ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker

Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 17:08

Hallo zusammen.

Ich habe lange zeit überlegt ob soll ich eigene Tema öffnen?

Und heute habe ich entschieden doch warum nicht.

Ich bin eine private Person Sondsystem ins Auto ist meine Leidenschaften und Hobby,

Soundsystem ins Mercedes hat mich involviert ab 2019, damals habe ich ein GLC-250D gekauft und war enttäuscht,

bei mir erste gute Ergebnis hat gedauert fast 1 Jahr, ich habe alles ausprobiert, aber immer wieder unzufrieden bis zu einem Punkt, ich habe gesagt egal aufs Geld, das muss stimmen.

Gekauft Helix V-Twelve und gehts los.

Seitdem habe ich mehrere Fahrzeuge umgebaut mit verschiedenen Varianten, je nach Geld und Sound Qualität.

Dadurch wollte ich meine eigene Erfahrung weiter geben für die Leute welche möchten Soundsystem umrüsten.

Ich werde versuchen Zeit zurzeit verschiedene Varianten darzustellen welche ich persönlich schon realisiert habe.

Mfg. Klevik

Ähnliche Themen
316 Antworten
Themenstarteram 20. Januar 2023 um 16:29

Mercedes-Benz Soundanlage - passend für: C-Klasse W205/S205, E-Klasse W213/S213/A238/C238, GLC C253/X253 Usw.

Es sind immer wieder Fragen von User an mich angekommen, wie kann man ein Soundsystem mit kleinem Geld doch was verbessern?

Heute werde ich für euch ein Soundsystem ohne DSP-Verstärker vorzustellen.

Das was nach meiner Erfahrung der billigsten Lösung ist, und hat auch schon guten Klang. Aber bitte nicht mit DSP vergleichen das ist was anderes, ich nenne das als Einsteiger Paket!!

Ich habe das System schon mehrmals realisiert bis jetzt noch keine einzigen Beschwerden.

Wichtig ist zu verstehen was ist unser Problem beim Original Sound? Bass, Hochton, Center.

Uns fehlt Bass Tieftonbereich, bei Mercedes ist möglich mit 2X20cm Subwoofer ausgleichen, aber ohne Verstärker geht einfach nicht, mindestens ein Mono Endstufe muss Sein.

Ich habe bis heutiger Tag immer Axton A-100 oder auch jetzt nachfolge A-101 genommen.

Die Endstufe hat genug Kraft, passt unter Fußraum Beifahrerseite, und mit Wärme ableiten hat auch kein Problem, preis perfekt, Damit ist unsere Bass Bereich Komplet bedeckt. Die Endstufe hat auch ein Kabelfernbedienung damit geht auch Lautstärke anpassen, eigentlich der hat alles was nötig ist Bass Bost, Subsonik Filter, LPF Filter.

Jetzt kommt Hochton Bereich! W205/S205 Usw. Sind nicht mit Hochtöner bestückt.

Daher muss einfach in Spiegeldreiecke Hochtöner montiert werden, da muss man Achten ohne Weichen geht nicht, ich nehme einfache Hochton Kabel-Frequenzweiche - 12 dB mit 2-facher Akustikanpassung. Audio-System, Gladen Usw.

Und auch Tiefmittelton-Kabel-Frequenzweiche- 6 dB.

Damit unsere Übergang Mittelton zu Hochton angepasst wird. Screenshot Bilder habe ich auch dabei gesendet.

Jetzt noch Center. Der Centerspeakers hat im Original-Zustand nur die SOS-Funktion ausgeführt.

Wir brauchen ein Doppelschwingspule Lautsprecher 100mm, es gibst genug an Markt, ich nutze zwei Varianten Breitband mit Hochtöner als zwei Komponenten System oder auch Koaxial.

Als Breitband Lösung nehme ich Burmester Center oder auch andere Hersteller, zusätzliche Hochtöner Gladen oder vergleichbares.

Koaxial Center Audio-System oder gibst auch verschiedene Modelle, jeder hat eigene Geschmack.

Beim 2 Komponenten Center Lösung nehme ich gleiche Weiche wie beim Front Lösung nur noch zusätzliche Keramik widerstand 10 Watt 4.7 Ohm zwischen Plus pol einsetzen beim Signal abgriff. Abgreifen direkt von Tieftöner Fußraum oder auch beim Quadlock.

