Meriva Verbrauch/Getriebe
Hallo,
habe soeben erfahren, dass sämtliche Meriva mit Otto-Motor eine neue Getriebeabstufung zwecks Verbrauchssenkung bekommen sollen (0,2-0,3 Ltr).
Wer hat nähere Infos bzgl. Produktionsdatum etc.?
Glückauf!
23 Antworten
Verbrauch 1,8
Habe seit dem 07.08. Opel meriva 1.8/125 PS.Bin bis jetzt 5500km gefahren.Bin ab 14,08.in den Urlaub gefahren,bei 430 kilometer Fahrstreckr ging das rote Licht an,15 kilometer weiter blinkte das rote Licht.Schnellstens eine Tankstelle gesucht,es waren noch ca.4,3 Liter Benzin im Tank.Verbrauch 11,3 Liter.Bin mit den Verbrauch noch nicht unter 8,4 Liter gekommen(Fahrt auf der Insel Rügen bei 80 km)Bin auch dort bei einer Opel Werkstatt gewesen,Ausrede Motor muss noch eingefahren werden.Mein alter Renault Laguna 1,8 hat weniger verbraucht.Bin von Auto her nicht enttäuscht,aber der hohe Verbrauch ärgert mich,fahre auch so wie die experten das Benzin sparen empfehlen.Kann mir jemand mal sagen,wenn der Motor eingefahren ist,oder soll ich den Opel Händler nochmals aufsuchen.
Bei mir, so kam es mit vor waren es 10.000km 🙂.
Nein 2.000 reichen in der Regel.
Du darfst nicht vergessen, der Meriva ist schwer, schwerer als der neue Astra...
Da steigt der Verbrauch, zudemm ist der 1,8er noch ein Motor der alten Generation, verbessert mich, aber ich glaube den gibt´s schon über 8 Jahre fast ohne Veränderungen.
Das man viel verbessern kann, hat man ja an dem 1,4er und 1,6er Twinport gesehen, die Verbrauchswerte wurden stark gesenkt.
Heute ist Diesel oder CNG der Trumpf, wo ich sagen muß lieber Diesel, das stimmt auch die Leistung 🙂.
Was glaubst Du warum ich den CDTI fahre und nicht den gleich teuren 1,8er, der Unterschied bei mir beträgt, nur für den Kraftstoff 80€ im Monat, ich habs GENAU nachgerechnet...
Allzeit gute Fahrt
Florian
Hallo,
bin gerade von einer Wochenendtour mit 900 km zurück; größtenteils nur Autobahn; wenn zulässig, bin ich mit 170 durchgezogen; 2 Personen mit Reisetaschen; habe genau 81 Liter Super tanken müssen, also 9 Liter verbraucht; könnte wetten, dass ich bei zurückhaltenderer Fahrweise mit unter 3000 Umdrehungen keine 8 Liter verbraucht hätte.
Gruß APFEL
Zweite Tankung meines Cosmo 1,8 Easytronic:
Gefahrene Kilometer 592
Getankt 46.7 Liter
Verbrauch = 7.90 Liter/100 km
Aber eben, in der Schweiz sind Geschwindigkeiten über 120 km/h nicht erlaubt. Bei diesen 592 km war eigentlich alles dabei. Innerorts, Überland, Autobahn und ein Pass.
Gruss
Ähnliche Themen
Jaja, der Verbrauch vom Meriva. Ein scheinbar endloses Thema.
Ich habe jetzt 1.200 km darauf, erster Tank 8,4l Verbrauch, zweiter Tank 7,3l.
Was jetzt bei der dritten Tankfüllung kommt???
Bei der schwankenden Tanknadel sehr schwer zu prognostizieren. VW hat dagegen schon immer schon einen Konstantgeber eingebaut, der die Meßtoleranzen des Schwimmers ausgleicht. (Mein erstes Auto Golf I, BJ. 82 hatte das Teil auch schon drin)
Weiß jemand ob man so einen Konstantgeber nachrüsten kann? Die Meriva-Tanknadel macht mich richtig quirre!
Habe übrigens den 1,6l 100 PS, mit Klima.
Re: Verbrauch 1,8
Zitat:
Original geschrieben von mosi50
Habe seit dem 07.08. Opel meriva 1.8/125 PS.Bin bis jetzt 5500km gefahren.Bin ab 14,08.in den Urlaub gefahren,bei 430 kilometer Fahrstreckr ging das rote Licht an,15 kilometer weiter blinkte das rote Licht.Schnellstens eine Tankstelle gesucht,es waren noch ca.4,3 Liter Benzin im Tank.Verbrauch 11,3 Liter.Bin mit den Verbrauch noch nicht unter 8,4 Liter gekommen(Fahrt auf der Insel Rügen bei 80 km)
Interessanter Vergleich! War mit selben Motor im August auf Rügen unterwegs und habe dort 7,4 l verbraucht! FOH sagte mir, daß der Motor erst mit 12.000km richtig eingefahren ist . Dann soll der Verbrauch auch deutlich runter gehen. Ich warte jetzt auf die Offenbarung! Seit Rügen schalte ich schon sehr früh hoch. Da man dort sehr viel Kolonne fährt, gibt es kaum Möglichkeit mal zu beschleunigen. Ich schalte inzwischen bei 50-60 in den 4. und bei 70 in den 5. Gang.
Wieder Betankung des Cosmo 1,8 Easytronic.
Gefahrene Kilometer 544
Tankfüllung 41.7 Liter
Verbrauch 7.67 l/100 km
Beim Tanken fülle ich nur bis die Zapfsäule selber abstellt. Da ich dies jedoch immer so mache, bleibt der Füllgrad in etwa gleich.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Verbrauch. Am Wochenende gehts in die Berge. Mal schauen was er da so verbraucht.
1,7CDTI
Tachostand 698 Km
Getankt 45 Liter
Durchschnitt 6,45 l pro 100Km
Durchschnittlich 60 Km/h laut BC
Bei ca. 650 KmTanksymbol leuchtet
etwa 25 Km Später blinkte es
Der BC gibt mit der neuen Tankfüllung 850 KM Reichweite an.
Beim Tanken fülle ich ebenfalls nicht nach.
Zur Info: Geschwindigkeit zwichen 50 und 150 Km/h.
Wenn das noch weniger werden sollte, bin ich mehr als zufrieden mit dem Verbrauch.
Spritverbrauch
Habe gerade von "freundlichen" erfahren, dass es ein neues Update gibt. Somit werde ich es morgen aufspielen lassen und sehen was passiert.