Mercedes w203 startet nicht

Mercedes C-Klasse W203

Hilfeeee,
mein Benz w203, 200CDI, BJ 2003 start nicht mehr.
Zündschlüssel, ELV, , Steuergrät und SAM mit Sicherungen und Relais. Habe ich bereit getauscht aber leider ohne Erfolg.
Batterie ist auch okey.

Problem:
Schlüssel wird erkannt, mann kann ihn drehen auf Stellung 2 (Zündung) aber dann in Stellung 3 tut sich nichts.

In den letzten Tage flackert der Bordcomputer anbei ein video

Kilometerstand ist auch nicht mehr abzulesen, man sieht nur ————- aber vl ist das ja nur wegen dem neuen Zündschloss???

Ich weis leider nicht mehr weiter. Habe den Benz schon lange und es ist mir zu schade ihn einfach aufzugeben, deshalb der Versuch hier. Vl weis /hatte jemand das Problem
Schon mal.

Danke schon mal für jede Hilfe

29 Antworten

Ja so wird das nix, und wenn die Beanstandung am Anfang nur Starter dreht nicht war? Dann würde ich erst mal alles wieder auf eingangszustand bringen dann kann man ja mal den Starter bestromen zb über die Sicherung 52 und schauen ob man den Motor zu laufen bekommt falls das nicht geht muss der Fehlerspeicher erst gelöscht und nach erneutem Versuch ausgelesen werden.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 3. März 2025 um 06:28:46 Uhr:


Ja ich. Ich wiederhole mich. Wenn nur eine Komponente der Wegfahrsperre ohne richtige Inbetriebnahme getauscht wurde, kann das Auto gar nicht anspringen.

Hi, ich habe alle drei Komponenten getauscht und eigentlich richtig Inbetriebgenommen

Und die Symptomatik war nachher wie vorher? Dann alles zurück rüsten und eine vernünftige Diagnose anstreben. Bitte mit einer Übersicht wann was wie durch wen und womit gemacht wurde.

Hi, ich habe alle drei Komponenten getauscht und eigentlich richtig Inbetriebgenommen
Welche Bauteile waren das?
Was war die Beanstandung vor der ganzen Schraub- Aktion ?

Ähnliche Themen

Getauscht wurde Elv, zündschloss und motorsteuer.
Mein schlüssel wurde nicht mehr erkannt.leider konnte man den nicht mehr reparieren , kein reserveschlüssel. So mit habe ich das Tauschen müssen. Und seit dem startet der nicht mehr

Dann kann man ja mal den Starter bestromen zb über die Sicherung 52 und schauen ob man den Motor zu laufen bekommt ?

Okay, aber bevor der alte Schlüssel nicht mehr funktionierte, startete der Wagen vernünftig?

Wo hast du die ELV, EZS, MSG inkl Schlüssel als Set gekauft, wenn ja, wo?
Hast du die Teilenummern vorab auf Kompatibilität geprüft?
Wer hat das eingebaut? Wurde im Anschluss etwas codiert?

Hi, die sicherung 52 da liegt keine Spannung an. Weis vl wer warum nicht?

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 5. März 2025 um 06:24:35 Uhr:


Okay, aber bevor der alte Schlüssel nicht mehr funktionierte, startete der Wagen vernünftig?
Wo hast du die ELV, EZS, MSG inkl Schlüssel als Set gekauft, wenn ja, wo?
Hast du die Teilenummern vorab auf Kompatibilität geprüft?
Wer hat das eingebaut? Wurde im Anschluss etwas codiert?

Ja alles mit teilnummer der spass hat 600€ gekostet.
Mir ist nur jetzt aufgefallen beim messen das bei der Sicherung 52 keine Spannung anliegt

Wenn man Spannung auf die 52 drauf gibt läuft der Starter?

Zitat:

@db-alt schrieb am 11. März 2025 um 18:54:38 Uhr:


Wenn man Spannung auf die 52 drauf gibt läuft der Starter?

Habe es probiert, ja der Starter läuft aber der Motor startet nicht.
Glaub das ihm noch was fehlt fürs Starten

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 5. März 2025 um 06:24:35 Uhr:


Okay, aber bevor der alte Schlüssel nicht mehr funktionierte, startete der Wagen vernünftig?
Wo hast du die ELV, EZS, MSG inkl Schlüssel als Set gekauft, wenn ja, wo?
Hast du die Teilenummern vorab auf Kompatibilität geprüft?
Wer hat das eingebaut? Wurde im Anschluss etwas codiert?

Ja mit dem alten Schlüssel ganz normal gestartet. Dann ist der Schlüssel kaputt geworden. Leider kein zweit Schüssel gehabt. Somit wurde vom Mechaniker die Sachen getauscht

Okay, dann kommst du um ein vernünftiges Auslesen mittels SD nicht rum. Hier kannst du die Startfreigaben etc lesen.
Ich würde ja sagen, dass du die alten Komponenten zu einem Kleinanzeigen Typen schicken kannst.. der programmiert die einen neuen Schlüssel, indem er dein EZS ausliest. Oder fährst zu Mercedes und lässt dir einen Schlüssel machen. Auch günstiger..

Was funktionierte denn konkret nicht mehr mit dem alten Schlüssel. Und wie wurde denn die ELV ausgebaut (Lenkradsperre)

Hast du die Alten Bauteile noch?

Oder fährst zu Mercedes und lässt dir einen Schlüssel machen. Das geht ab 1.1 2024 nicht mehr nur noch neu ab Werk!

Deine Antwort
Ähnliche Themen