Mercedes Schrott - brauche Hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
mein Dad hat seinen schönen Mercedes geschrottet.
Die Reparatur soll laut Gutachter € 12.000 kosten, wg Restwert bekommt er aber nur € 5.000,00 von der Versicherung.
Nun hat er sich überlegt, dass er als 71-Jähriger ehemaliger Kfz-Meister die Kiste selbst in der Garage repariert... Oh je oh je...

Vorne ist alles Kaputt siehe Foto. Kann mir jemand sagen, worum kein Airbag ausgelöst wurde????

Für den Frontschaden wollte ich meinem alten Herrn Auszüge aus dem WHB besorgen. Hat jemand einen Link für mich, wie man den Kühler für den 320cdi aus/einbaut?

Habt Ihr noch einen Tip, wo man günstig die Teile kauft?

VG aus Hamburg Laura

Dad
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hay36


hallo,
habe vor einer woche einen w211 e270cdi bj2005 geschlachtet habe alle teile da mail einfach wenn du was brauchs.

MFG

Gib mir mal Deine TeleNr per PN, dann kann mein Dad Dich anrufen.

Passt der Kühler? Weil er ja einen 320CDI hat?

VG Laura

Zitat:

Original geschrieben von Orphi



Zitat:

Original geschrieben von kombifahrer 12



Gebrauchte Teile gibt es auch bei Mercedes. Die verkaufen geprüfte Teile mit Garantie zum halben Neupreis über ihr Altteilecenter genannt ATC. Man kann da zB. mit der Teileliste des Gutachters direkt beim Händler Teile bestellen. Es gibt auch eine Internetadresse die finde ich aber gerade nicht. Die werden dann dort hin geliefert. Sind zwar keine echten Schnäppchen aber dafür gibt es wie gesagt auch Garantie.
Meinst du nicht das http://www.mbgtc.de/ ?

Über Altteile von Mercedes find ich nur ne Werkstatt in Stuttgart ohne Internetseite.

Hallo,
wie es aussieht haben die sich umbenannt. Gebrauchtteile hört sich ja auch besser an als Altteile.
Ich werde trotzdem mal nach der alten adresse kramen. Wenn ich sie finde und sie noch funktioniert, kann ich ja herausfinden ob es sich um die gleichen Leute handelt.

Zitat:

Original geschrieben von LauraCroftM


Hallo,
mein Dad hat seinen schönen Mercedes geschrottet.
Die Reparatur soll laut Gutachter € 12.000 kosten, wg Restwert bekommt er aber nur € 5.000,00 von der Versicherung.
Nun hat er sich überlegt, dass er als 71-Jähriger ehemaliger Kfz-Meister die Kiste selbst in der Garage repariert... Oh je oh je...

VG aus Hamburg Laura

Hallo,

mein Dad braucht folgende Anleitungen:

Motorkühlerwechsel

Klimakühlerwechsel

Scheinwerfereinheit wechseln

Stossfänger vorn wechseln.

BJ 03,2003 KW 150

Kann mir jemand helfen?

VG aus HH Laura

Ähnliche Themen

du hast das auto bis jetzt unrepariert stehen lassen?!😕

Womöglich hat sich die Auseinandersetzung mit der Versicherung so lange hingezogen?
Aber an der TE: Womit fährt denn Dein Vater momentan durch die Gegend?

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


du hast das auto bis jetzt unrepariert stehen lassen?!😕

Ja, war dem alten bisher zu kalt und er hat erst jetzt alle Teile zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von ollivah


Womöglich hat sich die Auseinandersetzung mit der Versicherung so lange hingezogen?
Aber an der TE: Womit fährt denn Dein Vater momentan durch die Gegend?

Für die übergangszeit einen alten Audi gekauft....

Aber vielleicht hat jemand auch noch eine Antwort für mich...

Zitat:

Original geschrieben von LauraCroftM



Zitat:

Original geschrieben von ollivah


Womöglich hat sich die Auseinandersetzung mit der Versicherung so lange hingezogen?
Aber an der TE: Womit fährt denn Dein Vater momentan durch die Gegend?
Für die übergangszeit einen alten Audi gekauft....

Aber vielleicht hat jemand auch noch eine Antwort für mich...

Hallo Laura,

melde Dich bei mir......🙂

Gruß.

Wenn der Klimakühler kaputt (also offen) ist, dann ist Luftfeuchtigkeit ins System eingedrungen. Dann benötigst Du auch ne Trockenpatrone.

Deine Antwort
Ähnliche Themen