Mercedes S210 geht aus
Hallo zusammen,
der S210 meiner Frau zickt mal wieder herum. (Vor zwei Wochen war erst die Benzinpumpe und der Filter dran.)
(( 210.261 E240 112.911 V6 Benzin 170PS ))
Nun musste Sie sich vom ADAC abschleppen lassen, da er während der Fahrt plötzlich ausging. Motor war warm gefahren. Außentemperatur ca. 21 grad. Kein Regen aber eher feucht.
Erster Test zuhause ergab:
-Kraftstoffpumpe surrt brav
-Springt jedesmal tadellos an
-Läuft dann zuerst normal, manchmal 5, 10 oder 20 Sekunden, manchmal auch nur 1 s bevor er "ausgeht"
-Das "Ausgehen" zeigt sich als langsame Drehzahlverringerung bis weit unter 500, stottert meist noch eine Weile auf extrem niedriger Drehzahl, bis er ganz stirbt
-nimmt kein Gas an -- wenn ich das Gaspedal auch nur minimal antippe, geht er aus, oder stürzt sofort in tiefste Drehzahlbereiche -- Drosselklappe? Poti?
-manchmal läuft er direkt nach dem Anlassen schon unter 500U/m, fängt sich dann aber wieder, dabei geht die Drehzahl kurz auf 1500U/m als hätte man kurz das Gas betätigt
-denke, KWS nicht defekt -- wenn ich den Stecker vom KWS abziehe, springt er gar nicht an -- Oder könnte der KWS auch falsche Werte liefern, die zu einem solchen Verhalten führen??
-ich habe die Vermutung, er bekommt falsche Werte von irgend einem Sensor oder das Motorsteuergerät hat einen weg
Habe leider keine Möglichkeit selbst auszulesen. Müsste ihn dazu in die Werkstatt schleppen. Würde lieber den einen oder anderen Sensor auf gut Glück tauschen, bevor ich das mache.
Ich hoffe, ihr habt eine Idee, denn leider konnte ich in diesem Zusammenhang nur das KWS-Problem finden.
Danke schonmal.
7 Antworten
Moin,
wer ein komplexes Fahrzeug selbst warten und instand setzen möchte sollte eine passende Diagnoseausrüstung haben oder sich eine Werkstatt suchen, die die Diagnose dieses Fahrzeugtyps beherrscht und für angemessene Kosten ausführt. Das kann bei den alten Diagnosesystemen auch ein Bosch-Dienst mit z. B. Hella-Gutmann-Gerät sein.
Ich selbst nutze Carsoft 7.4 auf einem alten Laptop mit Multiplexer für die 38-polige Diagnosedose.
Gruß
Pendlerrad
Zitat:
@Hanson schrieb am 22. Juli 2025 um 22:07:37 Uhr:
Würde lieber den einen oder anderen Sensor auf gut Glück tauschen, bevor ich das mache.
Hallo,
dann tausch zuerst den KWS.
Oder schau mal in die Liste der codierer oder bei Kleinanzeigen, ob sich jemand in deiner Nähe findet der zum Auslesen vorbei kommt.
LG
Vielleicht solltest du uns auch mal mitteilen, aus welcher Region du bist, damit sich vllt jemand aus deiner Umgebung findet, der mal auslesen kann. Somit könnte sich das im Dunkeln stochern auch erledigen 😉
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 22. Juli 2025 um 22:46:08 Uhr:
Moin,
wer ein komplexes Fahrzeug selbst warten und instand setzen möchte sollte eine passende Diagnoseausrüstung haben oder sich eine Werkstatt suchen, die die Diagnose dieses Fahrzeugtyps beherrscht und für angemessene Kosten ausführt. Das kann bei den alten Diagnosesystemen auch ein Bosch-Dienst mit z. B. Hella-Gutmann-Gerät sein.
Ich selbst nutze Carsoft 7.4 auf einem alten Laptop mit Multiplexer für die 38-polige Diagnosedose.
Gruß
Pendlerrad
Moin,
darf ich fragen, wie viel Dich der Multiplexer und die Software gekostet haben?
Gruß
Hanson
Ähnliche Themen
vor 10 Jahren gebraucht 75€, komplett lauffähig aufgesetzt. Die Software läuft bei mir auf einem alten Laptop unter XP, der Multiplexer ist über die seriellen Schnittstelle mit dem Laptop verbunden, kein USB.
Das ist sehr alte Technik mit eindrähtiger Diagnoseverbindung nach K-Line-Protokoll und wird immer seltener angeboten.
Ab Baureihe 203 wird ergänzend CAN benötigt, da funktioniert das alte Carsoft und der Multiplexer nicht.
Ab Baureihe 204 läuft die Diagnose ausschließlich über den Diagnose-CAN.
Es gibt aber Angebote auf Basis etwas neuerer Geräte mit entsprechender Erweiterung um den aktiven Multiplexer für das alte System z. B. Icarsoft oder Launch.
Gruß
Pendlerrad
Startet er kurz mit Startpilot???? Wenn ja Kraftstoffdruck prüfen, wenn nein Zündfunken prüfen.
Wie sehen die Zündkerzen aus? Sind sie nass und schwarz? Vielleicht ist deine Auspuffanlage verstopft.
(Vor zwei Wochen war erst die Benzinpumpe und der Filter dran.)
Die Bauteile sind von?(Marke)