Mercedes = Schrott?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

jetzt werden sicherlich einige gleich lospoltern was ich hier schreib aber ich bin von MEINEM Benz ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht hab das Auto jetzt seit 7 Wochen hat 35.900 EUR gekostet:

Bremsen quietschen ( was hier schon mehrmals besprochen wurde)

Armaturen knacken

Fahrerseite Fenster quietscht beim herunterlassen

Distronic ausgefallen

Neues Steuergerät für die Rücksitzbank da diese ständig meldete das sie nicht eingerastet sei

Wasser aus der Heckklappe

Heckklappe öffnet nicht immer automatisch mal gehts mal nicht

Was meinen Wagen angeht muss ich ja sagen das ist echt Schrott! Zumindest finde ich das alles sehr mangelhaft für den Preis NP >= 60.000 EUR! Am liebsten würde ich den Bock wieder da hinstellen wo er herkommt und mir ein anderes Fahrzeug kaufen. Bei meinem BMW hatte ich sowas alles nicht. Gut den hatte ich neu gekauft aber auch immerhin fast vier Jahre gefahren mit knapp 90tkm.

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Ich mein WIR sind doch die Besten. Mercedes geht über alles und Kritik an einzelnen Fahrzeugen einer Baureihe ist hier nicht erwünscht ausserdem gibt es keine Kritik an Mercedes.

Du siehst das anders?

Ein Grund mehr die falsche Marke gewählt zu haben!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Da Hans-Jürgen geistig sehr einfach gestrickt ist

auch wieder typisch für unseren boofoode.

Wenn die Argumente ausgehen, wird er beleidigend.

Wenn das ein Zeichen von Intelligenz ist, dann bleibe ich lieber einfach gestrickt.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Naja aber was stört uns ein Opelaner?
Ich mein WIR sind doch die Besten. Mercedes geht über alles und Kritik an einzelnen Fahrzeugen einer Baureihe ist hier nicht erwünscht ausserdem gibt es keine Kritik an Mercedes.

Doch, doch. Hab da Kritik. Wenn Mercedes es mal endlich Opel gleichtun würde und die Autos auch über 250 km /h offen lassen würde, dann wäre Mercedes endlich mal wieder auf dem gleichen hohen Niveau wie Opel. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Naja aber was stört uns ein Opelaner?

Oh, warte mal ab, wenn er hier die Errungenschaften der Marke Opel vorbetet und dich zu einem Opel bekehren will. Die VW-Fahrer in ihrem Forum sind dann auch immer ganz begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Ich mein WIR sind doch die Besten.

Wir sind hier nicht das Thema, hier geht's um Autos und nicht um eine sozialdemokratische Veranstaltung. Aber durch diese Formulierung wird deine Absicht für den Thread schon recht deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Mercedes geht über alles und Kritik an einzelnen Fahrzeugen einer Baureihe ist hier nicht erwünscht ausserdem gibt es keine Kritik an Mercedes.

Aha 🙄 Ich verstehe dein Problem nicht. Dein Auto hat Mängel, die für einen Mercedes nicht normal sind. Die Beiträge hier im Forum bestätigen dies. Wir können aber nicht beurteilen, wie schlimm das ganze nun wirklich ist, denn wir haben keine Erfahrungen mit deinem Fahrzeug. Genauso wenig wissen wir, was die letzen Jahre mit dem Fahrzeug angestellt wurde. Also fahr in die Werkstatt und lass dein Fahrzeug in den Normalzustand versetzen. Kann ja anhand der kleinen Mängelliste nicht so schwierig sein.

Warum man hier noch eine sinnlose Diskussion lostreten muss, in der wie immer die Personen am Lautesten schreien, die überhaupt keine Erfahrung mit dem W211 haben, ist mir allerdings ein Rätsel 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Oh, warte mal ab, wenn er hier die Errungenschaften der Marke Opel vorbetet und dich zu einem Opel bekehren will. Die VW-Fahrer in ihrem Forum sind dann auch immer ganz begeistert.

Wir sind hier nicht das Thema, hier geht's um Autos und nicht um eine sozialdemokratische Veranstaltung. Aber durch diese Formulierung wird deine Absicht für den Thread schon recht deutlich.

Aha 🙄 Ich verstehe dein Problem nicht. Dein Auto hat Mängel, die für einen Mercedes nicht normal sind. Die Beiträge hier im Forum bestätigen dies. Wir können aber nicht beurteilen, wie schlimm das ganze nun wirklich ist, denn wir haben keine Erfahrungen mit deinem Fahrzeug. Genauso wenig wissen wir, was die letzen Jahre mit dem Fahrzeug angestellt wurde. Also fahr in die Werkstatt und lass dein Fahrzeug in den Normalzustand versetzen. Kann ja anhand der kleinen Mängelliste nicht so schwierig sein.

Warum man hier noch eine sinnlose Diskussion lostreten muss, in der wie immer die Personen am Lautesten schreien, die überhaupt keine Erfahrung mit dem W211 haben, ist mir allerdings ein Rätsel 🙄

Entschuldige bitte, Du hast ja recht aber wenn ich mir die Threads so durchlese komme ich bei vielen Aussagen zu dem Schluss, den ich etwas übertrieben in meiner Aussage versucht habe zu verpacken.

Denn wenn ich einen Mangel habe werde ich gleich geputzt das ich mir doch lieber mal einen neuen zulegen solle da bei Gebrauchten sowas quasi normal ist, oder mir wird geschrieben das ich bei Dacia besser aufgehoben sei, oder ich doch bei 20k owbohl es halt 35k waren meine Erwartungen nicht so hoch schrauben solle, das meine Probleme eh nicht der Rede wert sind und sowieso .... Sag mir mal im Ernst was ich von diesen ewigen Threadentgleisungen einerig Leute halten soll? Ich weiss was ich davon halte und das hab ich mal in " Wir sind eh die Besten " gefasst und ich könnte noch viel weiter ausholen. Und jeder Thread endet hier so jeder! Daher passe ich mich diesem Verhalten an weil das hier glaub ich irgendwie verlangt wird. Ich kenne kaum Threads in diesem Forum deren Existensberechtiung und Informationsinhalte über die erste Seite hinausgehen und das ist ein Armutszeugnis an gewisse Mitglieder. Aber für mich ist es ein netter Zeitvertreib da ich mein Geld ja eh fast im Schlaf verdiene und für Abwechslung zu haben bin.
Also nix für ungut ich denke in diesem Forum herrscht ein Grundproblem!

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Also nix für ungut ich denke in diesem Forum herrscht ein Grundproblem!

Nene... einige User hier haben ein Grundproblem, nichts anderes.

Und was denkst du denn, wohin so ein Thread auswandert, wenn schon die Thread-Headline sowas von beschissen ist und nur auf Krawall gebürstet ist.
Kann man auch nichts als Widerstand erwarten!

Jetzt mal über Spezialist cosmic77 und seinen neuen Freund hinaus:

Für Knarzen und Knacken in einem Gebrauchtwagen ist die Abhilfe zwar üblicherweise Ausbau der Teile und unterlegen der Kontaktstellen mit Filzstreifen. Aber das beseitigt die wahrnehmbaren Symptome und nicht die Ursache. Die Ursache ist die geschwächte Karosseriestruktur des Gebrauchtwagens. Je labiler der Wagen im Neuzustand (Cabrios, Kombis, Schiebedächer) und je härter die Federung (Felgentuner, Tieferleger, Sportfahrwerk), je schlechter die Fahrwege, destso eher tritt eine deutliche Schwächung auf. Die Beseitigung ist kostenintensiv durch die Arbeit und eine unendliche Geschichte, weil jederzeit das nächste Innenbauteil Geräusche machen kann.

Was würdet ihr als Autohändler machen? Was machen sämtliche Peugeothändler mit den gebrauchten Klappdachcabrios, die alle klappern? Was macht man mit gebrauchten E30 Cabrios?

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Nene... einige User hier haben ein Grundproblem, nichts anderes.

Und was denkst du denn, wohin so ein Thread auswandert, wenn schon die Thread-Headline sowas von beschissen ist und nur auf Krawall gebürstet ist.
Kann man auch nichts als Widerstand erwarten!

komisch das es nur ein, zwei leute fertig bekommen haben das richtig zu lesen und zu deuten zu denen gehörst du ja wohl dann eher nicht ( mr hatte schon auf betreff angespielt und ich habe es dann richtig gestellt ). denn es gibt immer einen der streit such und dann gibts auch leute die gern darauf einsteigen weil ihn jegliche soziale intelligenz abgeht also setzt dich in deinen wagen geniesse die ruhe und sei stolz das du ihn neu gekauft hast und alles wird gut. es fällt ja schon auf das schnippige und unsagemäße threadantworten zu deiner spezialität gehören und so führen wir meinetwegen diesen thread noch unendlich weiter und was du von mir denkst, hälst etc. interessiert mich ebensowenig wie du und deine aussagen zu den themen denn deine aussagen sind einfach mal mit null infos gefüllt !

Aber Du liest und verstehst eh nur was Du willst also mach weiter so und halte Dich besser aus meinen Threads raus denn auf Deine Statements kann ich gerne verzichten!

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Jetzt mal über Spezialist cosmic77 und seinen neuen Freund hinaus:

Für Knarzen und Knacken in einem Gebrauchtwagen ist die Abhilfe zwar üblicherweise Ausbau der Teile und unterlegen der Kontaktstellen mit Filzstreifen. Aber das beseitigt die wahrnehmbaren Symptome und nicht die Ursache. Die Ursache ist die geschwächte Karosseriestruktur des Gebrauchtwagens. Je labiler der Wagen im Neuzustand (Cabrios, Kombis, Schiebedächer) und je härter die Federung (Felgentuner, Tieferleger, Sportfahrwerk), je schlechter die Fahrwege, destso eher tritt eine deutliche Schwächung auf. Die Beseitigung ist kostenintensiv durch die Arbeit und eine unendliche Geschichte, weil jederzeit das nächste Innenbauteil Geräusche machen kann.

Was würdet ihr als Autohändler machen? Was machen sämtliche Peugeothändler mit den gebrauchten Klappdachcabrios, die alle klappern? Was macht man mit gebrauchten E30 Cabrios?

Gut aber mein Wagen ist nicht tiefergelegt etc. Aber ich brauch dieses ewige hin und her nicht mein Freundlicher hat sich bereit erklärt die sache zu prüfen, da sie an diesem tag noch das mit dem wasser klären. Er meinte es könne auch von Kunsstoffteilen kommen die vielleicht mal abgebaut wurden etc. und nun nicht 100% tig sitzen.

Er zeigte Verständnis dafür und war freundlich und hilfsbereit. Fertig.

Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden.

Die Wahrheit ist:

An einem M E R C E D E S hat nichts zu quietschen oder knarzen!

Früher konnten die das . . .

Sonst kann sich der Kunde gleich jedes x-beliebige -viel billigere- Auto auf der Welt kaufen!

Und wenn sie es heute nicht mehr können, sollen sie Brezen oder sonstwas verkaufen und dann damit an die Börse gehen!

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Denn wenn ich einen Mangel habe werde ich gleich geputzt das ich mir doch lieber mal einen neuen zulegen solle da bei Gebrauchten sowas quasi normal ist

Naja, ein Gebrauchter ist nun mal kein Neuwagen. Niemand hier weiß, was alles mit deinem Auto seit der Erstzulassung angestellt wurden. Da kann es schon vorkommen, dass etwas klappert. Das ist IMO aber kein Drama und auch keinen eigenen Thread wert. Man fährt in die Werkstatt und lässt es abstellen. Ende. Du kannst auch mal Ferrocen nach Geräuschen in seinem neuen Audi A6 fragen, der hat da auch was zu berichten und nicht gerade Positives.

Auch das Bremsen quitschen ist alles andere als unnormal, das gibt es bei allen Automobilherstellern und hängt auch vom Fahrstil ab. Das ist ebenfalls keine Diskussion wert. Wenn der paranoide Toni einen W211 sieht, sieht er vor seinem geistigen Auge schon die SBC-Bremse versagen. In der Realität kommt sowas zum Glück nicht mehr vor, wenn doch wäre es ein ernstzunehmender Mangel und hier durchaus eine Diskussion wert. Quitschen ist einfach zu wenig, da du hier auch keine Rechenschaft über den Zustand der Bremsscheiben und -beläge abgelegt hast.

Dann quitscht ein Fenster beim Herunterlassen. Auch das kann bei einem mehrere Jahre alten Fahrzeug vorkommen und ist IMO auch kein Drama. Auch bei so einem Mangel fährt man in die Werkstatt und lässt ihn einfach abstellen. Dafür braucht man keine Diskussion. Andere Hersteller quälen ihre Kunden mit defekten Fensterhebern. Dann hängt die Scheibe quer in der Tür (mehrfach selbst bei VW erlebt). Das ist wirklich ärgerlich.

Distronic ausgefallen: Stellt sich die Frage warum? Unter welchen Bedingungen? Was wurde gemacht? Es ist eine recht neue Technik mit wenig Erfahrungswerten. Bei vielen Herstellern ist sowas überhaupt nicht im Angebot. Ein Ausfall kann mal vorkommen, sofern anschließend der Auslöser dafür gefunden wird. Das ist aber auch kein Drama, denn das Auto fährt auch ohne.

Das neue Steuergerät für die Rücksitzbank finde ich auch nicht tragisch, bei der Menge an Elektronik in einem Mercedes kann auch mal ein Steuergerät kaputtgehen. Das gibt es auch bei den anderen Premiumherstellern, teilweise deutlich problematischer, wenn nach dem defekten Steuergerät gesucht werden muss statt es einfach nur tauschen. Das hier ist doch ein harmloser Fall.

Wo der Grund für den Wassereintritt in die Heckklappe zu suchen war, hast du hier auch nicht erklärt. Als Ursache bleiben viele Möglichkieten, von einer defekten Dichtung bis zu einem fehlerhaften Bauteil oder einem schlechtreparierten Unfallschaden. Auch das kann hier keiner beurteilen. Ärgerlich ist es natürlich, aber auch dieser Mangel dütfte bei einer E-Klasse eher die Ausnahme sein.

Die Bedienung der automatische Heckklappe scheint wirklich ein bißchen kritisch zu sein, aber ist das nun gleich so ein Drama um, um das ganze Auto als Schrott zu bezeichnen? Wohl kaum.

Anhand dieser Fitzelmängel an einem Gebrauchtwagen finde ich deine Polemik hier deutlich übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Also nix für ungut ich denke in diesem Forum herrscht ein Grundproblem!

Ein Grundproblem ist ein wenig zu kurz zu gesprungen, es gibt mehrere. Deine Ausdrucksweise hier ist auch nicht gerade übertrieben sachlich, nein wie du selbst sagt, ist es extra polemisch angelegt. Das trägt nicht gerade zu einem gemäßigterem Forum bei, eher im Gegenteil. Du kannst dir also schön an die eigene Nase fassen.

Wie gut das du nicht bestimmst, wann und wo ich antworte. 😁

Wenn dich das alles so wenig interessiert, warum antwortest du mir dann immer??? Schreibst ellenlange Texte, die nun wirklich nicht auf ein erwachsenes Wesen schließen lassen.

Aber in weiser Voraussicht, habe ich mir schon am Threadanfang meine Cola besorgt und kann den Problemchen mit dir und deiner Umwelt in Ruhe lauschen..

Toll

Jeder Thread der länger als 4 Seiten ist endet immer wieder als Streit zwischen Threadsteller und einigen wenigen, aber immer den selben.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden, Ausreden.

Die Wahrheit ist:

An einem M E R C E D E S hat nichts zu quietschen oder knarzen!

Früher konnten die das . . .

Sonst kann sich der Kunde gleich jedes x-beliebige -viel billigere- Auto auf der Welt kaufen!

Und wenn sie es heute nicht mehr können, sollen sie Brezen oder sonstwas verkaufen und dann damit an die Börse gehen!

Sagt einer, der seit Jahrzehnten E I N U N D D E N S E L B E N nackten Benz fährt...

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Aber ich brauch dieses ewige hin und her nicht mein Freundlicher hat sich bereit erklärt die sache zu prüfen, da sie an diesem tag noch das mit dem wasser klären. Er meinte es könne auch von Kunsstoffteilen kommen die vielleicht mal abgebaut wurden etc. und nun nicht 100% tig sitzen.
Er zeigte Verständnis dafür und war freundlich und hilfsbereit. Fertig.

Welchen Sinn hat dann dieser Thread, wenn nun die einzig sinnvolle Lösungsmöglichkeit statt einem von mir in diesem Fall immer noch favourisierten Markenwechsel ausgewählt wurde?!

Ähnliche Themen