Meriva A 1.6 Z16SE (87 PS) Benzinleitung lösen

Opel Meriva A

Guten Tag liebe Community
In diesem Beitrag geht es darum dass ich Hilfe benötige beim Lösen der Benzinleitung zu den
Einspritzdüsen.
Ich habe vor die Ansaugbrücke Bzw Ansaugkrümmer, auszubauen um diesen von Schmutz zu reinigen
(AGR Dreck).
Dafür muss ich aber die Benzinleitung aber lösen.
Der Verdacht besteht nämlich dass der Motor durch die zugedreckten Ansaugwege zu wenig Luft bekommt deswegen muss der ganze Ansaugkrümmer runter und gereinigt werden. Die Feldabhilfe habe ich schon parat 😉.
Weil der Motor nicht warm wird tausche ich das Thermostat später auch. Aber zurück zur Hauptfrage, wie lös euch jetzt die Leitung und ja habe leider schon mit nem Flachschraubenzieher dran rumgebogen.
Bilder findet ihr im Anhang. Für jede Antwort bin ich dankbar 😁

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
20 Antworten

genau...aufsägen und weg damit.
Pass aber auf, das du den Anschluß für den neuen Schlauch nicht kaputt machst.
Also das Teil, wo der neue Schlauchanschluß drauf kommt.
Das wäre dann richtig bescheiden 😉

Für das Lösen dieser Anschlüsse gibt es spezielle Zangen für 10 € in der Bucht.

ob das stilllegen mit OP-Com geht, kann ich dir nicht Beantworten, habe ich auch nicht.
Will ich mir aber noch zulegen.
Bin aber grade am Suchen wegen einem anderen Tester für alle FHz.
Der muss aber nicht Codieren können...also so ein Launch Tester zb., der reicht zum Auslesen vollkommen aus.

OP-Com bin ich eben noch am suchen, auch wegen der Software.
Nur der Dongel nützt mir ja nix.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 15. März 2021 um 09:46:40 Uhr:


Für das Lösen dieser Anschlüsse gibt es spezielle Zangen für 10 €.

für den unteren Anschluß würde das noch gehen, oben is ja inne Fritten...da hilft nur Dremel und vorsichtig längs aufsägen der Kappe.

Ich hab mir so eine Zange übrigens selbst gebaut...aus einer Syphonzange.
Die passenden Nasen hab ich über Schleifbock rein geschliffen....die Zange hat 2,99€ gekostet und 5 Minuten schleifen.

Mann muss sich eben zu Helfen wissen...laut Hörensagen sollen aber auch 2 Schraubendrehen und eine 3. Hand helfen 😛

Ähnliche Themen

Wichtig ist, dass man den Druck von der Leitung nimmt, in dem man am Prüfanschluss den Nippel reindrückt.

- Schwarze Kunsstoffverschluss-Kappe abdrehen
-Nippel reindrücken oder Ventilausdreher verwenden.

Funktioniert wie beim Reifenventil.

Schutzbrille tragen und Lappen als Spritzschutz verwenden.

Neuteil Kraftstoffleitung :

https://opel.7zap.com/de/car/x03/g/0/4-2/

Preis :

https://www.online-teile.com/opel-ersatzteile/5820232_Rohr.html

Zitat:

@KJ_Schrauber schrieb am 14. März 2021 um 19:57:04 Uhr:



Zitat:

@knigthdevil schrieb am 14. März 2021 um 19:49:01 Uhr:


ist halt schade, weil du jetzt mehr aufwand hast.
Aber gut, die gibt es auch zu kaufen.
Ist halt etwas mehr ausgabe, aber nix, was man nicht beheben kann.
AGR wie schon erwähnt still legen lassen...macht der FOH

Danke 🙂, ja habe momentan eh bissch mehr an dem Meriva zu reparieren da ist so ein Schlauch nicht das schlimmste. Danke. Weißt du vielleicht ob das Stillegen mit OP-Com geht ? LG

@KJ_Schrauber

Nein geht nur beim FOH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen