Meriva A BJ 2003 im Winter schlecht ?
Hallo ich habe mir einen Meriva A Cosmo mit 125 PS Benziner gekauft .
Gestern hat es bei uns geschneit und der Meriva kamm nicht den Berg hoch nix zu machen .
So Winterreifen sind drauf und auch noch neu . Das blöde Symbol für ESP ging ständig an .
Hat mein Meriva eigentlich ESP bei Bj 2003 ? Oder könnte es ein anderes Problem sein ?
Also reifen schließe ich aus .
17 Antworten
@ olli27721: Genau ! Selbst im rel. schlimmen letzten Winter (jedenfalls hier oben an der Ostsee, Ecke Fehmarn) wars nicht unheftig und der Meriva wühlte sich trotzdessen durch alles durch.
Da machten andere möchtegern Offroader früher schlapp (Cayenne des Nachbarn 😁).
Zitat:
Also reifen schließe ich aus .
Was hast du denn für Reifen drauf?
Winterreifen ist ja auch nicht gleich Winterreifen!
Wenn der Reifen einigermaßen Grip und der Fahrer Gefühl im Fuß hat sollte er eigentlich auch fahren.
Letzten Winter hatte ich nur einmal das Problem, das ich unsere Straße nicht hochkam, aber auch nur weil die Str. Vereist war und vor mir unser Nachbar meinte stehen bleiben zu müssen😠
Bei Opel funktioniert die TC glaube ich, auch über den Bremseingriff, könnte natürlich auch sein, wenn nur ein Rad durchdreht, das über das Differential das andere Rad nicht angetrieben wird. Weiss nicht, ob das Differential irgendwie auch Gesperrt wird.
Der Meriva A hat kein Wandler-Getriebe.
Dessen Getriebkennung fängt deshalb auch nicht mit AT... an.
Beim Meriva A mit Easytronic handelt es sich praktisch um ein normales 5-Gang-Schaltgetriebe mit Trockenkupplung und der Kennung F17...MTA.
MTA ist das Kürzel für automatische Schaltung und Kupplung, wie sie die Easytronic beiinhaltet.
Dadurch das die Easytronic mit der Trockenkupplung im 1. Gang offenbar nicht so sanft anfahren kann, fährt der Meriva-Easytronic bei gedrückter Wintertaste im 2. Gang an.
Steht auch in der BA.