Meriva A, Easytronic, oldmanscout und die (In-)Kompetenz von Opel

Opel Meriva A

An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!

Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.


Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)

Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.

 

Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!

 

GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!

Beste Antwort im Thema

An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!

Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.


Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)

Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.

 

Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!

 

GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!

237 weitere Antworten
237 Antworten

Kann man denn damit noch so weit fahren ?

Das kann ich nicht sagen da ich ja nicht weiß wie schlimm es ist.......

@oldmanscout gibt es die möglichkeit im Info Display, in der Zeile wo die alten radio Infos angezeigt worden, das neue einzuprogrammieren?

Zitat:

@Provokan schrieb am 4. Oktober 2019 um 18:43:19 Uhr:


@oldmanscout gibt es die möglichkeit im Info Display, in der Zeile wo die alten radio Infos angezeigt worden, das neue einzuprogrammieren?

Warum machst du nicht einen neuen Threads auf anstatt hier reinzuschreiben ohne jeglichen Bezug zum Thema ?

Ähnliche Themen

Meinste ich kann damit noch soweit fahren ?

schau mal in deiner PN nach @oldmanscout

Ausser deiner ersten Nachricht ist da nix....

habe sie noch mal geschickt

Ach die....
Ja was soll ich dazu sagen? Haste die Software bekommen? Welche isses?

Tja so wie es ausieht wird es wohl erst Montag was werden 🙁

Scandoc

Scandog, ok da hatte ich einen Fall wo das Anlernen mit Scandog nicht ging.
Mit meinem op-com klappte es sofort. Aber versuch mal....

Gib mal Infos zum Meriva, Bj, Motor, Laufleistung?
Kupplung mit Ausrücklager getauscht? SAC Kupplung verbaut? Getriebesteuergerät noch das Erste? Ist es mal revidiert worden?

Gib mal Infos zum Meriva, Bj , Motor Z18XE, Laufleistung ca. 150 tsd.?

Kupplung mit Ausrücklager getauscht? Ja
SAC Kupplung verbaut? Ja
Getriebesteuergerät noch das Erste? ja
Ist es mal revidiert worden? kA

So. Habe die Software doch noch heute bekommen und ab damit ans Auto.

Getriebe hat es erkannt und man konnte auch die Schaltung neu anlernen.
Nur mit der Kupplung ist es immer noch eine Katastrophe. z.B. Rückwärtsgang rein und Fuss von der Bremse - katsch Motor abgewürgt. Wenn man den Bremsdruck lamgsam weiniger macht kann mit einem fast abgewürgt Motor irgendwie noch Rückwärts fahren.
Ist da irgendie noch ein Drucksensor in der Bremse verbaut der Einfluss auf die Kupplung hat ?
des weiteren ist das anfahren genau so schlimm. Normal lief der Wagen langsam los wenn man von der Bremse ging, nun will er sofort losrennen und würgt dabei fast den Motor ab.

Hat jemand ne Idee woran das noch liegen könnte ?

Gruß Andreas

Ich würde sagen es ist noch nicht richtig entlüftet.

na dann auf ein neues 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen