Meriva 1,7CDTI Injektoren Nageln "Garantie bei Opel Abgelehnt"
Hallo.Habe ein Problem mit meinem Meriva 1,7 CDTI 25000 km im März wird er 2 Jahre alt.Seit einiger Zeit, ist das Nageln im kalten Zustand deutlich stärker geworden. Gibt man Gas klingt er wie ein Trecker. Habe ihm zum FOH gebracht, haben es geprüft festgestellt das die Injektoren nageln (das altbekannte Problem). Bei Opel Antrag gestellt, auf neue Injektoren, abgelehnt.(das wäre normal). Die Garantie läuft nächst Woche ab und dann kann ich selber bezahlen. Wer von Euch , hat so ein Problem gehabt? Ich weis nicht was ich noch versuchen soll. Mfg
Beste Antwort im Thema
Kann es sein, das du überhaupt keine Ahnung von Autos hast??? Und vor allem nicht von Deinem???
1. Ich muss die Grösse fahren(Felgenbedingt), und somit auch den Speed-index. Wenn du einen anderen Reifen in der Grösse (205/50/R16) kennst und dann auch noch von einer Markenfirma(Conti, Dunlop...) ist, bin ich gerne bereit einen geringeren Index zu fahren.
2. Schumi ist im Ruhestand !!!
3. Erschrick nicht, aber du kannst 18" mit 235er Reifen auf einem Meriva fahren, mit ABE und ohne Umbaumaßnahmen.
4. Du hast völlig Recht, die breiten Reifen sind nötig, da ich viel in kurvigen Regionen(Bayern, Eifel...) unterwegs bin und die 185er nach einem Jahr runter waren. Mit den 205er gehts auch schon mal zwei Jahre. Über das Fahrverhalten mal ganz zu Schweigen.
5. In Deutschland gilt Rechtsfahrgebot, nur zum Überholen darf die Mittlere und linke Spur benutzt werden.(STVO,
§7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt.)
oder es sind 40 Euronen fällig, wenn sie dich erwischen.
6. Um das Mehrleistungthema zu beenden, BEIM BENZINER, wir fahren DIESEL. Mir geht es ledigtlich um den Verbauch und das Kaltstartverhalten.
Um nochmal auf das Thema Reifen zu kommen, wer glaubt Reifen sind nur ein bischen Gewebe mit Gummi drumherum irrt. Habe beruflich mal mit einem Entwickler von Conti zu tuen gehabt. War sehr aufschlussreich, welch Irrmeinungen in der Welt kussieren.
Ich gebe dir gerne noch ein paar Lektionen Nachhilfe, für heute soll es genug sein. 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerocool_1973
3. Erschrick nicht, aber du kannst 18" mit 235er Reifen auf einem Meriva fahren, mit ABE und ohne Umbaumaßnahmen.....
Kannst Du mal genaueres schreiben, gerne auch per PN.
Sowas interessiert mich, insbesondere da ohne Umbaumaßnahmen.
Laß Dich nicht so einfach abspeisen mit diesen Antworten. Während der Garantiezeit hast Du Anspruch auf kostenlose Behebung solcher Mängel. Bei meinem Meriva Bj. 2/2008 waren nach knapp 2 Jahren auch die Injektoren bei ca. 40000 KM defekt, mit denselben Begleiterscheinungen wie bei Dir. Auch mir wurde was von "normalem Verschleiß" vorgelabert. Das ist aber nicht so. Habe den Meriva abends zum Händler gebracht, und er mußte morgens nach kalter Nacht probefahren. Ergebnis: Injektoren defekt. Opel hat 2 neue auf Garantie genehmigt, der FOH hat 2 eingebaut. Problem danach immer noch da, also nochmals die ganze Montagearbeit und die restlichen 2 eingebaut. Dann war Ruhe, und alles ging auf Garantie. Da muß Dein FOH beim Werk Dampf machen!!!
Dann habe ich die Anschlußgarantie gemacht, Gott sei dank, denn vor 4 Wochen, bei KM 88000, war das Nageln wieder da, und die Injektoren schon wieder kaputt. Opel rechnet für 1 Injektor Nur Material, 400 € !!!!!!! Das sind x 4 1600 Euro, + Arbeitszeit, kostet diese Rep. etwa 2000 - 2500 €.
Dank Anschlußgarantie, die ich jetzt immer machen werde, liegt mein Eigenanteil ( nur ! )bei ca. 800 €.
Also, das Problem ist bekannt, wehre Dich!