Mercedes W210 Einbau Navi Neu
Hallo leute,
bin neu hier im Forum und wollte nahc eurer Meinung fragen. Habe nicht soviel wissen über den Einbau Navis und generell über Auto HiFi und wollte daher von euch beraten werden.
Ich habe vor, für meine E-Klasse einen Einbau Navi zu holen, habe leider überhaupt keine Ahnung was für eins ich holen soll und welche ich überhaupt zur Verfügung habe.
Mein Budget wäre so zwischen 150-200 €. Ja ich weis ist nicht viel aber ich glaube das könnte ausreichen für etwas billige varianten. Es können ruhig gebrauchte sein, Hauptsache sie funktionieren.
Bitte um eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Dem kann ich nur zustimmen!😉Zitat:
Original geschrieben von hotw
Also wir brauchen den vergleich mobiles/festes Navi nicht schon wieder führen! Zumal da wenig Gescheites und meißt nur einzelne Brocken kommen.Und den "ewig gestrig Denkenden", die lieber sich mit einem fetten Atlas durchs Leben führen lassen, sei dies gegönnt! Denn die haben den Sinn der heutigen Technik eh nicht verstanden und wollen dies vermutlich auch nicht verstehen!🙄
...der ewig gestrige kommt auch ohne Navi ohne Probleme bis Sankt Petersburg, Beirut, Lissabon oder Helsinki und kennt dort auch den Stadtverkehr.
Der Rechner mit der grössten Kapazität sitzt bei mir auf dem Hals im Kopf und der gibt diese Verantwortung, zeitgemäß hin oder her, nicht ab.
Ich bin gespannt, was alle Technikbelesenen machen, wenn das GPS System mal wieder von den Amerikanern im Krisenfall abgeschaltet wird.
Ich spreche hier nur für mich und respektiere alle vorgebrachten Standpunkte. Aber hier ein Fass zu öffnen weil dem einen der Shell Atlas nicht passt halte ich für überheblich.
Allzeit gute Fahrt mit und ohne Navi...
Miles
46 Antworten
Also wir brauchen den vergleich mobiles/festes Navi nicht schon wieder führen! Zumal da wenig Gescheites und meißt nur einzelne Brocken kommen.
Lieber TE, wenn dir ein normales Radio reicht, dann gehe zu Deinem Fachhändler in der Nähe, lass Dich beraten, schau Dir die Geräte an und entscheide vor Ort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Also wir brauchen den vergleich mobiles/festes Navi nicht schon wieder führen! Zumal da wenig Gescheites und meißt nur einzelne Brocken kommen.
Dem kann ich nur zustimmen!😉
Und den "ewig gestrig Denkenden", die lieber sich mit einem fetten Atlas durchs Leben führen lassen, sei dies gegönnt! Denn die haben den Sinn der heutigen Technik eh nicht verstanden und wollen dies vermutlich auch nicht verstehen!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kopat
Ich sehe schon einbaunavis sind sehr teuer und nicht in mein Budget. Da bleib ich bei meinem smartphone einfach. Wie sieht es mit normalen Multimedia Geräten aus ohne navis. Ich will halt was mit Display haben also richtigem so 5-6 Zoll Display
Nicht nur das Navi kostet was. Du brauchst auch die passende Blende, usw. Ich geh mal davon aus, dass du nur den normalen DIN Schacht hast... Und da fängt der Spaß schon an; es gibt unendlich viele Varianten für verschiedene Schalter/Holz-Kombinationen usw...
Mein Tipp: Kauf dir ein Radio mit USB/SD/Bluetooth (nur keins mit blauen/roten LEDs, das sieht schrecklich aus!) und eine Halterung für dein Handy (oder eben Navi). Die kann man auch duchaus sinnvoll im Innenraum plazieren (siehe Foto, so hab ich das gemacht. Kabel sind unsichtbar unter der Ablage verlegt), und du kannst das Handy gleichzeitig zum Abspielen von Musik/Telefonieren über die Anlage nutzen. Das ist günstig und praktisch; anständig gemacht auch optisch einem 210 würdig, meiner Meinung nach.
Zitat:
Und den "ewig gestrig Denkenden", die lieber sich mit einem fetten Atlas durchs Leben führen lassen, sei dies gegönnt! Denn die haben den Sinn der heutigen Technik eh nicht verstanden und wollen dies vermutlich auch nicht verstehen!🙄
Überflüssiger Kommentar. Nur weil Technik da ist, muss man sie doch nicht nutzen... Etwas aus persönlicher Präferenz nicht nutzen wollen und etwas nicht zu verstehen sind 2 paar Schuhe. Ich glaube eher, dass du nicht verstehen kannst/willst, dass es Menschen gibt, die anders als du denken.
LG 🙂
Nicht nur die Technik hat sich weiterentwickelt, auch der Verkehr! Und zwar dessen Dichte im Speziellen!
Mag auf der Urlaubsfahrt zu zweit noch der gute alte Shell-Atlas ausreichen, ist man alleine in fremder Umgebung mit einem aktuellen Navi viel besser unterwegs. Man bekommt Staus angesagt und biegt man falsch ab, wird direkt eine Alternativroute berechnet.
Natürlich kann man, z.B. in einer großen Stadt einfach anhalten, gemütlich im Shell-Atlas nachlesen und über die hinter einem denken: "nach mir die Sintflut". Aber diese Technik so abwertend zu beurteilen ist sich nicht mehr zeitgemäß! Vorsichtig ausgedrückt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Natürlich kann man, z.B. in einer großen Stadt einfach anhalten, gemütlich im Shell-Atlas nachlesen und über die hinter einem denken: "nach mir die Sintflut". Aber diese Technik so abwertend zu beurteilen ist sich nicht mehr zeitgemäß! Vorsichtig ausgedrückt...
Auch wenn ich dir (das technische betreffend) zustimme -- Es wurde doch garnix übermäßig abwertend beurteilt:
Zitat:
Wenn ich, egal in welchem Land auf welchem Kontinent auch immer, meine Reisen plane, dann öffne ich Google Maps und studiere den Weg. Vielleicht drucke ich mir auch eine Karte aus, jedoch reicht mir das vollkommen aus.
Abwertend fand ich eher den darauf folgenden Kommentar!
Im Gegensatz zu vielen anderen ist Miles dazu in der Lage, seine Meinung auch als Meinung darzustellen und nicht als allgemeingültige Wahrheit.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Mile Eater
Sollte ich dement oder unfähig werden den Weg nach Hause zu finden, dann kann ich die Situation neu überdenken(lassen).
Das lässt Spielraum für Interpretation 😉 Nicht nur Pandatom ist's aufgestoßen... Mir auch!
Zitat:
Original geschrieben von Mile Eater
Sollte ich dement oder unfähig werden den Weg nach Hause zu finden, dann kann ich die Situation neu überdenken(lassen).
Sehe da kein Problem. Selbst wenn, rechtfertigt das mMn nicht den darauf folgenden Vorwurf. Man muss ja nicht immer gleich etwas negativ hineininterpretieren.
Naja, will hier nicht noch weiter vom Thema abdriften. Von meiner Seite aus ist alles gesagt.😁
LG
Leute können wir uns bitte wieder auf das Thema konzentrieren.
Wenn ein normales Radio gefragt ist, was auch für mich in Ordnung ist. Welche Belechtung sollte das denn haben? Die meisten haben ja nur rot,blau oder grün
Die Beleuchtung muß DIR gefallen! Eine Passende (orignal Mercedes) gibt es nicht!
Bei Ähnlichen ist das wie beim Nachlackieren. man sieht es immer! Oder ner sw/sw Kombination statt nem Anzug. Geht ja auch nicht!
Es zählt immer noch mein oben Geschriebenes.
Zitat:
Original geschrieben von Kopat
Leute können wir uns bitte wieder auf das Thema konzentrieren.Wenn ein normales Radio gefragt ist, was auch für mich in Ordnung ist. Welche Belechtung sollte das denn haben? Die meisten haben ja nur rot,blau oder grün
Wie hotw sagt. Das war einfach nur meine persönliche Meinung dazu! Du kannst verbauen, was du schön findest (logisch).
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Das hier hat z.B. alles was du brauchst. Das Nette daran: Display- und Tastenbeleuchtung sind RGB-LEDs, du kannst also nahezu JEDE Farbe frei einstellen. So eins habe ich auch. Displayfarbe habe ich dem KI angepasst (orange), die Tasten den restlichen Schaltern in der Mittelkonsole (warm-weiß). Passt super ins Ambiente.
Ich glaub da reicht mir dann auch sowas hier
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_13?...
Hätte noch ne frage wegen den Anschluss. Habe was von DIN anschluss gelesen. Es gibt ja auch Doppel DIN. Sind das verschiedene bauweisen ? oder nur die neue bezeichnung? Würde bei mir dann also nur DIN passen ?
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Dem kann ich nur zustimmen!😉Zitat:
Original geschrieben von hotw
Also wir brauchen den vergleich mobiles/festes Navi nicht schon wieder führen! Zumal da wenig Gescheites und meißt nur einzelne Brocken kommen.Und den "ewig gestrig Denkenden", die lieber sich mit einem fetten Atlas durchs Leben führen lassen, sei dies gegönnt! Denn die haben den Sinn der heutigen Technik eh nicht verstanden und wollen dies vermutlich auch nicht verstehen!🙄
...der ewig gestrige kommt auch ohne Navi ohne Probleme bis Sankt Petersburg, Beirut, Lissabon oder Helsinki und kennt dort auch den Stadtverkehr.
Der Rechner mit der grössten Kapazität sitzt bei mir auf dem Hals im Kopf und der gibt diese Verantwortung, zeitgemäß hin oder her, nicht ab.
Ich bin gespannt, was alle Technikbelesenen machen, wenn das GPS System mal wieder von den Amerikanern im Krisenfall abgeschaltet wird.
Ich spreche hier nur für mich und respektiere alle vorgebrachten Standpunkte. Aber hier ein Fass zu öffnen weil dem einen der Shell Atlas nicht passt halte ich für überheblich.
Allzeit gute Fahrt mit und ohne Navi...
Miles
Zitat:
Original geschrieben von Kopat
Ich glaub da reicht mir dann auch sowas hierhttp://www.amazon.de/.../ref=sr_1_13?...
Hätte noch ne frage wegen den Anschluss. Habe was von DIN anschluss gelesen. Es gibt ja auch Doppel DIN. Sind das verschiedene bauweisen ? oder nur die neue bezeichnung? Würde bei mir dann also nur DIN passen ?
Doppel-DIN = Doppelte Einbauhöhe (z.B. Comand)
DIN = normale Radiogröße (z.B. aus dem Link)
Letztendlich musst du für dich selbst entscheiden, was du wirklich brauchst. Musik spielen die alle. Aber es lohnt sich schon, etwas mehr auszugeben, wenn du mich fragst. Zumal das Design der günstigen Modelle für meinen Geschmack nicht wirklich zu dem Fahrzeug passt. Das Dot-Matrix-Display vom Pioneer ist auch deutlich sinnvoller, wenn man es als Freisprech benutzt (Caller ID und so Späße).
Ich sehe immer bei den 2DIN Radios in den Beschreibungen das sie USB anschluss haben. Dann sehe ich aber das sie vorne nichts haben , sondenr nur hinten. Wozu sind die Anschlüsse hinten ? Für ein externes Anschluss vom Auto ? Es gibt ja welche, die USB eingänge im Handschuhfach haben für sowas ?
Ich glaube bei meinem Auto bringt sowas nichts, oder lieg ich da falsch?
Kennt ihr sonst 2DIN Autoradios mit Front USB eingang ?