Mercedes w124er Cabrio e200 Fernbedienung Defekt???Schliesst und Öffnet nicht bzw startet nicht!!!!
Habe heute meinen Mercedes angemeldet nach langer Winterpause.
Den ganzen tag über lief er problemlos.
Nun heute abend wollte ich wieder einsteigen und den Wagen in die Garage stellen da bemerkte ich das die Fernbedienung keinen mux mehr macht.
Ich gleich 2 neue Batterien gekauft an der Tankstelle und gewechselt aber es öffnet oder schliesst nichts.
Der Wagen ist im Moment geöffnet und ich kann rein sitzen.,
Alles geht Radio, Zündung an , Fensterheber usw. nur eben kann ich den Wagen nicht starten bzw. die Zentralverriegelung öffnet und schliesst nicht auf Knopfdruck.
Also denke ich ist auch die Wegfahrsperre Aktiviert und macht deshalb keinen Mux.
Kann mir einer von euch helfen was ich tun könnte????
Wenn ich auf die Fernbedienung drücke und sie gegen den Empfänger an der Tür halte dann blinkt sie einmal auf wenn ich ein paar sekunden drauf bleibe.
Bitte kann mir einer helfen bin wieder total verzweifelt.
24 Antworten
Zitat:
Was ist bei euch für eine Sicherung auf C eingebaut eine 8er oder 16er ´´´´
Bei mir ist es ne 16er (rot).
Tausch' die mal aus, wenn die dann auch durchbrennt, kriegst Du noch die Anleitung, wie man die Seitenverkleidung ausbaut...
Wenns raucht, Zündung aus! 😁 😁
Grüße, Martin
ABEND MARTIN
Ich werde vom pech verfolgt oder wie siehst du das.
Hst du ne Anleitung zur Hand ich hatte leider nie eine um zu seherhn was da wirklich reingehört.
ist es bei dir auch so beschrieben das die Sicherung für alle die Stromabnehmer ist wie Gurtbringer, ZV, usw steht es bei dir auch so im Sicherungskasten bei der Sicherung C???
Hättest du mir ne Anleitung um den die Seitentafel abzubauen, den ich muss ja eh aufmachen da der Motor ja nun nicht mehr ausfährt und um sicher zu gehen was da drin los ist um fehlequellen auszuschliessen.
Ach ja mein Tempomat geht auch nicht habe ich auch erst jetzt bemerkt zuletzt ging er vor 2 jahren habe ihn seither niemals mehr benützt, gibt es da auch was wo man mal schnell schauen könnte Sicherung, Relai oder ähnliches???
Nabend Henry!
Ja, ich habe die Bedienungsanleitung, und da steht unter Sicherungen drin, dass die Sicherung "C" eine 16A ist. Die ist für Kofferraumleuchte, Gurtbringer, Lehnenverriegelung, Ausstiegsleuchten. Leseleuchten und die automatische Antenne. Außerdem für die Deckenleuchte hinten. Die letztere fehlt aber bei mir 😉.
Also, die erste Fehlerquelle ist jetzt schonmal gefunden, mach bei C eine 16A-Sicherung rein, dann sollten die Verbraucher, die dran hängen, wenn sie nicht hinüber sind, auch funktionieren. Btw, wer hat da eine falsche Sicherung reingedrückt?
Das nächste, was Du brauchst, ist eine WIS-CD (Werkstatt-Informations-System), die bekommst Du beim Teileonkel oder beim Gebrauchtteile-Center GTC (kannst auch dort anrufen, die schicken es Dir) für ca. 80€, bei ebay für weniger (auch selbstgebrannt 😁) ...
Da steht alles drin, was man wissen muss und noch viel mehr, wenn man kein WIRKLICHER Schrauber ist. Aber es ist alles gut erklärt und bebildert, und wenn man sich dran hält, was die Jungs sagen, geht auch nichts schief.
Da steht auch genau drin, wie man die Fondverkleidung ausbaut.
Hier eine Kurzfassung: Fond-Rückenlehne raus, Fondsitzkissen raus. Chromabdeckung ab, Keder an der B-Säule lösen. Öse vom Gurtbringer lösen (muss nicht sein, kann sich aber verhaken). Schrauben der Verkleidung lösen (sind glaub' ich 5). Verdeckkastendeckel hoch. Verbindung des kleinen Deckelchens, was hochklappt, wenn das Verdeck schließt, aushängen. Hinten, unter dem Verdeckkastendeckel zwei Schrauben lösen (da ist so ne rechteckige Andeckung, weiß nicht, was drunter ist, wahrscheinlich was teures). Dann ist da noch eine Schraube, die einen Metallwinkel festhält... ist schwer zu beschreiben. Danach kannst Du das Teil nach oben rausheben, es ist an der Unterkante Fenster mit Clipsen befsestigt.
Brich nichts Wichtiges ab, sonst wird es noch teurer!!!
