Mercedes W203 Kombi EZ 06/2003
der TÜV ist im Juni für o.g MB fällig und es wurde bei der letzten HU folgendes notiert ;
Spurstangengelenk ( Kopf ) vorne beginnendes Spiel
Bremsleitung hinten angerostet
Kraftstoffleitungen angerostet
nun habe ich mir 2 Kostenvoranschläge eingeholt und bin jetzt überfordert ;
der 1. Kostenvoranschlag beläuft sich auf 782€
der 2. Kostenvoranschlag beläuft sich auf 993€
es wurden hierbei noch nicht berücksichtigt ;
Ölwechsel , Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit wechseln sowie Luftfilter austauschen
und Klimaanlage auffüllen bzw Flüssigkeit erneuern
Überlege jetzt , ob ich das noch investieren soll oder mir wieder einen guten gebrauchten Kombi
zulegen soll ....
Was meint Ihr dazu ???
46 Antworten
so , noch ein paar zusätzliche Angaben ;
Aktueller KM Stand ;
306618 KM
Rost gründlich abgeschliffen und Mike
Sanders Fettband eingelegt .
( nach Abbau der Heckklappenverkleidung )
Der S203 K hat 143PS
Zitat:
@pandohe schrieb am 25. März 2018 um 15:32:21 Uhr:
Das sind jetzt die benötigen Fotos
Kein Daumensmiley vorhanden.
Machen lassen.
Weiter fahren.
Moorteufelchen
Werde mich im Laufe der Woche kümmern.
Ähnliche Themen
bekomme leider erst nach Ostern ggf. entsprechende Kostenvoranschläge .
Johnes ;
also für 200€ würde ich dies sofort alles machen lassen !!!
Brauche dann mal Deine Werkstatt ...
Zitat:
@pandohe schrieb am 29. März 2018 um 12:38:49 Uhr:
bekomme leider erst nach Ostern ggf. entsprechende Kostenvoranschläge .
Johnes ;
also für 200€ würde ich dies sofort alles machen lassen !!!
Brauche dann mal Deine Werkstatt ...
Der hat natürlich keine, aber erzählt ständig wie billig wir Werkstätten arbeiten sollen.
Stell doch mal die Details aus dem KVA ein...
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 29. März 2018 um 18:50:43 Uhr:
Der hat natürlich keine, aber erzählt ständig wie billig wir Werkstätten arbeiten sollen.
Der hat aber Ahnung, was das Material kostet und wie hoch der Aufwand ist. (Er repariert nämlich auch Fahrzeuge!) Wenn es sich nur um die zuvor benannten Arbeiten handelt, ist das zu teuer! (Das hast sogar du bemerkt!)
Und das ich mich auf die Kosten an meinem Wagen bezogen habe, habe ich auch erklärt! Die Kosten für das Material für den Mercedes hab ich aber auch grob raus gesucht. Der Aufwand, der da nachher von der Werkstatt getrieben wird, ist für mich nicht immer ersichtlich und auch nicht nachvollziehbar. (Ich sehe nicht ein, originale Teile für horrende Kosten zu zahlen, die als MARKENWARE im Aftermarket nen Bruchteil kosten! Ist ja kein Neuwagen oder Leasing!)
MfG
Jungen‘s keinen Stress bitte !!!
Ich habe noch kein schriftliches Kostenangebot sondern
das bisher waren rein mündliche Aussagen von 2 KFZ Werkstätten
denen ich den DEKRA Bericht vorgelegt hatte.
Spurstangengelenk (Kopf ). vorne Links innen beginnendes Spiel .
Bremsleitung hinten
angerostet
Kraftstoffleitungen
angerostet
Zusätzlich sollten noch
gemacht werden ;
Ölwechsel , Bremsbeläge komplett
und die Filter tauschen
das ergab dann die von mir genannten Preise.
Da die freien Werkstätten alle bis nach Ostern Urlaub machen , habe ich erst am 10 April einen Termin in einer Werkstatt wo der DB dann auch auf die Bühne kommt und der
Chef sich das alles ansehen will.
Melde mich wieder mit
Kostenangebot sobald ich dies in den Händen
habe.
Wünsche euch allen schöne und erholsame
Ostertage .
MFG
Zitat:
es wurden hierbei noch nicht berücksichtigt ;
Ölwechsel , Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit wechseln sowie Luftfilter austauschen und Klimaanlage auffüllen bzw Flüssigkeit erneuern
@pandohe: Ist der im 1. Beitrag genannte Preis jetzt mit allen Arbeiten, oder nur die 3-4 Dinge, die im 1. Beitrag genannt wurden. Weil, wenn du am Ende die ganze Sache komplett umänderst, zerfleischen sich die User hier umsonst.
MfG
Zitat:
Spurstangengelenk (Kopf ). vorne Links innen beginnendes Spiel .
Bremsleitung hinten
angerostet
Kraftstoffleitungen
angerostetZusätzlich sollten noch
gemacht werden ;
Ölwechsel , Bremsbeläge komplett
und die Filter tauschen
das ergab dann die von mir genannten Preise.
Das hast du aber anders geschrieben.
Du hast nicht geschrieben dass die zusätzlichen Arbeiten im Preis sind.
Dann sind beide Kostenvoranschläge ok, nimm den günstigeren wenn dir sonst alles zusagt und fertig...
Melde mich bzw stelle den Kostenvoranschlag hier ein sobald ich diesen habe .
Nochmals schöne und erholsame Ostertage
komme jetzt von der Werkstatt ....
bei Reifenwechsel wurde vom Junior Chef eine gründliche Durchsicht in meinem beisein gemacht , da war doch einiges was da auf mich zukommen
könnte ...
Es wurde mir nahegelegt am Freitag dort zur Dekra Abnahme zukommen
um zu sehen was die Dekra feststellt .
Aktuell beide Querlenker vorne mit viel Spiel , Diesel und Bremsleitung und 2 Schellen vom Auspuff .
Sollte die DEKRA damit einverstanden sein das Diesel und Bremsleitung
( jeweils hinten ) nur gereinigt / abgeschliffen und neu Versiegelt werden bin ich mit ca. 400€ dabei.
Müssen Brems und Dieselleitung erneuert werden kommt locker ein Betrag von ca. 800-900€ zusammen.
Dies liegt daran das der Tank aus und wieder neu eingebaut werden müsste.
Also warte ich den Freitag ab und werde dann erneut berichten.
Schönen Tag noch ....
Wenn du den Wagen fahren willst lönnt sich das zu machen. Auch später beim Verkauf kriegt Mann etwas mehr.
werd mal abwarten was die DEKRA sagt .. und dann sehen was mich der Spaß kostet .
Bremsen und Bremsscheiben sind zumindest jetzt doch OK .