Meriva 1.4 - vier schwarze Zündkerzen, Leerlauf und konstante Fahrt ruckeln

Opel Meriva A

Hallo, unser Meriva 1.4 bereitet mir Kopfzerbrechen

Z14XEP
Leerlauf und konstante Fahrt ruckeln
Beschleunigung fühlt sich normal an
Kilometerstand zirka ~136tkm
Motorkontrollleuchte ist an
Fehlercodes
P0136 O2 Sensor Circuit Malfunction und
P0170 Fuel Trim Bank1

Lambdasonde vorm Kat ist gewechselt, keine Besserung
Zündkerzen und Zündmodul sind gewechselt, keine Besserung

Hat jemand eine Idee? Danke

Fehlercodes
41 Antworten

Zitat:

@gas_vectra schrieb am 18. Mai 2024 um 15:26:14 Uhr:



Wenn ich den Fehler dann lösche beginnt das Spiel von vorn
absprühen mit Bremsreininger bringt keine Auffälligkeiten

@gas_vectra

Vergiß das mit dem Bremsenreiniger.
Drück mit einer Nebelmaschine ab und du wirst sehen wo es noch undichte Stellen gibt.
Sieht man doch, das in deinem Auto ein Marder sein Unwesen treibt und rum wütet.

Hatten wir im Astra G Forum auch schon diskutiert.
Nein alle Ok, alles dicht keine Nebenluft nichts, mit Bremsenreiniger abgesprüht.
Ergebnis hinterher, undichte Stelle nur mit der Nebelmaschine gefunden.

Funktioniert die Drallklappenverstellung?

Warum soll ich das vergessen? Man nimmt was man hat und Bremsreininger ist besser als nichts

So ne Nebelmaschine muss man erstmal haben oder bauen

Fährst du Werkstatt und läst es abdrücken ;-)

Ich habe noch mal die Kontakte vom Lambdasondenanschluss gesäubert, damit ich da auch sicher ausschließen kann

komisch ist, dass mit jeder Verbesserung der Fehler schlimmer/eindeutiger wurde

jetzt läuft die Kurzzeitgemischanpassung sofort ins Positive, was vorher nicht so war

Und das ist nicht nur im Stand so, auch bei der Fahrt

Ähnliche Themen

Zitat:

@gas_vectra schrieb am 19. Mai 2024 um 17:55:26 Uhr:


Bremsreininger ist besser als nichts

Nicht viel.

Zitat:

@gas_vectra schrieb am 19. Mai 2024 um 17:55:26 Uhr:


Warum soll ich das vergessen? Man nimmt was man hat und Bremsreininger ist besser als nichts

So ne Nebelmaschine muss man erstmal haben oder bauen

@gas_vectra

Davon gibt es einige, die es mit Bremsenreiniger gemacht haben und die undichte Stelle nicht gefunden haben.
Also viel Erfolg dabei weiterhin.

Und so eine Nebelmaschine kann man für kleines Geld kaufen.
Mit oder ohne integrierten Kompressor.

https://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=nebelmaschine+kfz

Lies mal diesen Beitrag hier.
Der TE hat auch Bremsenreiniger die ganze Zeit genommen. Und hatte den Fehlernicht gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../abgasuntersuchung-au-t7220278.html?...

ich hatte jetzt mal die erste Lambdasonde abgezogen und damit läuft er ganz normal, ich gehe davon aus, dass der Steckverbinder der Lambdasonde Probleme bereitet

ich wollte mal ein Kabel dazwischen machen und die Werte direkt messen

Wenn du seit Mai fährst kann es nicht so wichtig sein.

Hallo zusammen, ich hänge mich mal mit einer Frage an das Thema dran.
Ich habe mit dem 1.6l Z16XEP aus 2009 ein ähnliches Problem, der Motor zeigt zwar keinen Fehler und läuft aus meiner Sicht gut, aber die Readyness Codes für O2 und KAT werden nicht gesetzt.

Ich verwende die Car Scanner App. An meinem Corsa D aus 2010 funktioniert diese einwandfrei und liefert viele Daten. Am Meriva ist der Umfang aber sehr eingeschränkt und die Abtastrate ist recht grob, also nur etwa alle 300 ms einen Wert.

Ist das bei euch auch so, also grundsätzlich beim Meriva A, oder ist ein meinem Setup was faul? Als Interface verwende ich einen ELM327 Bluetooth Adapter.

Nun habe ich mit dieser App am Meriva das Problem, dass bei Verbindung die ESP Warnleuchte an ist. Die Regelung läuft im Open Loop. Nun kann ich nicht einschätzen, ob der Open Loop zustand durch die APP verursacht wird, oder ob der Motor grundsätzlich im Open Loop läuft und daher die Selbsttests nicht abschließen kann.

Meriva A - Car Scanner APP

Bin bist jetzt ohne Lambdasonde gefahren und Alles war in Ordnung

habe heute die Steckerverbindung der Lambdasonde noch mal sauber gemacht und in Frischhaltefolie eingepackt, mal sehen was nun passiert

nichts

richtig, es könnte auch die Kurbelgehäuseentlüftung sein, bei der die Membran gerissen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen