Meriva A 1.6 Easytronic Bj.2004 startet normal, schaltet auch, danach passiert nichts

Opel Meriva A

Hallo zusammen
Fahre ein Meriva A bj 2004 , 155 Tkm 1.6 easytronic.
Folgendes problem habe ich mit dem Fahrzeug .
An der Ampel wollte ich los fahren . In stellung A ,
Beim los fahren passiert nichts ,die Drehzahl ging hoch fahrzeug bewegte sich nicht , bzw ein mini Ruckeln ,sonst passierte nichts .schalten in A , R oder N funktioniert Normal ,nur das in R sogar der Motor ausgeht . In M geht auch nur das er den 4 gang anzeigt.

Also starten ,schalten geht . gas nimmt er auch an
.
Wer hatte schon mal so ein Problem und kann mir weiter helfen .

Danke schon mal in die Runde

27 Antworten

Danke euch beiden. Schön mal die näheren Zusammenhänge von euch beiden zu verstehen.

Moin,

kein Problem. Ich kann gut damit leben, nicht berühmt und legendär zu sein.... lach ;-)

Prinzipiell brauchts für das Verständnis der Technik keinen OT-Smalltalk, aber wenn ich schon erwähnt werde und gefragt wird, komm ich auch mal aus der Tiefe des Internets hervor, um mal "Tach" zu sagen und ggf. auch mal einzelne Zusammenhänge zu beleuchten ;-) oldman und ich versuchen halt zu helfen und Wissen weiterzugeben, weil in den Werkstätten leider immer mehr und öfter blind gewütet und abkassiert wird. Ich wills nicht pauschalisieren, aber die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, die Qualität steht und fällt mit gutem und qualifiziertem und technisch interessiertem Personal. Leider sind "Exoten" wie die easytronic oftmals nicht mehr so wirklich bekannt, so dass selbst Werkstätten oft an ihre Grenzen kommen....

Ansonsten wünsch ich hier noch maximale Schrauberfolge beim "hochgebockten" Corsa C - Van ;-)

Gruß Lars

Moin habe einen Meriva Easytronic ist mir jetzt an der Tanke nicht mehr angesprungen schon vorher Probleme mit der Easytronic gehabt er zeigte dann immer F aber beim Fehlerauslehsen kommt nichts bei raus war mir so sicher das es die Easytronic ist ?

Opel - Werkstatt fahren zum Fehlercode auslesen !

Ähnliche Themen

mi 0815 Auslesegeräten kommste auch nicht ins Getriebe STG rein, sondern nur ins MSG und da stehen die Fehler eben nicht drin

Genau richtig !

Also nix mit Smartphone und App rumspielen ist angesagt

Ist schon ein Auslesegerät von der Werkstatt gewesen !

Zur Opel Werkstatt komme ich leider nicht hin da der Wagen ja nicht anspringt

Zitat:

@Kentresty1970 schrieb am 17. September 2023 um 22:06:23 Uhr:


Ist schon ein Auslesegerät von der Werkstatt gewesen !

Das hat nix zu sagen und ist kein Qualitätsmerkmal !

Dass das Teil Schrott ist merkste ja daran ,dass kein Fehlercode angezeigt wird von dem tollen Tester !

Das funzt nicht mit Kumpel aus der Hinterhof-Werkstatt !

Glaub es oder lass es !

Wenn Du jetzt schon so rumgeizen willst und keine Kohle für Fehlercode auslesen ausgeben willst ,dann lass gleich die Motorhaube zu und fahr das Teil in die Presse !

Für 3,50 € und nen warmen Händedruck kriegste die Karre nicht repariert !

Bei EASYTRONIC geht nix unter 4-stellig !

Da ist der Transport mit dem Trailer zum FOH noch der geringste Kostenfaktor.

Du machst da jetzt schon 2 Monate rum mit der Karre :
https://www.motor-talk.de/forum/motorhoppeln-t7493558.html

Lass da mal jetzt fähige Leute dran und keine Pfuscher.

wer nicht will, der lässt es eben Blacky, ist jeder weiterer Kommentar überflüssig.
Hat genug Hinweise für FOH bzw. richtigen Tester beim Boschdienst bekommen.

Mit Geiz ist Geil bekommt man bei ET garnix gebacken.
Hoppelt er eben weiter...oder eben nicht 😉

Momentan hat es sich ja ausgehoppelt !

Die Karre lässt sich ja noch nichtmal mehr starten !

Ganz großes Kino !

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. September 2023 um 10:00:11 Uhr:


Momentan hat es sich ja ausgehoppelt !

Die Karre lässt sich ja noch nichtmal mehr starten !

Ganz großes Kino !

Hast du einen Schutzbrief oder bist du beim ADAC? Dann kannst du das ja auch so abschleppen lassen und dann wird nochmal ausgelesen.

Als ich meinen Meriva mit ET hatte, musste ich das auch leider paar Mal machen. Man muss sich halt auch um die Sache kümmern. Auslesen kam bei mir 20€, das sollte es einem noch wert sein…

ADAC ist bei einigen FHz. schon eine gute Kapitalanlage.
Eine andere Kapitalanlage ist gute Pflege.
Ich hab in der ganzen Zeit, seit ich Autofahre nur einmal Abschlepphilfe gebraucht (vom Bauern), weil da mein Auto im Graben lag 😁 😛

Liegengeblieben ist bei mir noch kein Auto...noch nie...woran das wohl liegt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen