Meriva B Tuning
..oder was man so alles damit verbindet, verändert.
So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...
Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html
Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...
...
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.
Gruß
ThoBi
685 Antworten
Mann kann halt gerade bei Wetter wie diesem jetzt das fenster ein stück auflassen ohne das es reinregnet oder wasser über den fensterrahmen in den Innenraum läuft.
Ich mache es so. Auto warm fahren so das sich die Feuchtigkeit in der Luft befindet und nicht mehr auf der kleidung und den Scheiben und dann Fenster einen Spalt breit aufmachen. Ergebnis wesentlich weniger beschlagene Scheiben und eine bessere Luft.
Windgeräusche sind auf jeden Fall nicht mehr. Wenn mann das Fenster einen Spalt breit öffnet hört es sich anders an, aber nicht lauter leiser aber auch nicht.
Zitat:
Windgeräusche sind auf jeden Fall nicht mehr. Wenn mann das Fenster einen Spalt breit öffnet hört es sich anders an, aber nicht lauter leiser aber auch nicht
Kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten an unserem alten Clio auch die Climair Windabweiser, da dieser Wagen keine Klimaanlage hatte. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit nerven die Windgeräusche erheblich.
Da wir mit dem Meriva eine Klimaautomatik bekommen wird unser Wagen mit Sicherheit keine Windabweiser bekommen.
Ähnliche Themen
Also bei geschlossenem Fenster gibt es garkeinen Unterschied. Und wenn man das Fenster öffnet und fährt schneller sind nunmal Windgeräusche in jeden Fall störend....
In Baesweiler hab ich einen gesichtet, der hat auf der rechten Heckklappenseite einfach nur Turbo stehen. Also da wo sonst EcoFlex oder EcoTec steht. Der Schriftzug sieht auch nach der Opelschrift aus. Welche Variante hat denn einfach nur Turbo dort stehen? Oder hat der sich doch im Zubehörhandel ein Turboschild gekauft?
Nun habe ich den ganzen Threat hier durchfgefilzt in der Hoffnung, etwas über "Tuning" zu finden.
Fehlanzeige. Nur Auslassungen über Aufgehübschtes und Drangepapptes, -Verschlimmbesserungen.
"Tuning" ist die Verbesserung der Motorleistung, -nichts sonst, auch wenn Klimbim gern als Tuning bezeichnet wird.
Schade...🙄
MfG Walter
Nunja, du erwartest nicht wirklich das die Leute wenige Wochen nach Erhalt ihrer Neuwagen mit Motortuning anfangen. Wo sollen die Tuningteile denn herkommen, das Auto gibt es erst seit wenigen Monaten?
Ausserdem ist der Meriva nicht unbedingt das typische Auto dazu. Und wer bestimmt das Tuning nur die Leistung betreffen darf ?
Eventuell solltest du den Artikel bei Wikipedia mal überarbeiten 😉 http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugtuning
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
In Baesweiler hab ich einen gesichtet, der hat auf der rechten Heckklappenseite einfach nur Turbo stehen. Also da wo sonst EcoFlex oder EcoTec steht. Der Schriftzug sieht auch nach der Opelschrift aus. Welche Variante hat denn einfach nur Turbo dort stehen? Oder hat der sich doch im Zubehörhandel ein Turboschild gekauft?
Bei meinem Innovation mit 140 PS steht in der Auftragsbestätigung: Wegfall Motorenkennzeichnung. Ich denke, das kommt vom Innovation.
Das steht bei mir auch so drin, habe das bewußt so gewählt, wollte keine Bezeichnung auf der Heckklappe haben
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Nun habe ich den ganzen Threat hier durchfgefilzt in der Hoffnung, etwas über "Tuning" zu finden.
Fehlanzeige. Nur Auslassungen über Aufgehübschtes und Drangepapptes, -Verschlimmbesserungen.
"Tuning" ist die Verbesserung der Motorleistung, -nichts sonst, auch wenn Klimbim gern als Tuning bezeichnet wird.
Schade...🙄MfG Walter
Nun ja, als threadersteller hatte ich das ja nach dem Titel "Tuning.." mit "..oder was man
so alles damit verbindet, verändert..." entsprechend aufgeweitet !
Bzw. gleichfalls wie es "DerBandit_01" formuliert hat muß ich dem zustimmen.
Denn zu aktueller Stunde ist es nun mal beschränkt/bescheiden an Möglichkeiten im Motortuning-Angebot und auch sonst. Die Beiden Tuner in meiner Verlinkung zuerst hast du erfasst ?!
