Mercedes S600 V12 auf LPG umrüsten

Hallo,

Ich habe kürzlich einen Mercedes S600 gekauft. Allerdings sind mir die Benzinkosten viel zu hoch, deswegen wollte ich ihn auf LPG umrüsten.

Allerdings weis ich nicht, wie das nun mit der Umrüstung ist, da es ja ein V12 Motor ist. Ich habe allerdings bereits einen S600 auf LPG umgerüstet gesehen, also ist es möglich.

Wieviel würde den eine Umrüstung kosten? Kann auch in Polen sein.
Kann mir jemand einen guten Umrüster empfehlen?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man den ganzen Beitrag einfach mal schliessen, da alles was es dazu zu sagen gibt bereits gesagt wurde.
Was haben wir festgestellt: Dem 20-jährigen S600-Fahrer sind erstaunlicherweiser die Spritkosten zu hoch. Da Papis Taschengeld nicht mehr ausreicht den 12-Zylinder zu füttern, denkt er über die Anschaffung einer Gasanlage nach. Da er bereits für 1000 Euro eine Umrüstung in Polen hat machen lassen, erhofft er sich bei einem 12 Zylinder mit 2000 Euro zu Rande zu kommen. Mehrmals wurde ihm gesagt, das eine vernünftige Umrüstung für einen 12 Zylinder im Bereich 4000-5000 Euro kosten würde. Damit ist doch alles gesagt, oder nicht? Umrüster haben auch dazu Stellung genommen und die Sache ist geklärt.
Ob das ganze jetzt ein Fake ist oder nicht, kann jeder für sich selbst ausmachen. 😁

179 weitere Antworten
179 Antworten

Na ja , Verbrauch ist relativ. Mein 750iL verbraucht in der Stadt um die 16 Liter und auf der Autobahn 14,5 Benzin . Dafür habe ich ein kompfortables sicheres Kraftpaket. Allerdings sollte man wegen den Geschwindigkeitsberschreitungen nach dem Start gleich den Fuß vom Gaspedal nehmen. Der Gaspreis liegt bei 10 bis 11 Euro auf 100 Kilometer.
Allerdings war es auch hier wichtig eine flüssig einspritzende Anlage zu wählen, wegen dem hohen Spritverbrauch im Kaltstart.
Meiner schaltet nach 30 Sekunden um, womit die Tanknadel stehen bleibt.
Auch die Leistung bleibt absolut erhalten, womit die Gaspedalstellung nicht verändert werden muss , der Verbrauch bei gleicher Zeit und Strecke indentisch bleibt.

Die Verbrauchswerte für einen S 600, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 340 g/km , sind zivil.

Meiner Ansicht lohnt sich eine Gasumrüstung ohnehin erst bei durstigen Fahrzeugmotoren und da macht es schon einen Unterschied ob 10 Euro Autogas oder 23 Euro Benzin gelegt werden muss, sofern man so ein Fahrzeug einsetzen will/muss.

Die Kosten für eine sinnvolle, wiederverkaufbare Umrüstung wird sich hier zwischen 4500 und 5000 Euro bewegen. Wobei die Verkaufsmöglichkeit und der Preis sich an der Gasanlage und deren Qualität orientiert.
Womit sich die Anlage nach 20 bis 30 Th Kilomter gerechnet hat.
Auch hier gilt, wer billig kauft, kauft oft zweimal und bleibt noch drauf sitzen.

Grüße

Ich frag mich manchmal, wie ihr eure Fahrzeuge bewegt....

Ich bin seit 8 Jahren immer mit über 5,5l Hubraum unterwegs. Dabei hat bis jetzt kein Auto mehr als 13L verbraucht.

Naja, bei 340mg CO2 wird 2013 interessant. Da kommt die CO2 Steuer für die Gebrauchtwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


....Mir bleibt es aber ein Rätsel wie man sich so nen Trumm kaufen kann ohne sich vorher gezielt Gedanken um das Nachher zu machen. Für neue Bremsscheiben wird für den doch sicher fast ein Metallwerk hochgefahren. Ich kenn das von nem Kollegen, billig nen M5 gekauft - bis zum ersten Bremsenwechsel der damals 1800€ kosten sollte.

Nana, nur nicht über die Anschaffung des S600 meckern, denn ruckzuck wirst du hier als Neider betitelt:

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Wie Du siehst hast Du schon Neider 😉
...

