Mercedes W210 E200 Tankanzeige
Seit einiger Zeit funktioniert meine Tankanzeige nicht mehr richtig. Sie zeigt nach dem volltanken nur 3/4 an? Wer kann mir einen Tip geben wie ich den Fehler beseitigen kann?
22 Antworten
Man sollte unbedingt darauf achten, das man nicht "übertankt", also nach abschalten der zapfpistole noch auf einen runden betrag aufrundet. Das ist dann, besonders seit dem euro, einfach zu viel! Der schwimmer im tank ist dann zu hoch, dadurch wird ein falscher wert angezeigt. Nach einiger fahrstrecke senkt sich der füllstand, und alles is wieder gut.
Bei mb wurden die tankgeber mehrmals geändert, zum schluß haben sie sogar gold-kontakte spendiert bekommen! Die "letzten" tankgeber sollten eigentlich funktionieren. Man müßte bei problemen mal die teilenummer ablesen, um zu sehen, was für einen man hat.
Das instrument selber ist eigentlich selten defekt, kann aber schon mal vorkommen! Leider kann man dann nur die ganze tachoeinheit wechseln.
Mein Tankuhr zeigt nun leider auch nach dem Volltanken nur noch 3/4 an (noch ein Bier auf den Frust).Habe aber schon ein Termin bei DC für Mittwoch (07.05) bekommen, und der KDM meinte das geht auf Kulanz!!!
E240, Bj: 11/99, gekauft 01/2003 mit 34600 Km
1. Bei mir ist nach dem Volltanken immer 80L laut Anzeige im Tank. Der 80 Tank ist aber eine Sonderausstattung.
Normalerweise ist es weniger, beim Kombi oder Limo mit Skisack können es keine 80L sein.
2. Kulanz ist bei DC so eine Sache. Bei bis 2 Jahre alten Autos gehts meistens. Verschleppt das Problem aber nicht und kommt erst im 25. Monat! Bei mir war es so, ich hatte gedacht, das lasse ich dann bei der Durchsicht mitmachen.
(Bei mir fiel das ABS immermal aus...) Die haben sich ziemlich quergestellt.
3. Man kann Durchsichten usw. auch woanders machen lassen.Es gibt ein Gerichtsurteil, dass die Markenwerkstatt Garantieleistungen nicht verwehren darf, wenn man die Durchsichten woanders machen lässt.
Hallo, ich habe auch letzte Woche unter anderem einen neuen Tankgeber bekommen .
Ging bei meinem Wagen 03.98 auf Kulanz!
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe heute meinen Benz bei DC abgegeben und bekomme morgen ein neuen Tankgeber eingebaut. Auf Kulanz
E240, Bj: 11/99, gekauft 01/2003 mit 34600 Km
Moin zusammen, ich dachte mir ich schreib mal ein paar Zeilen zu meinem Dicken.
Es ist ein W210 E420 vormopf.
Baujahr 1999....
Jetzt ist es so, ich habe ihn mit einer defekten Tanka zeige gekauft mit 223.000km (sie zeigt dauerhaft voll an) jetzt habe ich mal den Tankgeber ausgebaut und auf Mittelstellung im Kofferraum gelegt bei eingeschalteter Zündung..... Nichts.... Tanknadel bewegt sich nicht. Als ich den Stecker abzog stand die Nadel plötzlich auf halb Voll. Mir ist aufgefallen das eine Anlage nachträglich eingebaut wurde mit mehreren Verstärkern und Kondensatoren alles im oberen Bereich wo auch das Blau Weiße Kabel für den Tankgeber läuft.
Kann es seien das irgendwo das Kabel durchgescheuert ist und ich einen Masseschluss habe, also Wiederstand dauerhaft hoch und deshalb die Tanknadel immer oben?
Entschuldigt meine Rechtschreibung, LRS for life.....
Eine Frage habe ich noch, ist die Anzeige vielleicht separat abgesichert? Habe dort nichts gefunden. Ich danke im Vorraus für eure Mühe.
Grüss dich mein Lieber..
Es gibt SMD Widerstände im Tacho, die sich mit der Zeit auslöten, bzw. kalte Lötstellen bekommen.. Die lötet man nach, und hat keine Schwierigkeiten mehr..
Grüsse Manu
Ach krass wie cool, das ist ja was. Ja schönen Dank erst mal für die schnelle Hilfe. Aber macht das Sinn das es da noch ein letztes "Zucken" der Nadel gab als ich auf störungssuche war?. Oder hab ich dem Tacho damit den Rest gegeben? Ich werde morgen ein gebrauchtes Tacho einbauen und euch dran teil haben lassen ob es das war.