S320 CDI kommt nicht von P (Parkbremse) raus was kann das sein?
hallo zusammen!
ich habe ein Problem und hoffe dass Ihr mich helfen könnt!
es geht um eine
Mercedes S320 CDI bj 2000
es kommt nicht von P (parkbremse) raus was kann das sein =?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GeorgeDa schrieb am 8. April 2015 um 15:38:58 Uhr:
Hallo,
habe auch einen W221 als 320 Diesel und das gleiche Problem 2x innerhalb von 4 Monaten gehabt.
Fahrzeug hängt im Parkmodus.
Mercedes konnte mir nicht helfen !
Es stand jedes mal leicht geneigt, entweder nach vorn oder nach hinten.
Ich habe am Fahrzeug mehrmals gerüttelt und konnte wieder schalten :-)
Es war peinlich, aber hilfreich.
Moderne Technik
Dagegen könnte das hier helfen:
Klick hier!Mit der Feststellbremse wird das Getriebe entlastet.
lg Rüdiger:-)
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fellfigur
Schon am Auto gewackelt???
Ist kein Witz. Schubs ihn mal von hinten an, da muss ja ein irgendwann ein Widerstand kommen und dann von vorne. Aber ohne Feststellbremse😉Vielleicht löst sich die Sperre?
das hab ich auch versucht geht trotzdem nicht
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Nur mal so`n Gedanke ...
der Einsteckschlüssel hat im allgemeinen doch auch was damit zu tun, oder ?Geht der Schlüssel zum Starten ohne Probleme rein,
gedreht und mit oder ohne Fußbremsbetätigung der Motor gestartet ?Aber auch beim Abschalten wieder raus ?
(geht normal ja nur in P)Hast du KeylessGo ?
Viel Erfolg beim Probieren .... und Eingrenzen.
Gruetzi 😎 Miteinand
das auto start ganz normal auch ohne bremse zu drücken
der will nur nicht aus p raus !!!
Zitat:
Original geschrieben von MB S 320 Cdi
das auto start ganz normal auch ohne bremse zu drückenZitat:
Original geschrieben von W220ler
Nur mal so`n Gedanke ...
der Einsteckschlüssel hat im allgemeinen doch auch was damit zu tun, oder ?
Geht der Schlüssel zum Starten ohne Probleme rein,
gedreht und mit oder ohne Fußbremsbetätigung der Motor gestartet ?
Aber auch beim Abschalten wieder raus ?
(geht normal ja nur in P)
Hast du KeylessGo ?
Viel Erfolg beim Probieren .... und Eingrenzen.
Gruetzi 😎 Miteinand
der will nur nicht aus p raus !!!
Damit wir uns nicht mißverstehen.... 😉
Genau das meinte ich, denn wenn was am Schlüssel ist, bekommst du den
Automatikhebel auch nicht aus der P-Stellung !
(gilt umgekehrt auch, Schlüssel geht nicht raus, wenn Hebel nicht auf P ist)
Bei einem solch hochkomplexen Wagen sollte man keine Möglichkeit auslassen 😉
KeylessGo (hab ich nicht) hat mit Sicherheit auch irgendwelche Einflußmöglichkeiten.
Gruetzi 😎 Miteinand
MB S 320 Cdi,
der Feher liegt mit größter Wahrscheinlichkeit im Wählhebelmodul.
Ich habe einen SL der Typreihe R230, da hatte ich genau den gleichen Fehler.
Nach umfangreichen Analysen in der Werkstatt hatte sich das Wählhebelmodul als die Fehlerquelle ergeben. Das Wählhebelmodul habe ich in der Werkstatt ausbauen und durch ein Neuteil ersetzen lassen, da nach Aussage des Technikers eine Reparatur nicht möglich sei.
Das defekte Modul habe ich mir dann mitgeben lasse.
Dieses Modul habe ich dann zerlegt und festgestellt, das eine kleine Kunststoffbrücke,
welche vom Magnetschalter im Wählhebelmodul angehoben wird und die Schaltung freigibt, gebrochen ist.
Diese Brücke habe ich dann mit Stahlstreifen verstärkt und geklebt, sodaß ich nun über
ein voll funktionierendes Ersatzteil verfügen kann.
