Mercedes W123 Coupe springt nicht mehr an
Hallo!
Als ich gerade mit meinem 280CE losfahren wollte, sprang der Motor wie immer an. Als ich dann die Fahrstufe "R" eingelegt habe, ging der Motor aus und springt jetzt nicht wieder an. Kann mir evtl. jemand sagen, woran das liegt? Benzin ist auf jeden Fall genug im Tank.
Danke und Gruss
Olaf
Beste Antwort im Thema
Die 'Diskussion' dreht sich doch in weiten Teilen im Kreis.
Es ist doch völlig unerheblich, welche Art von Zündung das Fahrzeug hat.
Es läuft ja alles, wenn an Klemme 15 der Zündspule 12 V anliegen.
Irgendwelche Spannungen an Klemme 1 sind daher für das Problem vollkommen irrelevant.
Der TS muss doch nur rausfinden, warum da so extrem reduzierte Spannung an Klemme 15 ankommt.
Diesen Hinweis haben hier schon lange mehrere Mitglieder gegeben.
Ich tippe auf das Zündschloss (wie Andere vor mir auch). Das hat wahrscheinlich mehrere 'Abgriffe' für Klemme 15 - Für die Zündspule normal über Vorwiderstand und in Startposition ohne oder über anderen Vorwiderstand.
Die anderen über 'Klemme 15' betriebenen Verbraucher werden einen ganz anderen 'Abgriff' haben.
An den TS: Lies doch mal die Teilenummer der Zündspule ab. Ist doch bestimmt ein Bosch-Teil. Damit kann man doch leicht herausfinden, welche Spannung die Spule im Betrieb braucht.
P.S.: Die Widerstandskabel vor 'Klemme 15" der Zündspule gab es auch in deutschen Autos, bei Opel. Mercedes weiß ich nicht. Alternativ waren eben niederohmige Hochlast-Widerstände verbaut.
45 Antworten
Vllt Verteiler Kappe doch wieder defekt