Mercedes W107 verliert plötzlich Öl - Wer in NRW kann mir das reparieren?
Guten Abend zusammen!
Mein W107 US macht mir etwas kummer.
ich habe vor 4 Wochen ab und zu mal einen Tropfen dunkeles Öl unter dem Auto gehabt. Ich gehe davon aus das es Motoröl ist. Ich habe dann mal eine Dose Bremsenreiniger, einen Lappen und viel Geduld genommen und habe den kompletten Motor von unten fettrfrei gemacht.
Bin dann eine runde ca 40km gefahren und habe ihn abgestellt. Er stand aufgrund des schlechten Wetters jetzt ca. 3 Wochen.
Heute gucke ich drunter und dann hatte ich einen Fleck in der Dimension von unglaublichen 30cm unterm Auto. Ich war wirklich erschrocken. Habe ihn auf der Bühne hochgehoben und geschaut. Kann es leider schlecht erklären, An dem Gehäuse einer Glocke Verbindung Getriebe Motor hängen Tröpfchen.
Siehe Bild, habe es mal eingezeichnet.
Wer kann mir sagen was es sein könnte? Muss ich mir grosse Sorgen machen?
Ich wohne im Kreis Soest, ist hier ein wirklicher Fachmann der mir dieses reparieren könnte?
Hebebühne, Bier und Grill ist selbstverständlich vorhanden. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. In der Werkstatt kann sicher auch keiner helfen, alte Autos kenne die ja nicht mehr!
Oder ist es möglich das der Bremsenreiniger in großer Menge irgendwo nachträglich rausgelaufen ist und die Farbe mitgebracht hat? Habe jetzt mal einen neue Pappe druntergelegt!
19 Antworten
Moin Mark! Danke für deine ausführliche Antwort.
Also das Öl was er verliert ist braun, es muss Motoröl sein. Mich hat es wie gesagt verwirrt weil der Fleck jetzt recht "dünnflüssig" war, von daher dachte ich das es ein Bremsenreiniger-Ölschmiergemisch Sein könnte was rausgelaufen ist. Habe ja eine neue Pappe drunter gelegt und schaue heute mal nach. Also von oben scheint er komplett dicht, auch alles andere ist meiner Meinung nach dicht.
Über der Getriebe Ölwann ist ein kleiner Hebel dessen Zug nach vorne verläuft, an dem O-Ring schwitzt ganz minimal rotes Öl, das ist das einzige was noch undicht ist. Was meinst du denn? Wenn es jetzt rein nur noch ab und zu ein Tropfen Motoröl ist was austritt, kann ich mit einem Ölwechsel erstmal viel falsch machen? Was für ein Öl empfiehlst du? Danke und Gruß
Ich kann eine gute im Kreis Gütersloh empfehlen. Langenberg Benteler. Meierkord. Seit Jahrzehnten Spezialisiert auf mb.
Wo andere aufhören fängt er an.
und ich habe mir immer wieder die Frage gestellt wie Bremsenreiniger nach 3 Wochen auf dem Boden wohl aussehen mag 🙂. Naja egal 🙂. Die beste Antwort kam ja wie immer von Mark. Da stellt man auch nichts mehr in Frage.
Beim Eingangspost dachte ich noch: he? kennt sich keiner mehr mit aus? Oh! Da fragte ich mich was sie bei neuen Autos machen, die teilweise noch viel schlimmer gebaut sind. Vermutlich ganzes Getriebe tauschen...Auch egal 🙂.
Ich selber durfte ja schon erleben, wie man ein Automatikgetriebe wieder abdichtete, weil der gewissenhafte Besitzer alle paar Wochen einen Oeltropfen auf dem Garagenboden hatte und es danach noch viel undichter war, so dass an der Ampel an der Tuer der Qualm aufstieg, weil es direkt auf den Auspuff tropfte...hach! waren das Zeiten! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
falls du noch auf der suche nach einer Werkstatt bist: vom Falke habe ich auch schon öfters gutes gehört,
aber es gibt in Hilden (bei düsseldorf) einen 107er Spezialist, der seit jahrzehnten sich ausschließlich mit dem
107er beschäftigt, dort sten 107er aus ganz deutschland zur reparatur bzw. inspektion auf dem hof,
ein kunde bringt / holt seinen 107er jedes frühjahr mit hänger aus heidelberg dorthin, dann habe ich von
einem kunden aus skandinavien gehört, der mit seinem 107er nach hilden fährt, dann von düsseldorf aus 14 tage
in urlaub fährt und den 107er anschliessend wieder mit nach hause nimmt
siehe hier
http://www.oldtimer.net/.../autohaus-grossjung-108362.html
ich selber fahre einen 108er, kann deshalb aus eigener erfahrung zur firma großjung leider
nic hts beitragen
viel glück
trollfahrer