Ein Kumpel von mir hat sich vor ca. 10 Jahren auch mal für nen schmalen Taler einen Audi V8 4.2 gekauft. Da sollte der Bremsenwechsel auch über 2.000 DM kosten - war für ihn damals auch nicht bezahlbar. Ein S600 ist sicherlich ein tolles Auto, aber man sollte es sich leisten können, sonst geht der Schuss sehr schnell nach hinten los. Nur mit einer Autogasumrüstung wird der Wagen nicht zu einer Spardose. Das sollte man dem TE auch sagen, bevor er noch mehr Geld in ein Auto steckt was er erst kürzlich gekauft hat und das er vielleicht garnicht unterhalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von MrNice90


Hallo,

Ich habe kürzlich einen Mercedes S600 gekauft. Allerdings sind mir die Benzinkosten viel zu hoch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrNice90


Hallo,
Ich habe kürzlich einen Mercedes S600 gekauft.
Allerdings sind mir die Benzinkosten viel zu hoch...

Wenn ich sowas schon lese...

Wenn man sich so ein Schlachtschiff nicht leisten kann,
sollte man sich ein Auto kaufen, das man auch unterhalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Wenn ich sowas schon lese...

Wenn man sich so ein Schlachtschiff nicht leisten kann,
sollte man sich ein Auto kaufen, das man auch unterhalten kann.

natürlich kann ich mir so ein Auto leisten und unterhalten, sonst würde ich mir es ja nicht kaufen. Du denkst wohl das ich mir so eine alte S600 laube billig geholt habe, aber da liegst du falsch.

Wieso soll ich teuer mit Super Plus fahren, wenn es auch viel günstiger geht. Manche Leute versteh ich einfach nicht.

und zum verbrauch, also mein Boardcomputer sagt mir in der Stadt so 16Liter.. auf der autobahn bei 120kmh 13,5liter

Zitat:

Original geschrieben von MrNice90


auf der autobahn bei 120kmh 13,5liter

... die standesgemäße Fortbewegungsart eines S600... mit 120 km/h auf der Bahn... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mindscape


Ich frag mich manchmal, wie ihr eure Fahrzeuge bewegt....

Ich bin seit 8 Jahren immer mit über 5,5l Hubraum unterwegs. Dabei hat bis jetzt kein Auto mehr als 13L verbraucht.

Du verwechselst Hubraum mit Kofferraum. Zumindest schließe ich das aus deinem Avatar.

Und 13l (Wasser) pro Kilometer braucht man, wenn man die Gehhilfe auf dem Rücken trägt.

*lach*

macht in der stadt ca. 20l verbrauch wenn du 300km mit einer tankfüllung kommen willst solltest du netto 60l haben sind brutto 75l
also nen 75l tank sollte es schon sein.
umrüsten würd ich in DE, gerade was die gutachten angeht wirds sonst u.U. problematisch.
auch wenn du reklamierst aus irgendwelchen gründen oder wenn noch nachgearbeitet werden muss ärgerst dich sonst.
ich hab meinen 60km von hier entfernt umrüsten lassen, würd ich wohl nicht wieder machen, lieber einen aus der umgebung.

ärger gibts fast immer, irgendwas geht meistens nicht so wies soll am anfang
umso schlimmer bei nem seltenen motor wie dem V12, da hat keiner erfahrung mit

Zitat:

Original geschrieben von MrNice90


natürlich kann ich mir so ein Auto leisten und unterhalten, sonst würde ich mir es ja nicht kaufen. Du denkst wohl das ich mir so eine alte S600 laube billig geholt habe, aber da liegst du falsch.

du bist nicht wirklich erst 19, wie dein Username vermuten lässt,oder?!😕

😁 S C H U L F E R I E N 😁

Seid doch nicht so gehässig.
So ein 12 Zylinder hat Laufkultur und das Fahren macht Spaß.
Wenn dieser Spaß billiger wird, warum nicht.
Ihr fahrt ja auch alle mit Gas, natürlich nicht wegen dem Geld, sondern wegen dem Spaß, dem psychologischen Effekt , dem Gefühl gespart zu haben.... beim Tanken😉

Grüße

Zitat:

du bist nicht wirklich erst 19, wie dein Username vermuten lässt,oder?!😕

Nein, ich bin 20 ;-) Tja, die Welt ist ungerecht jungs ;-)

Also mein Umrüster hat den 500 PS Bi-Turbo S600 bereits erfolgreich auf Vialle umgerüstet, mit 2 60 Liter-Zylindertanks im Bereich der Radmulde bei leicht angehobenem Kofferraumboden.

Die Umrüstkosten würde ich auf knapp 5000 € schätzen, hat man bei dem Verbrauch ja schnell wieder reingespart.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Also mein Umrüster hat den 500 PS Bi-Turbo S600 bereits erfolgreich auf Vialle umgerüstet, mit 2 60 Liter-Zylindertanks im Bereich der Radmulde bei leicht angehobenem Kofferraumboden.

Die Umrüstkosten würde ich auf knapp 5000 € schätzen, hat man bei dem Verbrauch ja schnell wieder reingespart.

lg Rüdiger:-)

also hast du ein Tank in der Radmulde und zusätzlich ein im Kofferraum?

PS: hab dir eine PN geschickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen