Mercedes Vito 111CDI Baujahr 2015 Ansauggeräusche (Pfeifen/Zischen)
Guten Abend liebe Forum-Mitglieder,
wir haben uns vor kurzem einen Mercedes Vito 111CDI W447 Baujahr 2015 gekauft.
Bei der Probefahrt viel mir schon ein doch recht laut hörbares Zischen/Pfeifen des Turboladers bzw. halt irgendwo im Ansaugsystem auf, nahm das Risiko aber in Kauf, weil der Preis gut war und der Händler meinte sowieso das sei normal. In meinem Kopf hatte ich einen möglichen Defekt einfach zum Kaufpreis bei gerechnet weil der Wagen sonst absolut top ist.
Ich habe leider überhaupt keinen Vergleich zu anderen Vitos am besten natürlich einem 111er CDI.
Der Wagen ist vom Händler und hat vor Kauf eine große Inspektion (1900€ inkl. Rechnung) und frischen TÜV bekommen. Auch sonst läuft er gut denke ich, wie gesagt ich habe leider vorher nie einen Vito gefahren.
Ruckelt aber nichts und fährt butterweich. Auch keine Drehzahlschwankungen oder Lampen an oder sonst was.
Aber so laute Ansaug-/Turbogeräusche habe ich noch nie gehört, deshalb hat mich das sehr verunsichert.
Ich habe Ihn am Dienstag in die Werkstatt gebracht und heute meinte der Inhaber, das alles in Ordnung sei, nur eine Schelle am Ansaugtrakt war etwas locker und ansonsten höre sich der Kleine 1,6er Vito halt so an.
Kann mir das hier jemand bestätigen? Also pfeift euer 111er auch so wenn der Turbo beginnt Druck aufzubauen?
Liebe Grüße
Felix
22 Antworten
Zitat:
@knoppi1 schrieb am 24. August 2024 um 23:13:12 Uhr:
Du müsstest versuchen irgendwo einen 111cdi zu finden, um mal Probe zu hören.Wir haben 2020 einen 110cdi neu gekauft. Beim Starten im Verkaufsraum habe ich gedacht der Motor fliegt gleich auseinander.
Der Händler sagte alles in Ordnung.
War auch so, denn zu diesem Zeitpunkt hat die Post in unserem Umkreis auch neue Vitos als 110cdi bekommen. Die klangen auch alle so.
Überall, wo man damit ankam, kam der Spruch: „Der klingt aber nicht gut. Der Motor hält wohl nicht mehr lange.“
Ich habe mal einen 111cdi gehört, der lief im Leerlauf deutlich ruhiger und leiser als der 110cdi.
Wie das bei höherer Drehzahl ist, kann ich aber auch nicht sagen.
Das klingt ja auch gut 😁
Ja also im Leerlauf ist alles super und auch sonst ist Alles gut nur halt diese lauten pfeif und ansauggeräusche irritieren mich. Aber naja vllt hol ich mir mal noch eine zweite Meinung in einer Werkstatt ein und wenn die auch sagen ist alles gut, dann wird das wohl so sein.
Vielen Dank dir für deinen Erfahrungsbericht!
Zitat:
@RobertW447 schrieb am 25. August 2024 um 21:57:31 Uhr:
Ich habe auch einen 111 cdi und meiner macht auch ab ca 2000 Umdrehungen so laute pfeif Geräusche. Fahre den Wagen nun schon seit über 60.000 km und kann nur sagen, dass bisher alles okay ist. Klingt immer gleichbleibend komisch.
Ich würde sagen, dass es normal ist bei dem Motor. Aber vill kannst ja mal ein Video von deinem Geräusch hochladen.
Ja würde sich ja dann mit der Aussage von der Werkstatt decken, dass das normal ist. Aber ich kannte das so halt noch überhaupt nicht so ein lautes Pfeifen und Fauchen 😁
Ja ich bin zur Zeit außer Lande aber wenn ich zurück bin übermorgen, werd ich mal ein Video machen!
Danke dir für‘s teilen deiner Erfahrung mit dem 111er 🙂
Zitat:
@RobertW447 schrieb am 25. August 2024 um 21:57:31 Uhr:
Ich habe auch einen 111 cdi und meiner macht auch ab ca 2000 Umdrehungen so laute pfeif Geräusche. Fahre den Wagen nun schon seit über 60.000 km und kann nur sagen, dass bisher alles okay ist. Klingt immer gleichbleibend komisch.
Ich würde sagen, dass es normal ist bei dem Motor. Aber vill kannst ja mal ein Video von deinem Geräusch hochladen.
So sorry für die späte Nachricht 😁
Habe mal zwei Videos gemacht. Habe Ihn heute von der Werkstatt geholt und die haben gesagt sei alles in Ordnung. Ich nimm’s dann jetzt wohl erst einfach mal so hin, solang alles hält 😁
Ich denke man hört es ziemlich gut auf den beiden Videos.
Zitat:
@Felixm95 schrieb am 28. August 2024 um 16:25:09 Uhr:
Zitat:
@RobertW447 schrieb am 25. August 2024 um 21:57:31 Uhr:
Ich habe auch einen 111 cdi und meiner macht auch ab ca 2000 Umdrehungen so laute pfeif Geräusche. Fahre den Wagen nun schon seit über 60.000 km und kann nur sagen, dass bisher alles okay ist. Klingt immer gleichbleibend komisch.
Ich würde sagen, dass es normal ist bei dem Motor. Aber vill kannst ja mal ein Video von deinem Geräusch hochladen.So sorry für die späte Nachricht 😁
Habe mal zwei Videos gemacht. Habe Ihn heute von der Werkstatt geholt und die haben gesagt sei alles in Ordnung. Ich nimm’s dann jetzt wohl erst einfach mal so hin, solang alles hält 😁Ich denke man hört es ziemlich gut auf den beiden Videos.
Und Video 2
Ähnliche Themen
Ist schon laut und für normale Ohren ungewöhnlich, kenne aber den 111 cdi auch nicht, daher wenn andere sagen: ist normal, dann wirds schon so sein.
Würd mir da jetzt auch nicht so den Riesen Kopf machen. Schauen und beobachten. Wenn’s kaputt geht wirds vermutlich nicht so schlimm sein.
Zitat:
@Siarolex schrieb am 28. August 2024 um 21:23:16 Uhr:
Ist schon laut und für normale Ohren ungewöhnlich, kenne aber den 111 cdi auch nicht, daher wenn andere sagen: ist normal, dann wirds schon so sein.Würd mir da jetzt auch nicht so den Riesen Kopf machen. Schauen und beobachten. Wenn’s kaputt geht wirds vermutlich nicht so schlimm sein.
Ja schlimmer ist eher, dass es doch schon recht arg nervt, wenn man mal in Ruhe ohne Musik durch die Gegend fährt 😁 Naja ist dann jetzt wohl so
Hallo, der Turbo pfeift schon etwas aber bei normaler radiolautstärke nicht zu hören,
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war es dann am ende der Krümmer der sich verzogen hat und wo dann luft abpfeifen tat