Mercedes w205 c220 oder 250 Cdi?

Brabus C-Klasse W205

Leute ich grüße euch.

Ich fahre momentan einen skoda Octavia 2 mit 160ps 1.8
Ich möchte mir ein neues kfz zulegen und es soll ein w205 als Limo mit AMG Paket natürlich sein, versteht sich.

Nur bin ich mir beim Motor unentschlossen, ich habe Schiss das die 170ps zu wenig sind, habe aber auch gelesen das er sich nicht viel mit den 250er mit 204 so nimmt?!
Ich fahre am Tag um die 70km Autobahn/Landstraße
Brauch ein Lauf ruhiges Auto, welches wenig verbraucht aber dennoch einen sehr guten Durchzug hat. Ich fahre moderat und passe mich dem Verkehr an, bin kein raser. Will aber auch mal drauf drücken wenn’s sein muss.
Bitte schreibt mal rein wer einen direkten Vergleich der beiden Modelle aus eigener Erfahrung weiß, oder wer selbst einen dieser Modelle fährt.
Danke

20 Antworten

Ja habe mich jetzt mal mit den MOpF beschäftigt. Wäre die beste Variante.... aber die Kosten noch um die 30k das wird ein teuer Spaß... aber das Auto wird auch min 6 Jahre gefahren.

Servus zusammen,

habe auch auf dem Markt hier in BW gesucht, da vor der gleichen Entscheidung stand... hatte einen C250 Bj 12/2014 und einen C220 Bj 12/2016 im Angebot. Lauflkeistung 65k bis 85k. Der C250 sollte 19500 kosten und der 220 sollte 20800 kosten. Beide Avantgarde, Comand und Vollleder. Der 220er hatte ein Panoramadach dafür der der 250 die normalen Assi Systeme. Habe mich für den 220 mit 65k Laufleistung entschieden, da die 35 PS das Alter und Laufleistung nicht wett machten. Und jetzt nach 1 Monat fehlen mir die 35 PS nicht. 😉 das Fahren macht auch so Spass und das schöne Panodach... Lass die Sonne in dein Herz 🙂

PS ich habe 3 Monate lang "den richtigen" gesucht... das dauert halt...nimm dir die Zeit!

habe gerade noch gelesen, das du deinen min. 6 Jahre fahren möchtest. Ich möchte meinen noch 10 Jahre fahren 😉

Hab meinen auch erst 2 Monate jetzt , hab auch locker immer so 6 Monate den Markt beobachtet, hab Inzahlungnahme Bonus 1000€ und Diesel Umtauschprämie 3000€ bekommen , da musste ich nicht mehr lange überlegen und hab zu geschlagen , möchte den auch länger fahren ,

Habt letztens mal geschaut Preise ziehen auch leicht wieder an

B8061f06-8769-4f33-8c5b-67f2c1b235c1
Ähnliche Themen

Ich wollte auch den C 250D. Der war allerdings auch vom Dieselupdate betroffen und einige klagen das sie nun deutlich weniger Leistung spüren.
Aufgrund der Umtauschprämie und dem Bonus habe ich mich für den Mopf entschieden und auf bin begeistert.

Ich habe den W205 als 250d aus 2018 für 35 TKM als Poolfahrzeug gefahren, hauptsächlich Autobahn, bis ich mir dann doch ein neues Firmenfahrzeug bestellt habe.
Der 250d hatte schon ordentlich Anzug. Die Beschleunigung von z.B. 100 auf 180 war recht flott und hat Spaß gemacht. Verbrauch über die 35 TKM ca. 7 Liter. 250 km/h ist er auch gerannt.
Den 220d mit 170 PS hatte ich auch gefahren. Man merkt den Unterschied, ist aber nicht gravierend.
Ob man es braucht?! Ich habe mir nach dem 250d dann den 200d Mopf mit 160 PS als T Modell bestellt, da ich viel Ausstattung wollte. Dies wäre beim 220d mit 194 PS nicht möglich gewesen.
Ja, die Beschleunigung ist etwas träger, aber 210 km/h läuft der 200d auch. Ehrlich gesagt bin ich am Ende nicht langsamer am Ziel.
250d ist schön aber vermutlich den Mehrpreis nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen