metallische Motorgeräusch beim gsi 16v was kanns sein

Opel Kadett E

Hallo habe interesse an einem gsi 16V als kleinen Heizerwagen für Ringausflüge.
Nun habe ich ein Angebot über einen bekommen.
Das Auto hat aber etwas geklackert im Motorraum.
Nun meine Frage an die 16V Spezies hier.

Was kann es sein?
Der Motor springt sofort an aber das Geräusch hält an.
Hat der Motor Hydros?
Wie sieht es mit Motorschäden bei dem Fahrzeug aus?
Sind sonstige Bauteile am Motor anfällig? (Ölpumpe, Nockenwellen, Lagerschalen etc.)
Postet einfach alles was euch einfällt und worauf man achten muss.
Vielleicht weiß ja jemand bescheid.

44 Antworten

Wie? Schon wieder angesprochen gefühlt? *lol*

Und das zur Weihnachtszeit, na dann, trotzdem wünsch ich dir auch ein frohes Fest und 'nen guten Rutsch!

MfG, V6-man.

depp sag ich nur und jetzt ist gut...

Kompliment gebe ich gerne zurück. 😉

Gut dass die Moderatoren hier geduldige Menschen sind...

Zitat:

Original geschrieben von mr.gsi


aber manchmal gibt der klügere auch nach und muss nicht immer das letzte Wort haben.

Jetzt entscheidet es sich endgültig wer sprichwörtlich der klügere von euch ist. Nutzt eure Chance.

Und nun zurück zum Thema.... *bissle Moderator spiel* ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Kompliment gebe ich gerne zurück. 😉

Gut dass die Moderatoren hier geduldige Menschen sind...

Ich frag mich schon die ganze Zeit, wo die bleiben...

Nichts gegen euch, aber mit dem eigentlichen Thema hat das nicht mehr wirklich viel zu tun..

Da gebe ich dir Recht, ist alles OT, wie so oft hier bei MT...

Frohes Fest.

ja, forhes fest, zurück zum Thema... V6-man, der keinen V6 fährt, sollte sich etwas zurückziehen und nicht immer das letzte wort haben.

Sorry, hier muss ich mich doch zu Wort melden:

Zitat:

ja, forhes fest, zurück zum Thema... V6-man, der keinen V6 fährt, sollte sich etwas zurückziehen und nicht immer das letzte wort haben.

V6-man fährt sehr wohl V6, und zwar ein Vectra A und ein Calibra; aber da Herr ini............ das angeblich mal wieder in meinen vorherigen Beiträge "überlesen" hat (um es gepflegt auszudrücken, schliesslich ist es Weihnachtszeit), kommen solche Beiträge zu Stande die noch immer nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben und noch immer off-topic sind...

wieder muss der 3² kluge das letze wort haben 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bender57



Da habe ich Glück denn der Wagen ist 1. Hand und seid 91 auf einen älteren Herrn zugelassen.

Das mit dem warmen Motor werde ich morgen gleich mal testen.
Also kann das klackern von den Hydros stammen?
Sind irgendwelche Leerlauf beeinflussende Teile anfälig beim 16V?

Um mal wirklich zum Thema zurückzukommen.

Bender57:

Du wolltest schauen, ob der Motor klackert, wenn er warm ist.

Tut er es oder tut er es nicht?

"Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2006 an alle hier im Forum!"

Vorher war's noch 3 hoch 3? 😉 Hab' ich mich etwa verbessert? 🙂
Naja, ist dir wohl doch ein bisschen zu "hoch" das Ganze... *LOL*

Würde mich aber auch mal interessieren, ob der Motor nun auch warm noch klappert.

Ihr seid wohl beide nicht gerade als klug zu betrachten.

Bitte Bender57.
Falls du noch mitliest,würden wir gerne den momentanen bzw. neuesten Stand wissen.

MfG Tigra2.0 16V

Also 1. dieses infantile rumstreiten hat nichts in einem Motor. bzw. Auto Forum zu tun.
Wenn ihr euch angiften wollt dann per PN aber spamt nicht die threads anderer zu.

An die Leute die Tips gegeben haben...Danke

Zum Motor:
Der Motor hat auch im warmen zustand geklappert.
Öl war auf minimum also nichts mit top gepflegt.
selbst nach dem Öl auffüllen hörte es nicht auf.
Tja da finde ich einen Kadett der 1. hand ist und keinen!!! Rost hat
aber der Besitzer hatte den Ölstand nicht mehr kontrolliert.

Das ganze war mir dann doch nicht ganz koscher und ich habs sein lassen.

Da ist einer wohl zu lange mit zu wenig Öl gefahren...
Hätte den Preis runtergehandelt und den Wagen eventuell doch dann genommen, denn rostfreie, unverbastelte, originale E GSi 16V sind seltener als gesunde C20XE's...

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Vorher war's noch 3 hoch 3? 😉 Hab' ich mich etwa verbessert? 🙂
Naja, ist dir wohl doch ein bisschen zu "hoch" das Ganze... *LOL*

Würde mich aber auch mal interessieren, ob der Motor nun auch warm noch klappert.

LOL und ROFL du depp.... darf man sich mal vertippen ? @3² kluger muss wiedereinmal das letzte wort haben...

die klappern auch warm, weil die einmal zu wenig öl hatten oder haben... war bei mir auch so, hab die gewechselt und das klappern war weg... Aber das xe klappern hört sich echt nicht gesund an, wie ne schrottkiste...

@V6-man welche farben haben deine gsi ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen