Mercedes = Schrott?
Hallo,
jetzt werden sicherlich einige gleich lospoltern was ich hier schreib aber ich bin von MEINEM Benz ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht hab das Auto jetzt seit 7 Wochen hat 35.900 EUR gekostet:
Bremsen quietschen ( was hier schon mehrmals besprochen wurde)
Armaturen knacken
Fahrerseite Fenster quietscht beim herunterlassen
Distronic ausgefallen
Neues Steuergerät für die Rücksitzbank da diese ständig meldete das sie nicht eingerastet sei
Wasser aus der Heckklappe
Heckklappe öffnet nicht immer automatisch mal gehts mal nicht
Was meinen Wagen angeht muss ich ja sagen das ist echt Schrott! Zumindest finde ich das alles sehr mangelhaft für den Preis NP >= 60.000 EUR! Am liebsten würde ich den Bock wieder da hinstellen wo er herkommt und mir ein anderes Fahrzeug kaufen. Bei meinem BMW hatte ich sowas alles nicht. Gut den hatte ich neu gekauft aber auch immerhin fast vier Jahre gefahren mit knapp 90tkm.
72 Antworten
Jaja... die gute alte Technik...
Woher wusste ich bloß schon vor einem Monat, dass du demnächst solch einen Thread bringst...
Kannst du dich noch erinnern, was ich schrieb?
Hier:
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Wenn du jetzt schon rumheulst, dann verkauf den Wagen lieber wieder!
Ein Dacia käme dann in Frage, der hat fast keine Elektronik, damit wirst du dann sicher nicht mehr zittern müssen!
Da ging dann natürlich die Empörung los! 😁
Naja, und als Antwort habe ich dann von dir so etwas bekommen:
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Ja natürlich. Sonst würd ich ja ne E-Klasse als Limo aus 03 fahren und nicht eine E-Klasse T aus 04 und bald Dacia :-P
Da warst du noch stolz wie Oskar, dass du ein neueres Baujahr fährst...und dazu noch einen T-Laster. Btw: (meine Kofferaumklappe geht!)
Aber nun ja, so sind die Menschen halt.
Ich hab meinen Wagen neu gekauft, keinerlei Probleme gehabt und bin glücklich. 😉 So gemein ist die Welt.
Nun zurück zum eigentlichen Thema:
Wie vor einem Monat, gebe ich dir auch jetzt den gut gemeinten Rat deinen Wagen zu verkaufen! Nehm dir wieder einen BMW und alles wird gut. 😉
Glaub es mir, das ist das Einfachste für alle Seiten...
P.S. ich bin schon jetzt auf die heftige Kritik gespannt 😉 Ich hol schon mal Cola...
Re: Mercedes = Schrott?
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Hallo,
Bremsen quietschen ( was hier schon mehrmals besprochen wurde)
Armaturen knacken
Fahrerseite Fenster quietscht beim herunterlassen
Diese Dinge habe ich bei meiner 19 Jahre alten E-Klasse mit
220000 km wirklich noch nie gehabt . . .
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Jaja... die gute alte Technik...
Woher wusste ich bloß schon vor einem Monat, dass du demnächst solch einen Thread bringst...Kannst du dich noch erinnern, was ich schrieb?
Hier:
Da ging dann natürlich die Empörung los! 😁
Naja, und als Antwort habe ich dann von dir so etwas bekommen:Da warst du noch stolz wie Oskar, dass du ein neueres Baujahr fährst...und dazu noch einen T-Laster. (meine Kofferaumklappe geht!)
Aber nun ja, so sind die Menschen halt.
Ich hab meinen Wagen neu gekauft, keinerlei Probleme gehabt und bin glücklich. 😉 So gemein ist die Welt.Nun zurück zum eigentlichen Thema:
Wie vor einem Monat, gebe ich dir auch jetzt den gut gemeinten Rat deinen Wagen zu verkaufen! Nehm dir wieder einen BMW und alles wird gut. 😉
Glaub es mir, das ist das Einfachste für alle Seiten...P.S. ich bin schon jetzt auf die heftige Kritik gespannt 😉 Ich hol schon mal Cola...
Juhuuuu ;-) Mein lieblings Threadantwortet hat sich endlich gemeldet :-P. Naja bei einer Sache kann ich Dir Recht geben, ich hätte den Wagen wirklich wieder zurückbringen sollen. Und ensprechend Deiner Äußerungen geh ich nun davon aus das Dein Wagen quietscht und knarrzt aber dies ja normal ist da der Wagen ja "schon" bald vier Jahre alt wird. Ok find ich gut. Stolz wie Oskar war ich nicht aber dennoch war ich recht zufrieden. Und ich hab ja auch schon geschrieben das sowas einem bei BMW, Audi etc. ereilen kann. Aber das hast Du ja sicherlich gelesen. So und heftig wird hier gar nix :-) Freut mich wieder Dich und Deine Statements zu lesen und wie Du siehst geb ich Dir ja sogar Recht.
Und wenn ich "Ich hab meinen Wagen neu gekauft, keinerlei Probleme gehabt und bin glücklich. 😉 So gemein ist die Welt." von Dir richtig interpretiere bist Du der Meinung das mein Auto spitz bekommen hat das es ja schon ganze Zwei Jahre alt ist und mächtig KM auf dem Buckel hat und daher schon mal anfangen sollte zu ächzen und zu quietschen. Also baut Mercedes doch intelligente Autos juhuuu und ich hab einen davon *grins*
Ach ja Prost zur Cola :-) lass sie Dir schmecken
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Und wenn ich "Ich hab meinen Wagen neu gekauft, keinerlei Probleme gehabt und bin glücklich. 😉 So gemein ist die Welt." von Dir richtig interpretiere
Nein, das tust du leider nicht!
Ich weiß auch nicht, was an "keinerlei Probleme" missverständlich sein soll...
Ähnliche Themen
Aber jetzt mal im Ernst: Glaubt ihr wirklich, das Knarzgeräusche im Innenraum ein einklagbarer Mangel sind? Natürlich nicht. Sonst könnte man keinen Klappdach-Franzosen je als Gebrauchtwagen verkaufen.
Kujko hat ja schon einmal richtig bemerkt, dass Panoramadächer in fortgeschrittenem Alter ebenfalls Geräusche machen. Das ist auch nicht zu ändern. Denn es handelt sich um einen altersbedigte Schwächung der Karosseriestruktur, die sich entsprechend auswirkt. AutoBild hatte seinerzeit mal Gebrauchtwagen auf Verwindungssteifig getestet und einen Passat mit 250 TKM gar stilllegen müssen, weil er so weit außerhalb der Toleranzen liegt.
Ich verstünde den Ärger von Neuwagenkäufern, wenn sie solche Mängel hätten wie du, denn sie haben keine Möglichkeit, ihren Wagen vor dem Kauf zu testen.
In deinem Fall sehe ich das etwas anders. Bei Gebrauchtwagen muss man mit Mängeln rechnen, deshalb sieht man sie sich vorher auch genau an und macht eine ausgiebige Probefahrt. Wer sagt denn, dass der Wagen nicht schon einen Unfall hatte und deshalb Probleme verursacht? Vielleicht ist er verzogen und knirscht deshalb.
Vom Zustand eines Gebrachtwagens auf die Qualität einer Marke zu schießen halte ich schon für etwas übertrieben.
Um in diesem Fall nicht auch noch unverhältnismäßig großen Aufwand mit einem fast Vollausgestatteten Wagen betreiben zu müssen rate ich auch dringend dazu den Kaufvertrag rückabzuwickeln und sich bei der Konkurrenz umzuschauen.
Alles Gute
Das mit dem "Schrott" kann Dir bei einem anderen Hersteller genauso passieren, mein Kollege fährt nen Audi A3, seinen ersten und letzten. Über 20 Werkstattbesuche in bisher knapp üer 2 Jahren... Alles Dinge, die von Anfang an nicht stimmten bzw. defekt waren.
Ein Bekannter von mir ist mit nem Mini reingefallen, viele Besuche in der NL, zum Schluss Wandlung.
Also, geh zur NL und rede mit dem Freundlichen Klartext.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich verstünde den Ärger von Neuwagenkäufern, wenn sie solche Mängel hätten wie du, denn sie haben keine Möglichkeit, ihren Wagen vor dem Kauf zu testen.
In deinem Fall sehe ich das etwas anders. Bei Gebrauchtwagen muss man mit Mängeln rechnen, deshalb sieht man sie sich vorher auch genau an und macht eine ausgiebige Probefahrt. Wer sagt denn, dass der Wagen nicht schon einen Unfall hatte und deshalb Probleme verursacht? Vielleicht ist er verzogen und knirscht deshalb.
Vom Zustand eines Gebrachtwagens auf die Qualität einer Marke zu schießen halte ich schon für etwas übertrieben.
Also der Wagen wurde bevor der Kaufvertrag geschlossen wurde, einem TÜV Vertrauenscheck unterzogen auch war ich mit diesem Wagen zusätzlich noch bei meiner Werkstatt des Vertrauens. Alles i. O. So und von einer sauberen Verarbeitung auszugehen die länger als zwei Jahre anhält, kann ja kein utopischer Anspruch sein.
Da wie beschrieben die Probleme des Knackens und Knarzens bei temperaturschwankungen auftreten bzw. wenn der Innenraum warm wird war dies auch nicht sofort bei einer Probefahrt zu klären. Auch nicht der Ausfall der elektronischen Bauteile. Zudem habe ich nicht auf eine komplette Marke geschlossen sondern explizit darauf hingewiesen das es bei "MEINEM" Wagen so ist! Also bitte vorher Thread durchlesen und dann den knüppel rausholen.
Das passiert einem ggf. bei jeder Marke, ich verkaufe jetzt auch meinen A6 und hole mir einen anderen A6 als JW. Es reichen 8 Monate Klappern und Knarzen und Quietschen, was aber im A6 Forum auch kaum einer nachvollziehen konnte, da das ebensowenig typisch wie für eine E-Klasse sein dürfte.
Rückgabe dürfte aber auf Grund der beschriebenen Mängel nicht möglich sein, da Du einen Gebrauchtwagen gekauft hast; technische Probleme kann Deine Werkstatt sicher abstellen, für das "Gehör" mußt Du sicher selber in die Tasche greifen (was sind aber einige 100 Euro gg. TEUR 20 gespartem Wertverlust?).
Was mich aber genauso aufgeregt hat: Bei einem NP von ca. TEUR 50 darf ich ein Auto erwarten, welches auch nach einigen Jahren noch auf einem qualitativ hochwertigen Niveau ist (sind wir nicht alle etwas Premium?). Natürlich habe ich den NP nicht gezahlt, aber dieser ist nun mal die Meßlatte für die Ansprüche an Qualität...
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Nein, das tust du leider nicht!
Ich weiß auch nicht, was an "keinerlei Probleme" missverständlich sein soll...
Naja Ghosti Du schreibst in der Vergangenheit " gehabt ". Das lässt Rückschlüsse darauf das Du nun doch welche hast aber das ist ja egal denn Du hast den Wagen neu gekauft :-) In dem Baujahr als Du Deinen Wagen gekauft hast habe ich mir quasi paralell einen BMW 525da Touring neu gekauft der hatte und hat keine Probleme. Ich wollte ja auch nur mitteilen das es mich etwas unzufrieden macht diese "Kleinigkeiten" an dem Wagen festzustellen mehr nicht.
Vielleicht gibt es ja auch mal hilfreiche Tips statt Schlaumeierei?! Also von Dir gabs jedenfalls noch keinen bis auf das ich den Wagen verkaufen solle und mir nen Dacia zulegen solle *lach* OK irgendwie auch ein Tip danke.
Und ich find es schön das Du Dir Deinen Wagen neu gekauft hast. Glückwunsch nochmal. Und Wahrscheinlich reitest Du da immernoch drauf herum wenn ich meinen W215 fahre und mal ein Problem hab. Dann schreibst Du wieder das Du Deinen W211 ohne Ausstattung neu gekauft hast und alles Toll ist. Das freut mich für Dich und ich wünsche Dir das Dieser Zustand weiter anhält. Knitter- und störungsfreie Fahrt wünsche ich Dir :-)
VG
Christian
Zitat:
Zudem habe ich nicht auf eine komplette Marke geschlossen sondern explizit darauf hingewiesen das es bei "MEINEM" Wagen so ist!
Der Titel lautet "Mercedes=Schrott?". Das impliziert ja wohl eine pars-pro-toto-Betrachtung, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
...wenn ich meinen W215 fahre ...
Einen W215 wird es auf absehbare Zeit (>20 Jahre) nicht geben... 😉
Na endlich noch einer der Vertändnis aufbringt. Genau so sehe ich das auch. Bin da völlig Deiner Meinung.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Das passiert einem ggf. bei jeder Marke, ich verkaufe jetzt auch meinen A6 und hole mir einen anderen A6 als JW. Es reichen 8 Monate Klappern und Knarzen und Quietschen, was aber im A6 Forum auch kaum einer nachvollziehen konnte, da das ebensowenig typisch wie für eine E-Klasse sein dürfte.
Rückgabe dürfte aber auf Grund der beschriebenen Mängel nicht möglich sein, da Du einen Gebrauchtwagen gekauft hast; technische Probleme kann Deine Werkstatt sicher abstellen, für das "Gehör" mußt Du sicher selber in die Tasche greifen (was sind aber einige 100 Euro gg. TEUR 20 gespartem Wertverlust?).
Was mich aber genauso aufgeregt hat: Bei einem NP von ca. TEUR 50 darf ich ein Auto erwarten, welches auch nach einigen Jahren noch auf einem qualitativ hochwertigen Niveau ist (sind wir nicht alle etwas Premium?). Natürlich habe ich den NP nicht gezahlt, aber dieser ist nun mal die Meßlatte für die Ansprüche an Qualität...Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Einen W215 wird es auf absehbare Zeit (>20 Jahre) nicht geben... 😉
das war ja der Witz ;-)