Viel Erfolg bei der weiteren, hoffentlich kostengünstigen Instandsetzung
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Hallo TE, (MB S 320 Cdi)
steht der Wagen nach 2 Wochen immer noch auf "P"
oder gibt / gab es eine Lösung..... 🙂
Es könnte dann ja auch andere interessieren 😉 , eventuell ...vielleicht ...🙄
Gruetzi 😁 Miteinand
hallo,ich habe gleiche probleme gehabt!!schaust du auf fahrer seite sicherung und gibst sicherung rein wo fehlt oder in auto hinten rechts unten wo sitzt ist !!! problem ist mit automatikgetriebe hast störung wegen bremsen signal ,probleme mit can bus in getriebe stecker oder platinen,... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von zeljko_22
hallo,ich habe gleiche probleme gehabt!!schaust du auf fahrer seite sicherung und gibst sicherung rein wo fehlt oder in auto hinten rechts unten wo sitzt ist !!! problem ist mit automatikgetriebe hast störung wegen bremsen signal ,probleme mit can bus in getriebe stecker oder platinen,... ;-)
Und jetzt bitte nochmal auf Deutsch...!
Zitat:
Original geschrieben von zeljko_22
hallo,ich habe gleiche probleme gehabt!!schaust du auf fahrer seite sicherung und gibst sicherung rein wo fehlt oder in auto hinten rechts unten wo sitzt ist !!! problem ist mit automatikgetriebe hast störung wegen bremsen signal ,probleme mit can bus in getriebe stecker oder platinen,... ;-)
moinmoin,
zu so einem fachmann geben wir unsere 100-teuro-schiffe doch gerne in kosmetische oder internistische behandlung, was meint ihr?
so long
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moinmoin,Zitat:
Original geschrieben von zeljko_22
hallo,ich habe gleiche probleme gehabt!!schaust du auf fahrer seite sicherung und gibst sicherung rein wo fehlt oder in auto hinten rechts unten wo sitzt ist !!! problem ist mit automatikgetriebe hast störung wegen bremsen signal ,probleme mit can bus in getriebe stecker oder platinen,... ;-)
zu so einem fachmann geben wir unsere 100-teuro-schiffe doch gerne in kosmetische oder internistische behandlung, was meint ihr?
so long
😁 😁 😁
so kenn i di
Gegenargument:die meisten Schiffe sind ~ 10Teuro`ser 😛 , Aliansische ~2-3Teuro mit Liste LongLong 😰
Argument: Als gut ein.. ähh ausgebildete Urgermanen sind wir im Zerpflücken und Wiederzusammensetzen
von zeljko-istischen Satzstellungen Weltmeister.
Das bekommen wir doch auch in allen unseren liebgewonnenen Holiday-Burgen ballermäßig auch hin, ODER 😕
Würde mich wundern, wenn da nochmal was käme 🙁. Ich würde es, bei meiner zarten Seele, nimmer tun.
Zur Sache 😉, er hat in 3 Zeilen mehr hineingepackt als ich in ~ 3 Beiträgen, Punkt/Basta....Summum
Gruetzi 😎 ganz locker umeinand
Zitat:
@MB S 320 Cdi schrieb am 10. Juni 2011 um 00:04:28 Uhr:
ya das ist ne ford werkstatt musste nur die spurstangen wechseln lassenZitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Was denn das für ne Werkstatt 😠.Vermutlich Bremslichtschalter.
Das Getriebe denkt du stehst nicht auf der Fuß-/Betriebsbremse wobei dus tust.
Deswegen "gibt das Getriebe dir den Wählhebel" nicht frei.
Schonmal mit der Notentriegelung probiert?
mfg 🙂
und als das auto fertig wollte er auf ein mal nicht ausm p raus auf tacho zeigt ya auch an
bas abs einfach alles was mit bremsen zu tun hat denke jetz auch das es die bremslichtschalter istmit der notentriegelung nein das ist erst heute passiert kurz vor 17 uhr
Hallo,
habe auch einen W221 als 320 Diesel und das gleiche Problem 2x innerhalb von 4 Monaten gehabt.
Fahrzeug hängt im Parkmodus.
Mercedes konnte mir nicht helfen !
Es stand jedes mal leicht geneigt, entweder nach vorn oder nach hinten.
Ich habe am Fahrzeug mehrmals gerüttelt und konnte wieder schalten :-)
Es war peinlich, aber hilfreich.
Moderne Technik
Zitat:
@GeorgeDa schrieb am 8. April 2015 um 15:38:58 Uhr:
Hallo,
habe auch einen W221 als 320 Diesel und das gleiche Problem 2x innerhalb von 4 Monaten gehabt.
Fahrzeug hängt im Parkmodus.
Mercedes konnte mir nicht helfen !
Es stand jedes mal leicht geneigt, entweder nach vorn oder nach hinten.
Ich habe am Fahrzeug mehrmals gerüttelt und konnte wieder schalten :-)
Es war peinlich, aber hilfreich.
Moderne Technik
Dagegen könnte das hier helfen:
Klick hier!Mit der Feststellbremse wird das Getriebe entlastet.
lg Rüdiger:-)
Bin genau auf diese Idee gekommen :-)