Koaxial nehme ich Tiefmittelton-Kabel-Frequenzweiche - 6 dB. Wiederstand, aber der Zugang Leitung beim Hochtöner plus pol muss getrennt werden und direkt nach wiederstand angeschlossen. Damit sind 2 Komponenten Lösung gewährleistet.

Ein Punkt ist noch Wichtig! Eingang Signal! Am besten direkt von Quadlock Adapter abgreifen Vr. Vl.

Ich selbst nutze immer MQS-Stecker und Match MQS-Buchsenset damit kann ich alles gut abgreifen, Bilder sind dabei.

Aus mehrere gründen. Wenn jemand hat eingebaute Car Play dann muss sein!!! Sonst Eingang Signal wird übersteuert. Und auch eine Mono Endstufe hat zwei Eingang Kanäle, es gibst zwei Möglichkeiten. Parallel schalten, oder beide Kanäle anschließen Vr. Vl. Sonst verliert man Lautstärke.

Also noch billiger geht nicht, der gesamte Material preis Ca. 750-800€.

Die System Gesamtleistung des Sound Paketes beträgt Ca. 350Watt. Dadurch erreichen Sie mehr Pegel und einen transparenteren Mittel Hochton Klang. Mehr Bass und ein ausgewogener Klang durch das Nachrüsten von 2X20cm Subwoofer in die Originalaufnahmen in der Spritzschutzwand.

Alle Komponenten sind unsichtbar integriert. Die gewohnte Bedienung über das Mercedes Comand Radio bleibt vollständig erhalten.

Ich sende Bilder mit verschiedene Lautsprecher Hersteller das man weist welche Komponenten sind schon getestet und laufen einwandfrei.

1) 1 Satz. Audio-System AX 08 MB oder Burmester (rechter und linker Subwoofer)

2) 1 Satz. Gladen GA-25GF Hochtöner

3) 1 Stk. Audio-System CO-FIT CENTER oder Burmester (Center Lautsprecher )

4) 1 Kanal Mono Verstärker AXTON A101 1 x 230 / 380 Watt RMS an 4 / 2 Ohm

5) 3 stuck. Audio System FWK MW 12 dB Hochton-Kabelweiche

6) 3 stuck. Audio System FWK MID 6 dB Tiefmittelton-Kabelweiche

7) Auto dämmen Alubutyl: Türen Dämmen STP BLACK SILVER.

8 ) Kabel: Strom, Subwoofer, Center. High-Level Eingang.

9) Keramik wiederstand 10 Watt 4.7 Ohm

MfG. Klevik

Audio-System
2
3
+7
Themenstarteram 5. Februar 2023 um 12:15

Hallo zusammen,

Mercedes-Benz Soundsystem, Soundanlage W205/C205/S205 W213/S213 X253/C253

Heute geht es um ein W213 Soundsystem nachrüsten.

Ein Freund von mir wollte sein Soundsystem nachrüsten und hat schon über Kleinanzeige Helix P-Six DSP Verstärker gekauft und bei mir gemeldet wegen Unterstützung mit Umbau.

Wir haben versucht so gut wie es gerade geht, und billig wie möglich.

Gekauft würde ein Helix P-Six DSP über Kleinanzeige für 600€

HELIX B ONE 1-Kanal Subwoofer-Verstärker über Kleinanzeige 100€

Hifonics TRS-250 - 25 cm Gehäusesubwoofer 149€

Die universelle Kabelfernbedienung URC.3 35€

MATCH UP X4MB-FRT Koaxial für Hintere Türen 169€

MATCH UP C42MB-FRT 2 Komponenten Front Türen 219€

Burmester Subwoofer über Kleinanzeige 150€

Burmester Center 45€

Und restliche Kramm Ca 100€. Gesamt war Material Ca. 1600€

Helix P-Six ist schon ein sehr starke DSP Verstärker Kanal A - F: bis zu 140 Watt RMS @ 4 Ohm

Kanal C - F: bis zu 260 Watt RMS @ 2 Ohm.

Nun wir wollten so wie so mit Subwoofer in Kofferraum dadurch war nicht so wichtig beide Burmester Subwoofer Stark belasten ´, Angeschlossen sind die in Reihe an 4Ohm über ein E-Kanal,

um ein Kanal für Center nutzen zu können.

Geht’s los. Hintere Türen Dämmen, MATCH UP X4MB-FRT Koaxial Einbauen.

Front Türen Dämmen, MATCH UP C42MB-FRT einbauen, in Spiegeldreiecken Hochtöner ersetzen,

Armaturenbrett Blende ausgebaut und auf Burmester Center ersetzt, und ausgebaute Original Hochtöner in Center als Unterstützung für Hochton als 2Komponenten über Weiche eingesetzt.

Ein Kabelbaum ins Kofferraum verlegt Eigangsignal mit 0.75mm² Türen und Center mit 1.5mm² und Subwoofer mit 2.5mm² Kabel ausgelegt.

2 Burmester Subwoofer in Fußraum platziert, Kabelfernbedienung URC.3 in Mittelkonsole eingebracht damit in Innen Raum waren wir fertig.

Helix P-Six DSP haben wir in Kofferraum Sehe Bild eingebracht. Ebenso Helix B-One.

Hifonics TRS-250 Subwoofer passt sehr gut unten unter Abdeckung zusammen mit B-One Verstärker (bei W213)

An Bilder ist erst provisorisch gemacht, nachher hat mein Freund alles gut befestigt mit Schaumstoff.

Alle Kabel an P-Six angeschlossen, Kanal A-D sind für Türkanäle, an F-Kanal Center, E-Kanal für beide Burmester Subwoofer eingelegt. Über Cinch Kabel ist B-One angeschlossen und direkt mit Hifonics TRS-250 verbunden.

Strom Kabel ist von Sicherungskasten mit 2 Extra Sicherungen 60A und 2X16mm² Kabel für Beide Verstärker mit Strom Versorgung verlegt.

Zum Schluss Einmessen, einstellen, Probe Hören und anpassen.

Zusammen hatten wir Ca, 8 Stunden Benötigt, dass Komplette Soundsystem zu Installieren.

Was soll ich sagen das ganze Projekt war sehr interessant für mich, mein Freund fährt mit dem Wagen schon mehr als 2 Jahre, und ist sehr zufrieden, der braucht keine Gedanke mehr zu machen um ein Soundsystem zu erweitern dass passt alles, Lautstärke, Dynamik, Bassdrück, Usw.

Damit sende ich Parr Bilder für die Männer welche kommen auf die gleiche Idee sein Soundsystem zu erweitern, ich hoffe das hilft bisschen, beim fragen stehe ich immer gerne zu Verfügung.

MfG. Klevik

Bild #210583691
Bild #210583692
Bild #210583693
+7
Themenstarteram 10. Februar 2023 um 21:23

Heute will ich mit euch eine Thema durchgehen, (Mercedes W205 W213 Usw. Lautsprecher nachrüsten) Vorsicht das kann ganz schnell in die Hose gehen!

Erste Meldung:

„Ich habe hochwertige Plug and Play Lautsprecher für mein W213 mit Standard Sound System gekauft und diese eingebaut + den linken Tieftöner 4 Tage lang war es ein schönes Erlebnis, doch plötzlich stoppte die Musik“

Zweite Meldung:

„Habe ich mir Center und beide High-End Front Bässe für den Fußraum vom 3D-Burmester in meinen S213 eingebaut. Die Subwoofer sind mit jeweils einem QM500.1 in Reihe angeschlossen. Soweit hat die ersten Tage alles einwandfrei funktioniert. Jedoch bestand nach 2 Tagen das Problem, dass einfach drei Mitteltöner nichtmehr richtig funktionieren (Center und beide vorderen Türen). Die Lautsprecher sind sehr leise, sodass aus der Türe quasi nahezu kein Ton kommt. Ich habe bereits zwei neue Lautsprecher in den Türen verbaut und einen neuen Verstärker getestet, leider ohne Erfolg.“

„Die Störungen sind immer noch vorhanden:

Lautsprecher B am Kanal 3 Funktionsstörung (Unterbrechung)

Lautsprecher A am Kanal 9 Elektrische Leitungen haben Kurzschluss untereinander

Lautsprecher B am Kanal 10 Funktionsstörung (Unterbrechung)“

Allein in unser Forum in 2 Monate ist dritte Fall was höre ich immer wieder Problem Head Unit Endstufe geht Kaput bei den eingebauten Subwoofer.

Erste fall; Beim W213 ist so dass unten in Fußraum ist ein 165mm Tieftöner parallel geschaltet zu hintere Tür Links, wenn 2 Subwoofer je 4Ohm parallel geschaltet werden, oder auch nur eine 2Ohm, plus noch zu hintere Tür Angeschlossen ist das schon ein großes Problem für HU.

