1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Meriva P1483

Meriva P1483

Opel Meriva A

Guten Tag,

ich hab folgendes Problem an Mamas Autochen:

Meriva A
04/2005
1,6Liter Z16XE 74KW
Klimaanlage

Langsam raubt es mir den Nerv:

Erst Fehler F im Display, Auto startet nicht und fährt nicht mehr.
->Bremslichtschalter wurde getauscht, dann fuhr das Auto wieder ein paar Wochen. Dann wieder F im Display.

Wurde wieder Bremslichtschalter angezeigt im Tester. Aber mein KFZler meinte, dass das Getriebesteuergerät defekt ist und er müsse es ausbauen und einschicken zur Rep für 750 Euro....

Ich hab dann das STG selbst ausgebaut und an ECU geschickt. Nicht reparabel zurückbekommen....

Ein gebrauchtes im Inet gekauft und eingebaut. ABS Fehler hinterlegt der nicht gelöscht werden konnte..
Wieder zurückgeschickt.

Daraufhin das alte wieder verbaut und ein ANDERER Kfzler hat das Ding dann entlüftet und gesagt läuft Fehlerfrei.

Seit 3 tagen fahre ich das Auto nun und er schaltet normal und zeigt kein F mehr an.

Nun zum eigentlichen Problem:

Die Leuchte mit dem Schraubenschlüssel ist das Problem:

Ich konnte bei meiner 3-tägigen Probefahrt folgendes feststellen:

Wenn ich morgens losfahre, dann ist die Leuchte aus, nach ca. 3-4 Minuten Fahrt geht sie an und bleibt auch an.

Vor Fahrtantritt Fehlerspeicher ausgelesen: keine hinterlegt
Bei Fahrtende mit Leuchte ausgelesen: P1483 Relais 3 Lüfter Motor....

Jetzt würde ich gerne die dazugehörigen Sicherungen und Relais prüfen, dann das Kabel, dann eventuell an das Steuergerät gehen.

Wo sitzen die dazugehörigen Relais? Gibt es dazu einen konkreten Plan?
Wo sitzen die Sicherungen dazu?

In dem kleinen Relaiskasten VOR der Batterie befindet sich nur ein Relais und auch nur ein Steckplatz...
Ist das betroffene Relais dann HINTER der Batterie? Wenn ja, welches Relais?

Mein KFZler meinte, er kann das Motorsteuergerät testen, obs nen knacks weg hat und das dauert nur 5 Minuten. Da gäbe es einen Trick....

Kennt jemand diesen Trick? :-)

Will am WE nochn Ölwechsel machen, Bremsen hinten, Spurstangenköpfe... Dann steht er wieder da wie ne eins und Mama kann sicher hin und her fahren..

Nur diese Leuchte nervt mich übelst ab und ich will das ding aus haben OHNE die Birne rausschrauben zu müssen :-D

MfG

20 Antworten

Schaltplan Motorkühlung Z16XE mit KLIMA

Die Relais hab ich mit Nummern versehen.
Im Schaltplan sind die nicht drin.

Relais 1 = K 30 A

Relais 2 = K 30 B

Relais 3 = K 30 D

Sind alles 5- polig Wechsler-Relais.

Wenn am Fz vierpolig Relais eingebaut sind, passt der Schaltplan nicht

Wäre nett,wenn jemand Bild von der Einbaulage des Widerstandspakets R 8 postet .

Inkl Nahaufnahme.

Hauptverdächtiger ist deshalb Kabel BN/WH 0.5 vom K 30 D zum MSG-STECKER X 55 PIN 23.

X 55 ist mit " K " am Gehäuse markiert.

Z16XE ist baugleich mit Z16SE

Schaltplan Z16XE Motorkühlung
MSG Z16SE
X 55 Anschluss am MSG

ok Blacky, da bin ich raus 😉 ....is mir zu hoch
Ich wusste ja, das du Fit dadrin bist 😛

wenn ich da mal was habe, komme ich zu dir....

Danke für die Hilfe.

Seit gestern läuft das Ding wd ohne Probs.

War wirklich das MSG.

200 okken...

Jetzt nur noch den Rost entfernen
Leuchtmittel front tauschen
Ölwechsel
Bremsbelagwechsel hinten
Spurstangenköpfe wechseln
Luftfilter

Und dann warten wir auf die nächste Spinnerei :-D

Mfg

Zitat:

@Dmx87m schrieb am 6. Februar 2021 um 11:30:15 Uhr:


Danke für die Hilfe.

Seit gestern läuft das Ding wd ohne Probs.

War wirklich das MSG.

Wohin hattest du es zur Reparatur geschickt?

War ne Werkstatt die auf Kfz elektronik spezialisiert ist.
Dort habe ich das Auto gingebracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen