Messstrecke von nur 124 Meter rechtens?

Hallo, ja ich mal wieder... bezüglich der damaligen Zivipolizei kam nun der Bußgeldbescheid.
Vorgeworfen werden mir nach Abzug 21km/h... 1km/h weniger und ich würde mir den Punkt und die Nachschulung ersparen.

Gemessen wurde mit einer geeichter ProViDa 2000 Anlage.
Messstrecke: 124 Meter
Messzeit: 5,84 Sekunden.
Geschwindigkeit: 76,43km/h - 5km/h Abzug

Meiner Meinung nach ist aber die Strecke und Messzeit einfach vie zu kurz, kann das rechtens sein? Kann man da etwas anfechten?
Komme aus Bayern sofern das eine Rolle spielt.

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein Thread zum Thema ich habe Sch**** gebaut und stehe nicht dazu. Grade in der Probezeit oder mit sovielen Punkte, dass es schon eine Nachschulung braucht sollte man auf seine Geschwindigkeit achten und sich über sein Handeln bewusst sein.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich schimpfe nicht über dich, die Gedanken hab ich mir auch schon gemacht...und seit dem ist auch nichts mehr vorgefallen...zumindest nichts was über 60-65km innerorts geht wenn es die Situation zulässt.

Aber die Zeiten mit Vollgas an der Ampel und mit quietschenden Reifen um die Kurve ist vorbei....

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ich weis nicht ob es eine Rolle spielt...aber misst das System noch Korrekt wenn es Bergauf geht? (Brücke) Da würde ich nämlich gemessen.

Wenn es bergauf geht, ist die gemessene Geschwindigkeit kleiner als die tatsächlich gefahrene. Ist also zum Vorteil des Rasers.

Messzeit ist ca. eine halbe Sekunde. Kannst also ausrechnen, wie lang die Messtrecke ist.

O.

Okay, naja es kam mir etwas wenig vor aber gut - dann halt bezahlen und auf ein wiederbesuch in der Fahrschule freuen.

😛 ....es war ja so klar... dass diese Frage die "MT Moralwächter" auf den Plan ruft 😛
Bewerbt euch doch bei der Inquisition... ups, die "Firma" gibts ja im RL nicht mehr 🙁 😁

Also... die verlinkte Seite gibt dir die Antwort durchaus, evtl. musst Du halt auch mit dortigen Hinweisen selbst etwas weiter recherchieren. 😉
Die wichtigste Info ist imho jedoch: Gerade in diesen Fällen ist der Erfolg eines Einspruchs von Expertengutachten zur Messung stark abhängig, da potentielle Fehler in jeder Fallkonstellation unterschiedlich sind. Ob der Aufwand zeitlich und monetär für Anwalt, Gutachten und Prozess die Sache wert ist... liegt natürlich in deinem Ermessen. 🙂

Und wenn Du mal wieder zu schnell gefahren bist.... SEI EIN MANN, auch ohne Provida etc... fahr zur Wache und zeige dich selbst an! Oder noch besser: Verbrenne deinen Führerschein öffentlich und lass dich am Stadtplatz auspeitschen! Mindestens, versteht sich! 😁 😛 😉 😉
Kommen aber sicher noch "viel bessere" Vorschläge hier, von den üblichen Verdächtigen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


😛 ....es war ja so klar... dass diese Frage die "MT Moralwächter" auf den Plan ruft 😛
Bewerbt euch doch bei der Inquisition... ups, die "Firma" gibts ja im RL nicht mehr 🙁 😁

Also... die verlinkte Seite gibt dir die Antwort durchaus, evtl. musst Du halt auch mit dortigen Hinweisen selbst etwas weiter recherchieren. 😉
Die wichtigste Info ist imho jedoch: Gerade in diesen Fällen ist der Erfolg eines Einspruchs von Expertengutachten zur Messung stark abhängig, da potentielle Fehler in jeder Fallkonstellation unterschiedlich sind. Ob der Aufwand zeitlich und monetär für Anwalt, Gutachten und Prozess die Sache wert ist... liegt natürlich in deinem Ermessen. 🙂

Und wenn Du mal wieder zu schnell gefahren bist.... SEI EIN MANN, auch ohne Provida etc... fahr zur Wache und zeige dich selbst an! Oder noch besser: Verbrenne deinen Führerschein öffentlich und lass dich am Stadtplatz auspeitschen! Mindestens, versteht sich! 😁 😛 😉 😉
Kommen aber sicher noch "viel bessere" Vorschläge hier, von den üblichen Verdächtigen 😉

Danke (:

Ich hoffe denen mit der guten Moral passiert nie was ungerechtes.

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Ich hoffe denen mit der guten Moral passiert nie was ungerechtes.

Reine Neugier: welche Ungerechtigkeit ist dem TE denn widerfahren?

Zitat:

Reine Neugier: welche Ungerechtigkeit ist dem TE denn widerfahren?

Im Sinne der Messung per se gar keine - ob innerhalb der Messung war die Frage? 😉

Und so... kann man das eben ggf. auch klären lassen (wollen) - was soll daran verwerflich sein?

Für den TE sind die Folgen eben pers. derbe - und ich bin mir sicher, dass jeder andere ebenfalls an der Grenze zu f

ür ihn persönlich derbe

... versuchen würde, irgendwie noch unter diese Grenze zu kommen, einen Fehler im Beweis zu finden? So what? 🙄

Die Fälle gleichen sich wie ein Ei dem anderen: Ein VT schlägt ein bisschen über die Stränge und hat nichts Besseres zu tun, als an der Rechtmäßigkeit einer behördlichen Aktion zu zweifeln in der Hoffnung, hier im MT in seinem Zweifel bestätigt zu werden.
Und wenn der Flennerei mit dem Moralbesen begegnet wird, ist's auch nicht recht, denn wie soll man einen Fluchtweg aufzeigen, wenn es keinen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Fälle gleichen sich wie ein Ei dem anderen: Ein VT schlägt ein bisschen über die Stränge und hat nichts Besseres zu tun, als an der Rechtmäßigkeit einer behördlichen Aktion zu zweifeln in der Hoffnung, hier im MT in seinem Zweifel bestätigt zu werden.
Und wenn der Flennerei mit dem Moralbesen begegnet wird, ist's auch nicht recht, denn wie soll man einen Fluchtweg aufzeigen, wenn es keinen gibt.

Den Fluchtweg gibts es - nur kostet er ne Menge Geld. 😉

leg ein widerspruch ein, geh zum anwalt, lass dich beraten.
hatte ich heute auch hinter mir, aber zu einem anderen thema - nixos punktos

btw - wann verjährt eigentlich so eine messung/verfahren

thx

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Muß man deswegen gleich zwei Threads aufmachen?
www.motor-talk.de/.../falsche-vorwuerfe-bussgeldbescheid-t3354450.html

Nein, muss man nicht, daher mach ich auch mal zu hier. Die Frage hätte man durchaus auch im Rahmen des anderen Threads klären können.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen