Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
So mal ein paar Fragen von mir:
- zwitschender Wischermotor hinten
- klappernde Rolle im Riementrieb bei Drehzahl 1500. Stetig unter leichter Last. War aber auch schonmal richtig schlimm da hat es bei überschreiten der Dreahzahl durchgehend sehr schlimme Geräusche gemacht. Wie eine Rolle wo das Lager defekt ist. Ging dann nach dem einschalten der Klima nach einer gewissen Zeit wieder weg und hat nun den beschriebenen Dauerhaften Zustand.
- Parklicht links Fehler immer nach dem Autowaschen oder Fahrt in stärkerem Regen für 2-3 Tage. Birne in Ordnung - wurde sicherheitshalber auch schon getauscht. Jetzt wo es so kühl ist seit etwas mehr als einer Woche nach der Autowäsche.
Zitat:
Original geschrieben von darkside_1977
So mal ein paar Fragen von mir:- Parklicht links Fehler immer nach dem Autowaschen oder Fahrt in stärkerem Regen für 2-3 Tage. Birne in Ordnung - wurde sicherheitshalber auch schon getauscht. Jetzt wo es so kühl ist seit etwas mehr als einer Woche nach der Autowäsche.
Die Frage habe ich zwar nicht entdeckt 😉 aber hier eine mögliche Antwort dazu. Ich hatte genau die gleiche Meldung nach der Autowäsche oder Fahrt bei starken Regen.
Ich hatte vorne die Birne getauscht und erst nach tausch der hinteren Birne Außen und Heckklappe war Ruhe damit. Also alle erneuern und dann sollte es damit vorbei sein.
robertxy
Sehe ich genauso. Hatte den selben Fehler, schlussendlich war aber die Bremsleuchte defekt. Die Blinkerleuchte hielt danach noch einen Blinkvorgang, dann war auch sie hinüber. Also nochmal Leuchte ausbauen. Seither ist Ruhe.
Also gleich Doppelpack kaufen.
Zitat:
Die Frage habe ich zwar nicht entdeckt 😉 aber hier eine mögliche Antwort dazu. Ich hatte genau die gleiche Meldung nach der Autowäsche oder Fahrt bei starken Regen.
Ich hatte vorne die Birne getauscht und erst nach tausch der hinteren Birne Außen und Heckklappe war Ruhe damit. Also alle erneuern und dann sollte es damit vorbei sein.
robertxy
Nochmal genauer?! Ich muss jetzt willkürlich Birnen tauschen damit die fehlermeldung weggeht ?
Ähnliche Themen
Nein, aber die angezeigte Fehlermeldung passt wohl nicht zur tatsächlich defekten Birne. So war es zumindest bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von darkside_1977
Nochmal genauer?! Ich muss jetzt willkürlich Birnen tauschen damit die fehlermeldung weggeht ?Zitat:
Die Frage habe ich zwar nicht entdeckt 😉 aber hier eine mögliche Antwort dazu. Ich hatte genau die gleiche Meldung nach der Autowäsche oder Fahrt bei starken Regen.
Ich hatte vorne die Birne getauscht und erst nach tausch der hinteren Birne Außen und Heckklappe war Ruhe damit. Also alle erneuern und dann sollte es damit vorbei sein.
robertxy
Die Meldung sagt dir ja nicht welche der drei (1x vorne und je 2x mal hinten je Seite) nicht die Beste ist. Da ist ja nicht von vorne oder hinten die Rede sondern nur Parklicht links defekt. Ist mir schon klar das es sich bescheuert anhört da ja alle Lichter funktionieren, so war es zumindest bei meinem. Aber das war die Lösung
So Fehler gefunden. Hinten sind es insgesamt 3 Birnen die leuchten sollten und nicht 2. In dem grossen Bereich aussen sind 2 und in dem Streifen zur Mitte nochmal 1
Danke....
Das stetige klappern kommt wohl vom Flexrohr am Auspuff.
Die schlimmen Geräusche die ich einen Tag hatte kamen von der Spannrolle des Keilrippenriemens. Die Federrückstellung ist wohl zusammengerostet. Kulanzantrag bei Opel läuft.
So mal meinen Senf dazu geben und die Frage beantworten warum der Meriva mein erster und letzter Opel ist. Zu den Daten Opel Meriva B Bj 2010 140Ps 1,4 Turbo.
Habe den Wagen mit 16ooo gekauft.
bei 21ooo Orginal Opelfelge im Laufbett gerissen, keine beschädigung der Felge von aussen keine Kulanz (180€)
bei 27ooo Ventildeckeldichtung keine Kulanz (120€)
bei 31ooo Getriebe 5ter/6ter Gang geräusche lager defekt ( bekannter fehler ) keine Kulanz (1400€)
jetzt bei 41ooo Wasserpumpe defekt Auto ist jetzt in einer Freien Werkstatt wall soll ich bei Opel wenn die sich eh nichts dafür annehmen. (276€)
Achsmanchette defekt, Dämpfer vorne rechts undicht und mein Info Display geht zwischendurch immer aus da habe ich mich bisher aber noch nicht drum gekümmert.