Kauf Dir lieber erst die WIS-CD. Und nicht verzweifeln, es hat mal funktioniert, und es wird auch wieder funktionieren!
Grüße, Martin
Uff, hab' ich überlesen an der Sicherung C hängt auch die ZV dran.
Noch ein Tip, Du hast EINE Baustelle und eine ganze Handvoll threads, wer soll sich da noch auskennen?!
Ähnliche Themen
Ja sorry sind halt immer neue fehler aufgetaucht und deshalb immer neue Fragen da es sonst untergeht in einem Threaed oder?
Aber meine Sicherungen im Auto hab ich seit ich den Wagen habe 2001 nie angerührt und die 8er Sicherungen auf A, B, und sind seit 7 jahren so drin hatte nie auch nur ein problem mit dem Wagen.
Die CD kann ich die von dir haben kann mich ja beteiligen an den kosten von dir.
Das mit dem Seitenteil ausbauen hört sich übel an ich denke da bau ich nichts auseinander da geht mehr kaputt als ganz wird.
Ich mach die 16er Sicherung rein und warte bis der Wagen per Kabelbrandt abfackelt oder was meinst....
Könnte heulen hab so die Nase voll soviel auf einmal....
Sind bei dir auch bei A und B die 16A verbaut bei mir sind überall da 8er weisse 8er drin und drann gewesen wie gesagt seit 7 jahren bestimmt
Zitat:
Aber meine Sicherungen im Auto hab ich seit ich den Wagen habe 2001 nie angerührt und die 8er Sicherungen auf A, B, und sind seit 7 jahren so drin hatte nie auch nur ein problem mit dem Wagen.
Komisch.
Zitat:
Die CD kann ich die von dir haben kann mich ja beteiligen an den kosten von dir.
Nein. Ich verkaufe selber Software und weiß, wie beschissen das sich anfühlt, wenn man beklaut wird. Die 80€ sind wirklich gut angelegt. Guck halt mal bei ebay, vll. verkauft einer eine originale, die er nicht mehr braucht.
Eine Betriebsanleitung kostet auch nicht die Welt, da stehen auch einige interessante Sachen drin, z.B.: Sicherung A: 16A, B: 8A, C: 16A, D: 16A, E: 25A etc. pp.
Grüße und gute Nacht!
martin
Diese Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center ist von mir nur 15km entfernt aber die haben noch ie was gehabt für den 124er Cabrio echt selten wenn die was da haben..
Weisst was ich noch suche, die Querstreben vorne am Motoraum also da wo der tiegste Punkt ust am Boden da unter dem Motor und unter der Motorverkleidung da ist einer verbogen nix schlimmes aber eben leicht krumm das suche ich auch gebraucht und die Kontaktschalter hinten an der Achse für die Überollbügel da hat einer auch einen leichten riss.
Wer sowas hatt ich würds gerne kaufen
Zitat:
Original geschrieben von lotusbluete007
Komisch.Zitat:
Aber meine Sicherungen im Auto hab ich seit ich den Wagen habe 2001 nie angerührt und die 8er Sicherungen auf A, B, und sind seit 7 jahren so drin hatte nie auch nur ein problem mit dem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von lotusbluete007
Nein. Ich verkaufe selber Software und weiß, wie beschissen das sich anfühlt, wenn man beklaut wird. Die 80€ sind wirklich gut angelegt. Guck halt mal bei ebay, vll. verkauft einer eine originale, die er nicht mehr braucht.Zitat:
Die CD kann ich die von dir haben kann mich ja beteiligen an den kosten von dir.
Eine Betriebsanleitung kostet auch nicht die Welt, da stehen auch einige interessante Sachen drin, z.B.: Sicherung A: 16A, B: 8A, C: 16A, D: 16A, E: 25A etc. pp.
Grüße und gute Nacht!
martin
Habe nun rausgefunden sobald ich einsteige und zündung auf an schalte fliegt die sicherung C raus auch bei 16 a die ich getauscht habe.
Da gibt es doch bloss den Impulse das die Innenleuchte ausgeht und eben das der Gurtbringer vorfährt.
Also da muss was sein ein Kurzschluss oder so.
Weiss jemand wie ich den Gurtbringer ausschalten kann abstecken kann an dem Steuergerät unter der Sitzbank eventuell???
Oder anderst gefragt, wie kann ich den Impulsgeber für den Gurtbringer abschalten??Hoffe es kann mir einer helfen nun kommen die Feiertag und würde so gerne ne Ausfahrt machen.
Bitte bitte helft mir ich sitz seit Tagen fest.
Kann auch ein Foto einsetzen??
Möchte halt umgehen das ich die Seitenverkleidung abbauen muss weil es echt schwierig erscheint für mich jedenfalls.
versuch doch die türschalter zu deaktivieren ,einfach rauziehen und abstecken und isolieren .
Das geht leider nicht der Türschalter hat nix mit dem Gurtbringer zu tun laut Mercedes das Signal kommt woanderst her....