Zweite fall; der hat angeschlossen 2 Verstärker und ein Center an ein vorhanden Anschluss Stecker Fußraum rechts. Beim W205 sind Tieftöner unten in Fußraum gebrückt geschaltet +VR -VL, damit ist auch der gesamten Impedanz unterschritten. Ergebnis: HU zeigt Fehlermeldung;

Ca. Monat her Rief mich ein Mann und gemeldet wegen HU Problem W213, der hat bei Aliexpress Komplette Satz Burmester Lautsprecher gekauft und selbst eingebaut. Ca.1 Jahr lang hat er gefahren ohne Problem und trotzdem auf einmal Hinten Links kein Ton mehr beide Subwoofer Tod.

HU Tauschen bringt nichts! Sonst muss man auch Verstärker, Weiche usw. tauschen, sonst passiert wieder gleiches Problem.

Deshalb haben wir uns entschieden für ein Match UP8DSP.

Beide Front Kanäle beim HU waren in Ordnung damit Stereo Eingang Signal kann man abgreifen und mit DSP Virtual alles verteilen an Rear, Front, Center und beide Subwoofer.

Warum Match UP8DSP? Erstens mit 8DSP kann man Hintere Türen über Kabelfernbedienung URC.3 laustärke einstellen, weil ab jetzt hatten wir keine Möglichkeit über HU hintere Lautsprecher ansteuern. Zweitens ist es nicht möglich mit UP7DSP Virtual zu verlinken, dazu Center hatten wir als 2 Komponenten vollaktiv angeschlossen, was auch als einen Vorteil ist.

Also hintere Türen sind gedämmt und spule überbrückt um ca. bis 6kHz obere Frequenzen rausholen alles was die Mitteltönern wirklich können.

Vorne Dämmen und mit 12dB Weiche trennen, der hat auch 3D Hochtöner eingebaut, damit unsere Front System als 2 Komponenten vollständig ist.

Beide Subwoofer direkt an UP8DSP angeschlossen.

Center ist erweitert mit Hochtönern und mit 2 Kanäle versorgt.

Kabelfernbedienung in Mittelkonsole eingebaut. Einmessen, Einstellen endlich Lächeln ins Gesicht!!!

Was braucht man noch?

Damit wollte ich zeigen und sagen, dass man sich das Ersetzen der HU sparen kann. Denn wenn die HU ersetzt wird, dann muss trotzdem noch mindestens eine Endstufe für beide Subwoofer gekauft werden, zusammen wird nicht billiger und Klang Qualität weit nicht so gut wie mit Match UP8DSP. Natürlich muss jeder selber entscheiden was ihm passt, denn es kostet halt nicht wenig Geld. Aber das Ergebnis ist wie Tag und Nacht.

MfG. Klevik

20221219
20230201
20230201
+1

Hallo Klevik,

kannst du mir bitte weiterhelfen. Ich habe eine DSP von AXTON und wollte die neuen Subwoofer links und rechts im Fußraum verbinden und sie an die DSP anschließen. Die DSP hat aber nur Chinch Ein/Ausgänge. Was für ein Kabel brauche ich dafür? Habe schon mehrere Personen nachgefragt, aber keine konnte mir bisher helfen.

Gruß Emanuel

Themenstarteram 18. Februar 2023 um 5:52

Hallo @EmDA,

Was für ein Axton? normal so wie ich kenne alle AXTON DSP hatten Hochpegel-Lautsprechereingang.

Und dafür sind Plug & Play Adapter Kabel vorhanden, was in dein Fall passt nicht 100% Axton DSP sind nicht vorgesehen für Subwoofer, außer AXTON A642DSP 5-Kanal Verstärker!! die Cinch Ausgänge sind vorgesehen für weitere Verstärker, in dein Fall noch ein zweite Aton A101 für beide Subwoofer als Mono Anschluss und die beiden Verstärker verbindest du mit Cinch Kabel.

Die AXTON A642DSP 5-Kanal passt aber direkt mit Subwoofer Ausgang für unsere beide Subwoofer in Rehe schalten.

Ein Link für Adapter Kabel AXTON-Mercedes Hauptanschluss,

https://axton.de/...roen-fiat-ford-lancia-mercedes-benz-mini-opel.html

Rest brauchst du noch Cinch Kabel, Strom Kabel Usw. Ob löhnt sich, dass musst du selber Wissen ich hätte lieber ein Match M5.4DSP genommen Preis fast gleich aber Alles anderes viel besser, Klein Kompakt und alles in Einem.