Solche Mängel bei einem 3 Jahre alten Auto da braucht sich Operl nicht wundern das se den Bach runter gehen.
Da kann man sich besser einen Koreana kaufen.
mfg Dragonh3art
Zitat:
Original geschrieben von Dragonh3art
So mal meinen Senf dazu geben und die Frage beantworten warum der Meriva mein erster und letzter Opel ist. Zu den Daten Opel Meriva B Bj 2010 140Ps 1,4 Turbo.
Habe den Wagen mit 16ooo gekauft.
bei 21ooo Orginal Opelfelge im Laufbett gerissen, keine beschädigung der Felge von aussen keine Kulanz (180€)
bei 27ooo Ventildeckeldichtung keine Kulanz (120€)
bei 31ooo Getriebe 5ter/6ter Gang geräusche lager defekt ( bekannter fehler ) keine Kulanz (1400€)
jetzt bei 41ooo Wasserpumpe defekt Auto ist jetzt in einer Freien Werkstatt wall soll ich bei Opel wenn die sich eh nichts dafür annehmen. (276€)
Achsmanchette defekt, Dämpfer vorne rechts undicht und mein Info Display geht zwischendurch immer aus da habe ich mich bisher aber noch nicht drum gekümmert.
Solche Mängel bei einem 3 Jahre alten Auto da braucht sich Operl nicht wundern das se den Bach runter gehen.
Da kann man sich besser einen Koreana kaufen.mfg Dragonh3art
Mängel können bei jedem Auto sein, egal welcher Hersteller, Modell oder alter.
PS: Opel geht aber den bach rauf 😉 :P
Ich habe jetzt knapp 42000 km runter und noch keinen Mangel entdeckt. Wahrscheinlich ein Sonntags-Auto😎!
Bin auch wirklich sehr zufrieden mit meinem Meriva. Was mich etwas stört ist die schwache Lichtausbeute und der empfindliche Metalliclack (ozeanblau). Beim Licht werde ich aufrüsten. Den Lack halt regelmäßig mit Hartwachs bearbeiten. Ansonsten finde ich ihn superkomfortabel, das Fahrwerk gefällt. Und Raum hat er...dat macht Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Dragonh3art
..... keine Kulanz (180€)....keine Kulanz (120€)....keine Kulanz (1400€).....jetzt bei 41ooo.....
Puh ! Das ist schon hart - vorausgesetzt das immer die wartung ordnungsgemäß gemacht wurde (?)!
Ich hatte zuletzt 70% + 75 € Gutschein bekommen.
Hat der FOH sich womöglich nicht richtig bemüht ?
Überhaupt die Anträge gestellt ? Vor dir abgeschmettert ?
Bei opel selbst, bzw opel-blog mal nachhaken !
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Puh ! Das ist schon hart - vorausgesetzt das immer die wartung ordnungsgemäß gemacht wurde (?)!Zitat:
Original geschrieben von Dragonh3art
..... keine Kulanz (180€)....keine Kulanz (120€)....keine Kulanz (1400€).....jetzt bei 41ooo.....
Ich hatte zuletzt 70% + 75 € Gutschein bekommen.Hat der FOH sich womöglich nicht richtig bemüht ?
Überhaupt die Anträge gestellt ? Vor dir abgeschmettert ?Bei opel selbst, bzw opel-blog mal nachhaken !
flex-didi hat recht!
Häufig stellen die Händler keinen Kulanzantrag, weil es ihnen zu viel Arbeit macht. Auch wenn sie das Gegenteil behaupten.
Ihr Unwille kommt auch daher, dass bei Kulanzarbeiten dem Händler nicht der volle Stundensatz vergütet wird, den er sonst dem Kunden in Rechnung stellt.
Also unbedingt nochmal nachhaken!!!!! ------> Bringt evtl. bares Geld!
Guten Morgen in die Runde,
also unser Meri hat nun knapp 50tkm runter und wurde von uns "blind" nach einer Hofrunde mit dem Vorführwagen ohne Zulassung vor der Vorstellung im August `10 bestellt.
Einziger Mangel: Bei 41tkm die Wasserpumpe hat geleckt - anstandslos und ohne irgendwelche drohungen auf Kulanz gemacht, wir hatten, glaube ich knapp 40€ zuzuzahlen....
Haben den 140ps Motor, der für die von mir abgerufene Leistung verbrauchstechnisch n absolut in Ordnung geht und das AFL möchte ich für nix auf der Welt mehr hergeben und mit den Nightvision leuchten ist auch das Licht von mir nicht zu beanstanden...
Würde ihn jederzeit wiederkaufen!
also das mit der wasserpumpe muß ich mir mal merken, falls....
bei mir war es auf kulanz denn die zündspule/modul.