Meriva 1.8 macht beim Anfahren klappernde Geräusche
Hallo Zusammen,
Unser Meriva 1.8 Baujahr 2005 macht beim anfahren klappernde Geräusche. Es hört sich an, als ob irgendwas lose ist und irgendwo dran knallt. Laut ATU Motorhalterung Mitte. Ich war bei einer anderen Werkstatt aufgrund einer zweiten Meinung, der hat mir wiederum gesagt Lenkgetriebe. Mein Nachbar meinte es könnte Antriebswelle sein... da ich nicht mehr weiter weis wollte ich mal nett fragen ob vielleicht jemand aus Raum Bochum oder Nähe ist und sich das mal eventuell anhören/schauen kann?
Vielen Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Es ist die obere Motorhalterung gebrochen gebrochen! Laut ATU die untere. Er hat ein wenig spiel kommt von den axial Gelenken. Hab es doch schlimmer beschrieben als es ist (Laie) aber dafür ist ja ein Forum ja da oder nicht? Das einem geholfen wird.. Knightdevil danke an die Informationsreichen antworten.
18 Antworten
Hallo Opel..,
kein Problem, gerne.
Wenn es dann mit einer kleinen Reparatur wieder OK ist, ist es ja um so erfreulicher.
Und das man als "Laie" nicht immer alles so super genau Beschreiben kann, ist doch nicht Schlimm.
Wichtig ist, das dein Problem gelöst wird.
Weiterhin allzeit gute Fahrt 😉
Nicht nur alles genau beschreiben sondern sich vieles einreden lässt aufgrund der Werkstätten die nicht immer selber alles wissen..
endlich ist das Problem behoben und alles wieder in Ordnung. Danke wünsche ich dir auch.
ja die Erfahrungen, das WST nicht immer alles Wissen, die sind uns wohl allen nur zu gut bekannt.
Bei manchen ist es auch so, die Wissen selbst bei eindeutiger Diagnose nicht, was sie machen sollen, die machen dann nur, was sie machen können....alles Tauschen 😉
Scherz beiseite, leider ist es oft so.
Je mehr Diagnosen man bekommt, desto Unwahrscheinlicher ist es, das man als Kunde dann die richtige Entscheidung bei der Wahl der WST trifft....und Zahlt dann meist Lehrgeld.
Eine Aufgabe solch eines großen Forums wie MT ist es ja, den Leuten zu Helfen, wenn es möglich ist und zu Beraten oder durch Reparaturen zu steuern, die Fachgerecht sein sollte, aber ebenfalls ist es eine Aufgabe, die beste Lösung dafür zu finden und wenn es geht, eine wirklich gute WST im bereich des suchenden zu finden oder anzuraten, die was von ihrem Handwerk verstehen.
Manchmal klappt es aber nicht immer, oder werden hier von Mitgliedern fehlberaten...kommt aber nur wenn ganz selten vor.
Ich bin immer wieder froh, wenn Hilfesuchenden hier geholfen werden kann, vor allem, wenn die suchenden dann das selbst wagen...aber eine gute WST hat ja auch sein Recht auf leben, daher ist eine gute WST zu finden und diese auch zu Unterstützen immens wichtig.
Jeder weiß mittlerweile, das WST, wo noch wirklich nachhaltig Repariert werden kann und die auch Kostengünstig arbeiten können, langsam aussterben.
Hi was jemand was das Problem war