Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Hi,
na ja es sollte doch schon etwas realistisch sein (bin halt ein Pingel). Ich habe übrigens ein eingebautes Navi und da hab ich bisher die Anzeige der Geschwindigkeit noch nicht gefunden - falls vorhanden - vorher hatte ich das über mein smartes Phone auch so gehalten - da gibt's die Tempoanzeige.

Warum hinkt das Tacho eigentlich 10 km/h hinterher? Mein 2011er 1,4 Turbo hat das auch. Zeigt denn wenigstens der Kilometer Zähler richtig an? Dafür geht mein Verbrauchsrechner einigermaßen richtig. Meißtens zeigt er 0,1-0,2 liter weniger an. Aber wieso hier einige mit dem 140 Ps solche hohen Verbräuche haben, verstehe ich nicht, meiner liegt bei 6,3-6,9l. Meißtens rechne ich nach dem Tanken nochmal gegen, aber wenn der Tageskilomterzähler auch falsch geht, stimmt das natürlich alles nicht.
Unser Meriva B OPC kann das wesentlich besser, der hat nur eine Abweichung von 2-3 km/h

Dieser sog. "Vorlauf" ist Absicht, bzw. ein zu wenig anzeigen muss jederzeit verhindert sein.

Leben kann ich auch mit diesen Differenzen - muss ja - aber ich seh es halt als Sinnfrei an, wenn man solch eine Elektronik verbaut - klar hängen diese Angaben von vielen Faktoren ab - aber trotzdem sollte das doch besser gehen mit der heutigen Technik - das NAVI (zumindest das auf meinem smarten Phone) kann ja auch per GPS die Geschwindigkeit anzeigen - das Navi im Meri übrigens nicht - hab es zumindest noch nicht gefunden.
Die Verbrauchsdifferenz ist sicher auch nur kleines Geld. Aber warum kann man da nicht ehrlich sein - die Tests finden es doch eh heraus. Und wer selber nachrechnet kann auch recht schnell feststellen, dass der Hersteller hier den Himmel blau malt.
Bezahlen müssen wir diese technischen Kleinigkeiten ja auch.

Ähnliche Themen

@olli27721
Sorry, hab irgendwie deinen Beitrag kopiert - war keine Absicht - wollte ne Antwort schreiben - jetzt steht da meine Kennung und dein Beitrag - ich kann es leider auch nicht löschen - habe den Admin informiert damit es keine Missverständnisse gibt.
Gruß pht

Zitat:

@pht schrieb am 20. Februar 2016 um 13:37:13 Uhr:


@olli27721
Sorry, hab irgendwie deinen Beitrag kopiert - war keine Absicht . . .

-

Macht nix.

Nebenbei - ich habe ein ext, Navi.

Beim Gebrauchtwagenkauf (habe ihn als 10-monatigen Ex-Avis gekauft) kann man sich halt nicht jedes Extra aussuchen - das AT6 war wichtiger. 😉

Meiner ist auch ein Mieter gewesen - hat halt allen Schnick und Schnack - ist aber auch teilweise recht nützlich - sorry aber was ist AT6?

AT6 = 6-Gang-Automatik

Zitat:

@fripo schrieb am 21. Februar 2016 um 13:26:22 Uhr:


AT6 = 6-Gang-Automatik

-

Genau.

Automatik wichtiger als Navi.

Schalter sind sowieso nur Notlösungen. 😛

Ansonsten eben Innovatiomäßig komplett mit Sitzkomfortpaket II. Leider keine AGR-Sitze.

So, der Meri ist vom FOH zurück und hat auf Garantie den Turbo ersetzt bekommen. Nun hoffe ich, dass es damit gut ist.
Zur Geschwindigkeitsanzeige im verbauten NAVI - leider nix gefunden.

Habe heute bemerkt das die Lüftung wenn ich sie auf den Fussraum stelle AUCH nach oben an die Scheibe die Luft verteilt alsoFuss / Kopfraum.
Bei den anderen Stellungen arbeitet die Lüftung richtig.
In der BA habe ich dazu nichts gefunden, weiss da jemand mehr bzw. so ein ähnliches Problem oder ist das normal?

Hallo,
wir haben uns vor 5 Wochen für einen Meriva B Active (1.4 l, 120 PS, Automatik) mit knapp 40 tkm entschieden. In der ersten Woche bemerkten wir ein Quietschen aus dem Motorraum. Erfahrungsgemäß hätte ich das Quietschen als Lager der Wasserpumpe definiert. Der Wagen war ein Tag beim FOH zur Fehlersuche. Abends hieß es dann es wäre eine Feder in der Ölpumpe, die dieses Geräusche verursacht. Da der FOH gerade keinen Werkstatttermin frei hatte, konnte ich den Wagen erst eine Woche später zur Reparatur bringen.
Am nächsten Tag bei der Abholung erklärte mir der Meister, dass das Quietschen durch die Abdeckung der Steuerkette und der Ölpumpe kam. Diese Abdeckung hätte sich verzogen. Seit dem Tausch dieser ist nun Ruhe.
Habe letztens einen anderen Meriva B im Stand laufen hören, der hatte genau so ein Quietschen aus dem Motorraum. Fraglich ist nun ob dies ein bekannter Fehler ist. Jetzt wurde die Reparatur noch innerhalb der Garantie abgedeckt - mein Bedenken ist nun ob sich die Abdeckung erneut verziehen könnte oder ob es sich nur um einen Einzelfall handelt.
Grüße

Zitat:

@flex-didi schrieb am 2. Juli 2013 um 17:55:57 Uhr:


Die Zündspule wurde jetzt als Fehler-Herd lokalisiert. 280 EUR stehen wohl dafür an.
Kulanzantrag wurde gleich im nächsten Nebensatz vom FOH zur Beruhigung eingeworfen.
Morgen sollte das Bauteil da sein und dann mal schaun...

Womöglich "streute" diese schon im Februar ihr Störfeuer aus.

Hat mich letzte Woche im Urlaub auch getroffen. Auf der BAB alles hübsch,runter auffe Landstraße gings los:
Zündaussetzer bei Teillast, dann begann es stark zu regnen,Zündaussetzer wurden stärker,schließlich gelbe Motorkontrollampe -> ADAC gerufen,tippte auf Zündmodul,FOH hat es dann bestätigt. Dank CarGarantie bleiben nur 30 % Materialkosten für mich,ist aber dennoch ärgerlich nach nicht mal 3 Jahren....

Kurz dieses Inter-Netz befragt: ist quer durch diverse Baureihen wohl recht häufig aufgetreten,Nunja,habe Kulanz beantragt,mal sehen ...

uii, da erinnerst du mich ja an was, ähnlicher zeitraum dann (!)

Hallo zusammen ,

bei meine Meriva B geht seit dem Wochenende der Tankdeckel nicht mehr mit der Zerntralverriegelung auf und auch sonst finde ich leider leider keinen Entrieglungsknopf. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich meinn Tankdeckel öffnen kann wieder ?

Mit freundliche Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankdeckel öffnet nicht (ZV-Problem)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen