merkwürdiges nach dem start
Hallo zusammen,
mir wurde in diesem Forum schon mal vor paar Wochen wunderbar geholfen, nun hoffe ich mal das dies jetzt wieder gelingt.
Mein Benz (C180T, Bj. 97, Automatik) verhält sich seit kurzen sehr merkwürdig nach dem anlassen. Er springt kurz an um anschließend sofort abzufallen in der Drehzahl, "schüttelt" sich kurz bis vor dem Stillstand um dann weiter wieder normal in Leerlaufdehzahl zu arbeiten.
Ansonsten ist zu sagen, wenn ich, Motor noch weiter im kalten Zustand, dann mal losfahren will etwas zügiger, "mehrt" der Motor ewig vor sich hin, egal wieviel "gas" ich gebe, bevor er endlich wieder Leistung abliefert.
Sobald der Motor Betriebstemp. hat, funzt er eigentlich wieder normal. Nur wenn ich nen Kickdown fabriziere, knallts erst mal vorn im Motor, als woller dieser sich verschlucken, um dann loszulegen.
Alles Dinge, die ich bisher nich kannte. Vielleicht weis ja Einer von Euch da Bescheid und kann mir da ne Hilfe geben?
Viele Grüße
17 Antworten
Hallo, wollte mich ja melden wenn ich das Teil erhalten und eingebaut habe. Der Einbau ging nun wahrlich locker von der Hand, hab bei der Gelegenheit wie vorgeschlagen, auch gleich die andere Seite des Saugrohres gereiniht, incl. der Drosselklappe.
Als positiv ist anzumerken, das mein Eindruck nun ist, das wieder die volle Leistung zur Verfügung hat und nach dem Kaltstart auch der unrunde Lauf verschwunden ist.
Negativ ist nun aber immer noch, das kurz nach dem anlassen, egal ob kalt oder warm, er immr noch total abfält, sich rüttelt und schüttet und eigentlich schon aus sein müsste, bis er nach 3x Schütteln stabil in den Leerlauf fällt. Liegts vielleicht doch daran, das am Steuergerät der neue Luftmasenmesser nun einprogrammiert werden muss, wie in der freundlichen Niederlassung mitgeteilt?
Hallo pirat441,
hast Du schonmal den Keilrippenriemen abgenomme und alle darüber angetriebenen Aggregate mit der Hand gedreht?
Hört sich unglaublich an, aber bei mir hab ich vor dem sauber machen der Drosselklappe die Wasserpumpe tauschen müssen. Die war so ausgeschlagen und kaputt, daß der Motor anfänglich kaum auf Touren kam.
Hallo na wenn er erst mal läuft dann funzt er soweit auch. Hab mich jetzt dazu durchgerungen, beim anlassen Gas zu geben um dann gleich wieder runter zu gehen um ihm im Standgas dann laufen zu lasen. Losfahren usw. kein Thema mehr, Leistunga uch vorhanden. Nur an der Ampel, da fällt er kurz ab nach geisser Standzeit, was unangenehm ist, denn durch die automatik ruckelts dann erst mal gewaltig im Benz. aber das ganze ist nur von kurzer Dauer, er pendelt sich dann gleich wieder bei kostanter Leerlaufdrehzahl ein. Klingt alles ziemlich komisch nach wie vor, auch wenn ich den Luftmasenmesser nun gewechselt hab......