Mercedes w204 Zündung geht nicht
Hallo. Ich bin heute in meine c klasse Bj 2007 w204 220cdi eingestiegen und es tut sich überhaupt nichts. Radio geht, Licht geht. Aber wenn ich den Schlüssel einstecke und auf Zündung gehe kommt weder das Airbag Lämpchen oder die vorglühlampe, absolut nicht. Er lässt sich nicht starten und wenn ich denn Schlüssel abziehe hört man ein Mehrfaches Klickgeräusch. Kann mir da jemand weiterhelfen? Dachte vielleicht an eine Sicherung oder ein Relai was defekt sein könnte.
Beste Antwort im Thema
Nein da gibt es keine vernünftige Aussage wann das Teil seinen Dienst quitiert, mein S 204 Bj 2012 hatte 196oookm drauf, andere nicht mal die hälfte...das wechseln ist kein Problem solange die ELV noch funktioniert da der Ausbau zwar fummelig aber möglich ist, ohne die Lenkradeinheit auszubauen auf youtube wirds gezeigt...Aber sobald das Elv tot ist muß alles raus und das Elv mühselig ausgebohrt oder gar zerstört werden weil es im verriegelten Zustand nicht demotiert werden kann..
Auf keinen Fall sollte ein W204 mit eingeschlagen Vorderrädern geparkt werden, denn das führt schnell zum ELV tot.
70 Antworten
Die ELV geht bei MB im Tausch, wenn verriegelt so um die 850-1000 und wenn nicht verriegelt so um die 650.
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 31. Jan. 2021 um 12:35:05 Uhr:
Der Codierer sagte mir, dass der W204 Mopf schon nicht mehr die mechanische Lenkradsperre hat. Mit dem Emulator hat man also eine elektronische Wegfahrsperre, wie es die neueren Fahrzeuge auch haben. Angaben ohne Gewähr!
Deine Aussage gilt es zu verifizieren. Dein Codierer meinte :"Der 204er Mopf hat keine mechanische Lenkradspeere mehr verbaut". Kann es jemand hier bestätigen?
Die Schalter Mopfis haben eine mechanische Sperre, ELV/ESL genannt.
Automaten haben teilweise keine, da diese Sperre im Getriebe integriert ist.
Und ich dachte immer die ELV ist für die Lenksäule sodass man die Mühle nicht rangieren kann.
Ähnliche Themen
https://rammbrunnen.jimdo.com/w204-elv-reparieren/
Also es ist so... ich hab selbst das Problem beim 204 (Bj2012) gehabt, dass das ELV defekt war und es kann nicht ausgebaut werden wenn es verriegelt ist!!!! ...es müsste zerstört werden !!! Aber oben im LInk wird erklärt wie es trotzdem geht....
ELV defekt bedeutet nix passiert wenn Schlüßel ins Schloß gesteckt wird...kein Geräusch nein nix auch keine Freischalten der elektronik einfach nix....
Zitat:
@Alfi272 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:25:12 Uhr:
Nein da gibt es keine vernünftige Aussage wann das Teil seinen Dienst quitiert, mein S 204 Bj 2012 hatte 196oookm drauf, andere nicht mal die hälfte...das wechseln ist kein Problem solange die ELV noch funktioniert da der Ausbau zwar fummelig aber möglich ist, ohne die Lenkradeinheit auszubauen auf youtube wirds gezeigt...Aber sobald das Elv tot ist muß alles raus und das Elv mühselig ausgebohrt oder gar zerstört werden weil es im verriegelten Zustand nicht demotiert werden kann..
Auf keinen Fall sollte ein W204 mit eingeschlagen Vorderrädern geparkt werden, denn das führt schnell zum ELV tot.
bei meinem w204 bekomme ich auch keine Zündung & Freigabe, Lenkschloss ist aber dauerhaft entsperrt. Was könnte das sein?
LG John
Das wird das gleiche Problem sein, nur, dass die ELV bei Dir im offenen Zustand kaputt gegangen ist. Das hat für Dich den Vorteil, dass sie relativ einfach auszubauen ist. Je nachdem wie Deine Fähigkeiten sind würde ich entweder die ELV ausbauen und den Motor tauschen oder aber ELV und Zuendschloss ausbauen und an einen der Zahlreichen Anbieter auf Kleinanzeigen einsenden. Da dürftest Du dann mit rund 350€ wegkommen.
Zitat:
@Alfi272 schrieb am 9. August 2023 um 15:05:29 Uhr:
https://rammbrunnen.jimdo.com/w204-elv-reparieren/
Danke.Eine sehr empfehlenswerte Onlinehilfe für alle möglichen Arbeiten am 204-er Benz.
Die ELV Reparatur würde ich allerdings anders machen.
Ich hatte mit meinem S204 (T-Modell) GJ 2011, 215'000 km dieselben Symptome wie Du beschrieben hast.
Ich hatte, weil ich auf einem abschüssigen Parkfeld geparkt hatte, die Lenkung eingeschlagen bevor ich den Zündschlüssel abgezogen hatte - in grauer Vorzeit (1976 hatte ich das in der Fahrschule so gelernt).
Es ist so, wie Alfi272 schreibt: Das LRV und das Steuergerät waren defekt. Der "Spass" ohne Spassfaktor hat die "Kleinigkeit" von CHF 1384,80 gekostet. Ich hoffe, dass Du günstiger davongekommen bist.