Meriva 1.6 Öldruckschalter - wo?
Moin,
kann mir bitte jemand sagen wo sich der Öldruckschalter befindet? 2003er 1.6 Meriva A. Am besten mit Foto.
Vielen Dank
25 Antworten
Der ist versteckt unter dem Abgaskrümmer.
Aber der macht bei de, 1.6 Motor keine Probleme.
Oder hast du eins?
Danke für die Antwort, die orangene Öllampe ist nach ca 15km angegangen und erst nach ner Weile stehen und wieder starten (bis jetzt) ausgeblieben. Ölstand war in Ordnung, kein Ölverlust. Hab in mehreren Beiträgen gelesen das der Öldruckschalter gerne mal kaputt geht und dann der ganze Stecker voll mit Öl ist. Das Teil kostet nur 5€ und ich möchte ihn sicherheitshalber tauschen. Muss dafür der Krümmer ab oder kommt man da so bei?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. April 2021 um 17:59:47 Uhr:
@rockinBillyDer ist versteckt unter dem Abgaskrümmer.
Abgaskrümmer?
Bei unserem moppel kommt die gelbe oil Lampe wenn nur ein Schnapsglas oil fehlt.tropfen nachkippen und Ruhe ist.ist halt sehr empfindlich der dicke.
Ähnliche Themen
@PacivicZitat:
@Pacivic schrieb am 29. April 2021 um 18:58:16 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. April 2021 um 17:59:47 Uhr:
@rockinBillyDer ist versteckt unter dem Abgaskrümmer.
Abgaskrümmer?
Oder unten am NW- Rad.
Es gibt sowohl als auch.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. April 2021 um 19:46:14 Uhr:
Zitat:
@Pacivic schrieb am 29. April 2021 um 18:58:16 Uhr:
Abgaskrümmer?
@PacivicOder unten am NW- Rad.
Es gibt sowohl als auch.
Aber nicht am Abgaskrümmer bei den 1.6 ern. Wo ist denn die Nockenwelle?
Zitat:
@rockinBilly schrieb am 29. April 2021 um 18:29:14 Uhr:
Danke für die Antwort, die orangene Öllampe ist nach ca 15km angegangen und erst nach ner Weile stehen und wieder starten (bis jetzt) ausgeblieben. Ölstand war in Ordnung, kein Ölverlust. Hab in mehreren Beiträgen gelesen das der Öldruckschalter gerne mal kaputt geht und dann der ganze Stecker voll mit Öl ist. Das Teil kostet nur 5€ und ich möchte ihn sicherheitshalber tauschen. Muss dafür der Krümmer ab oder kommt man da so bei?
Wagen anheben, Abdeckung Keilrippenriemen abbauen. Stecker abziehen, mit 24 er Gabelschlüssel Öldruckschalter lösen. Von der Seite gesehen sitzt er unter der Spannrolle für den Keilrippenriemen.
Zitat:
@Pacivic schrieb am 29. April 2021 um 19:55:12 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. April 2021 um 19:46:14 Uhr:
@PacivicOder unten am NW- Rad.
Es gibt sowohl als auch.
Aber nicht am Abgaskrümmer bei den 1.6 ern. Wo ist denn die Nockenwelle?
Jetzt mal ganz ruhig.
Bei den alten Z16SE bzw. XE Ok am NW- Rad.
Habe mich da vertan.
Aber beim A/Z16XER/ XEP bzw. A/Z18XER ist der unter dem Abgaskrümmer.
Also ruhig bleiben, mein Fehler und gut ist.
Da brauchst du mir nicht mit "Wo ist die NW" ankommen.
HWD,
2003 gabs nur die Z 16 SE/XE, die sitzen hinten. Was du schreibst ist einfach falsch. SE 03/2003–02/2004. XE 03/2003–07/2005.
Zitat:
@Pacivic schrieb am 30. April 2021 um 06:55:51 Uhr:
HWD,2003 gabs nur die Z 16 SE/XE, die sitzen hinten. Was du schreibst ist einfach falsch. SE 03/2003–02/2004. XE 03/2003–07/2005.
Brauchst mich nicht belehren.
Habe an allen schon geschraubt und kenne die Motoren In- und Auswendig.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. April 2021 um 11:07:04 Uhr:
Zitat:
@Pacivic schrieb am 30. April 2021 um 06:55:51 Uhr:
HWD,2003 gabs nur die Z 16 SE/XE, die sitzen hinten. Was du schreibst ist einfach falsch. SE 03/2003–02/2004. XE 03/2003–07/2005.
@Pacivic
Brauchst mich nicht belehren.
Habe an allen schon geschraubt und kenne die Motoren In- und Auswendig.
Ist es falsch was ich schreibe???
Möchte gerne Mal wieder die "Allzweckwaffe" 7Zap erwähnen!
https://opel.7zap.com/de/car/x03/e/3/13-0/
Dann sind evtl.solch Missverständnisse von vorneherein ausgeschlossen? :-P
beim Z16XE 1.6 16V sitzt der (bei mir) wie auf dem Bild im Anhang.
https://opel.7zap.com/de/car/x03/e/3/13-0/
Ist gut zugänglich.
Hab meinen auch kürzlich erst getauscht, weil ich dem nicht mehr Getraut habe.
Kam am Anfang auch alle Nase lang, jetzt die letzten 2 J. gar nicht mehr.
Ich hatte aber auch so gut wie keinen Ölverbrauch mehr, alle 5000KM mal 200ml nachgefüllt.
War bei mir eben nur Profilaktisch, kostet ja auch nix das Teil...von Metzger 4.80€
Hatte auch gleich mal wieder Verbrauchsmaterialien getauscht...ZS, Zündkerzen, alle Filter und Öl.
Macht man es selbst, ist es günstig 😉
Zitat:
@ib72 schrieb am 30. April 2021 um 12:05:25 Uhr:
Möchte gerne Mal wieder die "Allzweckwaffe" 7Zap erwähnen!https://opel.7zap.com/de/car/x03/e/3/13-0/
Dann sind evtl.solch Missverständnisse von vorneherein ausgeschlossen? :-P
Das brauche ich dazu nicht.