlegen.
Gruß
Ercan
Ich kann dich beruhigen. Ich fahre die H&R seit 6 Jahren, da passiert den Dämpfern überhaupt nix!
Es muss nicht immer der Fall sein und hängt auch stark davon ab wie alt die Dämpfer sind.
Zudem sind bei einem Komplettfahrwerk Feder und Dämpfer aufeinander abgestimmt. Warum hat der Vectra A Facelift 2 mit Gasdruckdämpfern, Federn mit anderen Federraten als die Facelift 1 Modelle mit Öldruckdämpfern?
Aber das muss jeder selber wissen. Ist schliesslich nicht mein Geld und nicht mein Auto.
Gruß
Ercan
Hmmm also ich geh jetzt sogar schon soweit dass ich mir überlege ob ich mir nicht irgendwo eine Gebrauchte Feder kaufe, einbauen lasse zum FOH fahre, mir den neuen Astra GTC bestelle, meinen noch bis zur Auslieferung (April) fahre und Punkt..... Aber naja muss da nochmal genau überlegen.....
Ok also war echt schon bei Opel und habe mir ein (gutes) Angebot für den GTC geben lassen, am Heimweg in meinem Vectra, naja ich kann ihn einfach noch nicht hergeben :.-), bin in die Freie Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe ein - meines erachtens - faires Angebot zur Reparatur bekommen:
H&R Sportfeder Satz (-30mm) Verstärkt
mit ABE neu inkl. Einbau und MWST
370€
das passt doch oder... naja und man sieht wieder wie verliebt ich in meinen Vectra bin.......
Gruß Münchnerflo
So jetzt habe ich die H&R Federn drin total geil - ein echt anderes fahren aber nur noch geil.... vielen Dank - Beru Zündkerzen hat mir meine Werkstatt auch noch eingebaut - 370€ für Satz H&R Federn inkl. anbau, einbau Zündkerzen, befestigung Hizeschutzblech... was will man mehr!!!
Gruß