Ansonsten steht es dir freilich frei einen eigenen thread zu eröffnen und um Mißverständnisse zu vermeiden, bzw. deinen Zielen gerecht zu werden diesen sogleich mit MOTOR-Tuning zu betiteln !
Hallo,
gibts mittlerweile was neues von der Tuningteilefront?
Weihnachten rückt immer näher und auf meinem Wunschzettel für den Meriva steht noch garnichts.
Ja leider gibts auch noch nicht wirklich viel, gut ein paar Sportfedern, aber ich würde mir lieber ein hochwertiges Komplettfahrwerk zulegen. Von KW-Suspensions (mein Favorit) wirds hierzu in nächster Zeit nichts geben, hätte denen mein Fahrzeug für die Fahrwerksentwicklung zur Verfügung gestellt, aber man hat sich entschieden für den neuen Meri hierzu nichts zu entwickeln.😠
Bei Irmscher und Steinmetz wird momentan auch nicht mehr als ein paar Aufkleber, Nummernschildhalter, Fussmatten, Federn und maßlos überteuerten Felgen angeboten.🙄
Tja leider (oder Gottseidank) ist der Meriva halt kein Volumenmodell mit dementsprechenden Zulassungszahlen wie Astra,Corsa,Golf,Polo,Focus,3er Bmw,Audi A3 usw.
Gruß Mike
Hattest du die genannten Tuner alle mal per mail oder anderweitig kontaktiert + erfragt wie´s mittelfristig denn ausschaut ??!
Ja habe ich und eben mit negativen bzw. teilweise gar keinen Antworten.
Besonders von Irmscher und Steinmetz bin ich masslos entäuscht, da man nicht sonderlich an Meriva-Kunden interessiert ist, weil dieses Fahrzeug vermutlich kein Volumenmodell ist.🙄
Auch ein längerer E-Mail kontakt zu KW-Suspensions zwecks Gewindefahrwerk brachte nix, da man nach längerer Überlegung nun doch kein Fahrwerk für den neuen Meriva entwickeln möchte.
Ebenso hat ich eine E-Mail Anfrage an Friedrich-Motorsport zwecks Edelstahl-Komplett-Anlage gesendet und was soll ich sagen, absolut keine Rückmeldung.😠
Andere verweisen nur auf eine Download PDF-Datei mit den Produktnews hin, wenn man dann das ganze Dokument durchgelesen hat, kommt man zur Erkenntnis "Nix fürn B-Meriva".
Denke mal einigen Firmen geht es anscheinend mittlerweile schon wieder zu gut, um sich noch mit so lästigen Minivan-Kunden zu befassen.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von bavaria-mike
Ja habe ich und eben mit negativen bzw. teilweise gar keinen Antworten.
Besonders von Irmscher und Steinmetz bin ich masslos entäuscht, da man nicht sonderlich an Meriva-Kunden interessiert ist, weil dieses Fahrzeug vermutlich kein Volumenmodell ist.🙄Auch ein längerer E-Mail kontakt zu KW-Suspensions zwecks Gewindefahrwerk brachte nix, da man nach längerer Überlegung nun doch kein Fahrwerk für den neuen Meriva entwickeln möchte.
Ebenso hat ich eine E-Mail Anfrage an Friedrich-Motorsport zwecks Edelstahl-Komplett-Anlage gesendet und was soll ich sagen, absolut keine Rückmeldung.😠
Andere verweisen nur auf eine Download PDF-Datei mit den Produktnews hin, wenn man dann das ganze Dokument durchgelesen hat, kommt man zur Erkenntnis "Nix fürn B-Meriva".Denke mal einigen Firmen geht es anscheinend mittlerweile schon wieder zu gut, um sich noch mit so lästigen Minivan-Kunden zu befassen.
Gruß Mike
War auf der Motorshow Essen das mit KW-Gewindefahrwerk kann ich bestättigen,habe mich in einer Liste eintragen lassen wenn man großes intersse hat(fahre schon seit 2000 KW-Gewinde) ich hoffe das würd was. Habe auch bei Friedrich-Motorsport nachgehackt" wir planen was für März 2011 da sind andere Autos wichtiger!" Bei Dbilas gibt es für den 1.4T 140 PS hat dann 200PS
Im allgemein ist es Totehose was Meriva B angeht
Im Anhang Bilder mit 20 Zoll