Also folgendes, dein 4 Kanal Axton mit Adapterkabel an HU verbinden damit alle 4 Türen kannst du versorgen, danach Axton A101 als zweite Endstufe mit Cinch Kabel verbinden, Beide Verstärker mit min 6mm² Kabel je nach Länge an Strom Anschließen beide Subwoofer mit 1,5² in Rehe schalten und mit A101 verbinden, damit wird alles seif.

Wenn hast du noch Fragen einfach melden, ich hoffe ich habe dir geholfen und du hast alles richtig verstanden.

MfG. Klevik

 

Adapterkabel
A592dsp-s
A101

Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe die AXTON A592DSP. Hab mir die AXTON geholt, da es eine App gibt mit der ich jederzeit vom Handy aus alles einstellen kann.

Du konntest mir auf jeden Fall weiter helfen danke!

Gruß Emanuel

Ohne jetzt @klevik oder jemand anderem nahetreten zu wollen, wollte ich meine subjektive Meinung zum Betrieb eines einzigen Frontbasses oder dem Parallelbetrieb der Burmester (oder anderen TT des Aftermarket) als reiner Monobetrieb kundtun....

Wer etwas mehr Tiefbass haben möchte, ja dafür ist reiner Monobetrieb o.k.

Mit richtig Musik hören hat es m.E. dann nichts mehr zu tun.

Ja, ich gebe zu, Tief/Bass ist für das menschliche Gehör kaum oder sehr schwer ortbar, daher gibt es ja Subwoofer.

Aber es gibt auch Musik welche von links & rechtskanaligem Bassfundament lebt.

Hier mal ein extremes Beispiel aus YT und jeder versteht was ich meine, wenn ihr es im Stereobetrieb hört!

Muss jetzt nicht jedermanns Geschmack sein, aber verdeutlicht hoffentlich was ich meine ;-)

https://www.youtube.com/watch?...

Es klingt einfach nicht mehr wie im Original abgemischt!

Daher würde ich immer, auch in der kleinsten Ausbaustufe zum Stereobetrieb der Frontbässe raten.

Allen ein schönes Wochenende!

Themenstarteram 18. Februar 2023 um 17:59

Hallo @Eddy-pu,

Alles was hast du geschrieben ist richtig, ich persönlich Stehe bei Mercedes W205/W213, auf Match UP7DSP oder heut zurzeit neu UP8DSP die sind dafür entwickelt. Aber das was hat mir @EmDa geschrieben und gefragt ist was anderes, der hat schon eine Endstufe AXTON A592DSP. Und ich denke nicht einfach so, es geht ums Geld, deswegen in sein Fall billigste wird einfach mit Gleiche AXTON A101 zu erweitern und mit klein Geld doch was zu Schafen.

MfG. Klevik

Themenstarteram 22. Februar 2023 um 15:30

Hallo zusammen,

in Juni 2022 habe ich ein Mercedes W205 C63S AMG mit Burmester Soundsystem umgebaut auf eine Grandiose Soundsystem. Verbaut wurde 100% Plag & Play Soundsytem .

Nachgerüstet war Match UP10DSP mit MEC Analog Modul und Fernbedienung, Komplett alle Lautsprecher ersetzt mit Gladen SQ-Serie, Subwoofer in Kofferraum Gladen SQX 12 Extreme und Endstufe Emphaser-EA-M1, dass System funktioniert Wunderbar ohne Problem, jetzt aber steht der Wagen zum Verkaufen, und die Komplette Anlage werde ich Morgen Ausbauen, danach steht die zu Verkauft!

Wenn jemand hat Interesse, kann gerne bei mir Melden ich werde euch vermitteln.

Morgen nach dem Umbau mache ich paar Bilder mit Alle Komponenten, um zu sehen was gehört zusammen es kann man Komplett oder Einzelne gekauft werden Bitte per PN Melden ich gebe ihnnen Tel; NR von Besitzer.

Unten sende ich ein Link mit meinem Bericht von letztem Jahr.

MfG. Klevik

https://www.motor-talk.de/.../...-mit-dsp-vertaerker-t7361658.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-mit-dsp-vertaerker-t7361658.html?...

Themenstarteram 25. Februar 2023 um 16:11

Hi Zusammen,

Die letzte zwei Tage habe ich versucht mein Ausbau Posten leider ohne Erfolg, nach kurzer Zeit ist die weg, oder jemand gelöscht. Aus welchem Grund habe ich immer noch nicht verstanden.

Na dann lassen wir jetzt so wie es ist.

MfG. Klevik

Evt gefällt den Mods der Verkauf nicht, dafür gibts den Marktplatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker