Meriva Kauf
Wir wollen einen Meriva 1,3 cdti DPF Kaufen.BJ07/2006 für 3990 euro.Ist die Cosmo Ausstattung und er hat 106000 KM gelaufen.Was ist bei dem Modell zu beachten?Schwachstellen?Was kostet der so an Steuern im Jahr.Und wie ist der Verbrauch?
41 Antworten
Beim Benziner entweder den Deckel unter dem Getriebe öffnen oder über die Kontrollöffnung wie auch beim Diesel ablassen.
In der Regel reicht die Schwerkraft, absaugen ist eigentlich nicht nötig.
Habe zusätzlich dazu den Wagen auf Auffahrrampen vorn drauf gefahren damit sich das Öl im hinteren Bereich des Getriebes sammelt.
Danke, das werde ich nach fast 9 Jahren auch einmal versuchen.
Gerade Getriebeöl geholt von Opel. Der Liter kostet 13,68 € und kommt wohl von Febi. 75W-90, GL5.
Habe für meine 2L Getriebeöl nur geringfügig mehr bezahlt.
Wie schon gesagt, Opel knallt mindestens 100% noch einmal auf den Einkaufpreis drauf, im freien Handel liegt der Preis deines Öls um 8-9 Euro und die Händler verdienen dabei auch noch was.
Jeder muss wissen wo er seine Öle kauft.😉
Ähnliche Themen
Mit Versandkosten bin ich auch fast beim Opelpreis. Allerdings hat Febi keinen guten Ruf. Werde dann nach 6 Jahren wieder wechseln. Dann kommt das gute Castrol Syntrans Multivehicle rein. Jetzt weiß ich was ich brauche.
Brauchst keine Versandkosten bezahlen, wie oben schon gepostet fast jeder kleine Freie-KFZ Laden hat die Getriebeöle auf Lager.
Ratsamer ist es spätestens nach ca. 100-150tkm das Öl zu wechseln.
Ob es von Castrol, LM oder sonst eine andere Firma ist spielt eher eine untergeordnete Rolle, wenn es das richtige Öl ist.
Febi kannte ich bisher nur als Ersatzteilehersteller.
Febi wird das Öl auch nicht selbst herstellen sondern irgendwo abfüllen lassen.
Ich war heute in der Werkstatt. Hat ca. 1 Stunde gedauert und 80€ gekostet (ohne Öl).
Stolzer Preis.
Find ich auch. Ich hatte ihm gesagt wie er es machen sollte, er hatte aber seine ganz persönliche Meinung. Er hat das linke Vorderrad abgenommen und mit dem Wagenheber als hoch und runter gepumpt. Na ja, so was macht man nur einmal im Autoleben. Hauptsache es ist jetzt gemacht.
Anstatt 1,55 Ltr. hat er 1,7 Ltr. eingefüllt, Viel hilft Viel.
So wie es ausschaut werden bei den Befüllungsangaben, die minimal Befüllungen die auch im Werk stattfinden, aufgeführt.
Diese liegen ca. 1cm unter der Kante der Kontrollöffnung, von daher auch die kleinen Unterschiede.
Danke, dann bin ich ja beruhigt.🙂