Mercedes W202 geerbt doch wie steht es um die Sicherheit ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
 
Wir haben einen Mercedes W202 Baujahr 2000 geerbt.
Doch ich weiß leider nicht wie sicher er denn ist und wissen nicht, ob wir ihn verkaufen sollen. Er ist ein Renterfahrzeug.
Kann mir da jemand hier helfen ?

43 Antworten

Zitiert von Horst B.

"Das ist genau die Einstellung, die eben nicht stimmt! Auch ein Mercedes besteht nur aus Blech und ist zerstörbar - da helfen auch die Bildchen von Sperzel nix..."

Das Bild ist ja auch nur ein Gag - und sicher, man kann in jedem Auto der Welt schwer verletzt oder getötet werden, logisch.
Aber: Es war nun mal Mercedes-Benz, wo dieser Ingenieur namens Bela B?? seit den 50er Jahren seine grundlegende Unfallforschung betrieben hat. Meines Wissens war der /8er der erste Wagen, in dem die Erkenntnisse daraus massiv bei der Konstruktion Beachtung fanden. Vor ca. 25 JAhren hatten mein Vater den glorreichen Einfall einem W123 als 300 D auf einer Bundesstraße die Vorfahrt zu nehmen. Der /8er meines Vaters wurde von dem 123er mit ca. 90 Km/h in die rechte Seite getroffen (ziemlich mittig, der Frontscheinwerfer am Wagen meines Dads war noch heil). Beide Autos lagen mit Totalschaden im Straßengraben hinter der Kreuzung und die Brille meines Vaters lag gut 100 meter weiter. Die beiden Herren hatten ein Schleudertrauma aber sonst fehlte ihnen nichts (nur der Anzug von Daddy war reif für die Vogelscheuche: diverse Nähte waren geplatzt...). Mit diesen Fahrzeugen ( /8, 123, 124, 126) hat sich Mercedes ziemlich nachvollziehbar den Ruf sicherer Autos erworben. Die passive Sicherheit anderer Fahrzeuge hat erst etwas später nachgezogen. Inzwischen haben allerdings die meisten Hersteller weit aufgeholt und viele Fahrzeuge bieten inzwischen eine sehr hohe passive Sicherheit.

Hallo Erbwagenfahrer!

Aus zweierlei Gründen finde ich deine Frage relativ überflüssig.

Überleg doch mal was ein verstorbener Vererber denken würde, wenn er sehen würde, dass du die c-klasse verkaufst und weiter Twingo fährst...dem gehts nur ums Geld

Ich hatte nun schon 3 Unfälle mit meiner C-Klasse. Beide male stand ich still und mir sind andere Fahrzeuge rein gefahren tempo 30 tempo 50+ letzteres war ein Polo, vergleichbar mit dem Twingo, es ist fast nichts übrig geblieben, der Fahrer wurde verletzt und die Türen gingen nicht mehr auf (keine Keilzapfenschlösser wie bei der C-Klasse)

An der C-Klasse selbst bei mir schloss der Kofferaumdeckel etwas schlechter, Kratzer SToßstane und verbogene Zierleiste.
Die C-Klasse ist beim Heckaufprall eines der sichersten Fahrzeuge überhaupt, auch seitlich wenn ein LKW den Kofferaum streift, so habe ich es schon einmal hier gesehen, konnte der Fahrer der C-Klasse trotzdem weiter fahren (Räder wurden nicht getroffen) hinten war alles total verzogen, da passte überhaupt nichts mehr der kofferaumdeckel ging diagonal entlang der Heckscheibe quer, aber der Wagen fuhr noch den Insassen ging es gut.

Zu Frontunfällen mir ist eine schräg vorne rechts gegen die stoßstange mit Tempo 20 gefahren, wurden 2 reifenbreiten zur seite gewippt, ausser einer 3fach gebrochenen Stoßstangen und ein paar Verkleidungsteilen ist nichts beschädigt, bei ihm deutlich mehr, und mir gehts gut.

Seitenaufprall, bekanntlich bei jedem Fahrzeug eine Schwachstelle:
Möchte hier nie einen Unfall haben, bei mir war es ein Streifschaden, seitlich in die tür teuer aber scharfkantig aber ansonsten wieder gut ausgegangen.

Vergleich doch mal die Konstruktion, die Schweller Dicke, das Material, dann wirst du sehr schnell sehen dass die C-Klasse solider ist.

Nochwas: Wenn lange Gegenstände über andere Fahrzeue hinaushängen ist eine längere Motorhaube durchaus sinnvoll 😉

Und: Es ist immer besser etwas weiter weg vom Aufprallpunkt zu sitzen.

Für mich keine Frage, C-Klasse total klar, hatte selbst mal einen Polo (empfand ich als solider als Twingo) und bin froh in der C-Klasse gesessen zu haben. Der Polo hätte jeden der beiden Unfälle nicht überstanden. Die C-Klasse souverän.

Hi,
ich hatte 1996 einen Unfall mit meinem VW Golf , Fahrzeug war da gerade mal 1 Jahr alt, mein Gegenüber fuhr einen Audi A6.
Die Audifahrrin hatte ein paar blaue Flecken, ich bin seit dem zu 100% Schwebehindert.

Der Vergleich mag zwar hinken , aber ich möchte nicht in einem Twingo sitzen wenn der frontal mit einer C-Klasse kollidiert.

Alleine das Fahrzeuggewicht ist bei einem Frontalaufprall schon einiges wert.
Ich verstehe hier die ganze Sache nicht so ganz , es will doch wohl niemand einen Twingo mit der C-Klasse vergleichen wollen.
Selbst bei Tempo 30 bleibt bei einem Frontalaufprall vom Twingo nicht viel übrig, das Fahrzeug kommt dann einem Totalschaden gleich und die Verletzungen der Insassen werden erheblich sein.
Bei der C-Klasse würde man aussteigen und sich nur darüber ärgern das die Front beschädigt ist und fertig.
Gruß Udo

Original geschrieben von muck79

Zitat:

Man kann auch nach diesem Test nicht behaupten, dass der Twingo sicherer ist als die C-Klasse! Das liegt daran, dass die Fahrzeuge in unterschiedlichen Fahrzeugkategorien getestet weden. Die C-Klasse ist ein Mittelklassefahrzeug und kann anhand der erzielten Punkte/Sterne daher auch nur mit anderen Mittelklassefahrzeugen verglichen werden

Was interessiert einen das wenn man in einem Twingo sitzt und von einem "Mittelklassemercedes" frontal erwischt wird? Was passiert dann erst wenn man einen Frontalzusammenstoss mit einer S-Klasse hat?

@Horst B
Was bin ich über deinen Beitrag froh! Ich dachte Mercedes bestehen aus besonderen Stahl der von Elfen im Vollmondschein unverwüstlich zusammengedängelt wird. Gut dass du mich da genauer aufgeklärt hast!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Udo561


Hi,
ich hatte 1996 einen Unfall mit meinem VW Golf , Fahrzeug war da gerade mal 1 Jahr alt, mein Gegenüber fuhr einen Audi A6.
Die Audifahrrin hatte ein paar blaue Flecken, ich bin seit dem zu 100% Schwebehindert.

Der Vergleich mag zwar hinken , aber ich möchte nicht in einem Twingo sitzen wenn der frontal mit einer C-Klasse kollidiert.

Alleine das Fahrzeuggewicht ist bei einem Frontalaufprall schon einiges wert.
Ich verstehe hier die ganze Sache nicht so ganz , es will doch wohl niemand einen Twingo mit der C-Klasse vergleichen wollen.
Selbst bei Tempo 30 bleibt bei einem Frontalaufprall vom Twingo nicht viel übrig, das Fahrzeug kommt dann einem Totalschaden gleich und die Verletzungen der Insassen werden erheblich sein.
Bei der C-Klasse würde man aussteigen und sich nur darüber ärgern das die Front beschädigt ist und fertig.
Gruß Udo

So wie es bei mir schon 2 mal der Fall war.

Was nützt einem die ganze aktive Sicherheit in einem Wagen wenn die passive fürn Ar... ist um es etwas vulgär auszudrücken.

Man kann ein Auto noch so hoch loben 10 Airbags, ABS ESP... aber passive Sicherheit wie im Kleinstauto von vor 10 Jahren. Siehe Brilliance...China,

Die passive Sicherheit ist mir wesentlich lieber als die aktive, denn auch ein Airbag (ich habe 2) kann Verletzungen hervorrufen.

Airbags sind sowieso was für Weicheier. Entweder das Auto ist kräftig genug gebaut oder man stirbt wie ein Mann.

Das finde ich auch...........diese ganzen Airbags

Dennoch kann ich Astra F heinis und besonders Elfines Meinung nicht ganz teilen:

Ein Airbag sollte dann auslösen wenn er auch wirklich gebraucht wird, bei schweren Unfällen.
Bei mir sind sie bisher immer noch drin geblieben und ich hoffe das bleibt so!

Aber falls es doch mal einen schweren gibt, möchte ich auch nicht auf sie verzichten.
Ich möchte damit nur sagen, dass das Paket stimmen muss, eben eine Abstimmung aus beiden,
die harmonisch miteinander ein geht.

Zitat:

Original geschrieben von Elfine


@Horst B
Was bin ich über deinen Beitrag froh! Ich dachte Mercedes bestehen aus besonderen Stahl der von Elfen im Vollmondschein unverwüstlich zusammengedängelt wird. Gut dass du mich da genauer aufgeklärt hast!

Klar ist das Bild eine Karikatur (und Karikaturen "überzeichnen"😉, aber angesichts der blauäugigen Beiträge einiger hier schien mir der dezente Hinweis eben angebracht...

Wenn ich überlege das ich mit meinem motorroller einen unfall hatte und nichts passiert ist,was sol einem schon in einem mercedes passieren?

Denkt doch mal bitte nach!!!

Hi Astra Heini ,
ist doch jetzt nicht so wirklich deine Meinung, oder ?
Sorry, aber ich habe das Gefühl das du noch nicht über allzuviel Lebenserfahrung verfügst oder einfach noch zu jung bist.
Obwohl am Alter kanns nicht liegen, hier schreiben sehr junge User die über einen hohen IQ verfügen.
Ich habe mich auch schon einige Male mit dem Quad überschlagen , hatte auch schon bei 90 Km/h einen Abflug vom Roller.
Aber du willst so etwas doch nicht mit einem Autounfall vergleichen.

Mach dir mal die Mühe und suche mal die Verkehrstoten raus die in einem Mercedes gesessen haben.
Wenn Mercedes Autos bauen könnte in denen man zu 100% sicher ist bei einem Unfall dann gäb es keinen anderen Automobilhersteller mehr.
Gruß Udo

Zitat:

Original geschrieben von Udo561


Hi Astra Heini ,
ist doch jetzt nicht so wirklich deine Meinung, oder ?
Sorry, aber ich habe das Gefühl das du noch nicht über allzuviel Lebenserfahrung verfügst oder einfach noch zu jung bist.
Obwohl am Alter kanns nicht liegen, hier schreiben sehr junge User die über einen hohen IQ verfügen.
Ich habe mich auch schon einige Male mit dem Quad überschlagen , hatte auch schon bei 90 Km/h einen Abflug vom Roller.
Aber du willst so etwas doch nicht mit einem Autounfall vergleichen.

Mach dir mal die Mühe und suche mal die Verkehrstoten raus die in einem Mercedes gesessen haben.
Wenn Mercedes Autos bauen könnte in denen man zu 100% sicher ist bei einem Unfall dann gäb es keinen anderen Automobilhersteller mehr.
Gruß Udo

na ja gut mein iq ist höchstens bei140...........km

das thema hier is zwar schon alt, aber aus erfahrung kann ich sagen es mercedes immer eines der sicherhsten, wenn nicht sicherste auto ist.
schon der 123er is relativ sicher für sein alter.

ich hatte ein W202 15 Jahre alt. schwerer seitlich versetzter frontalaufprall gegen einen baum mit hoher geschwindigkeit

des auto hat mir das leben gerettet€!! unglaublich, sogar die türen gingen noch auf opbwohl der mercedes eigentlich wort wörtlich nur nopch schroitt war. ich hatte keine verletzungen, nicht eingeklemmt. ohne airbag hätte ich mir wohl ordneltic h die schnauze angeschlagen...

der aufprall war so heftig das ich mich 5 tage lang nicht richtig bewegen konnte solche kräfte haben gewirkt.

Hallo Freunde,

ich habe vom 202 gewechselt zum Volvo S60.
Von der Sicherheit denke ich nochmals ein guter Sprung nach vorn.

Der W202 ist meiner Meinung nach auch ein sicheres Auto, frontal würde ich sagen gibt er den aktuellen Sternen kaum etwas nach, von der Seite her sieht es etwas anders aus.
Meiner hatte keinen Seitenaufprallschutz (95er) und auch keine Seitenairbags.

Der Volvo nun hat Windowbags, Seitenairbags und Stahlrahmensitze, sowie natürlich auch Frontairbags.

Und wenn Ihr Euch mal die Mühe macht und nach den Volvos bei mobile schaut, dann fällt auf, dass sie verdammt günstig sind und fürs Geld mehr bieten gebraucht als die Sterne.

Einen Volvo mit sehr guter Ausstattung findet man viel günstiger als eine vergleichbare C bzw. E-Klasse (der Volvo ist meinem Empfinden nach genau dazwischen).

Wenn ich den 203 und den S60 vergleiche, dann empfinde ich den S60 als vollkommener, erst die Mopf des 203 ist meiner Meinung nach vergleichbar, kostet aber das dreifache...

Aber wie immer Ansichtssache.
Aber schön Udo mal wieder etwas von Dir zu hören, in Sachen Sicherheit hast Du von uns allen hier am Meisten Erfahrung (leider).

Das ist somit auch mein Argument ein größeres, stabileres Fahrzeug zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen