Mercedes R Klasse nach längerer Standzeit mit viele Fehler Meldung nach neuer Batterie

Mercedes R-Klasse W251

Hallo wer kann mir weiter helfen,

Meine R Klasse, zeigt nach längerer Standzeit viele Fehler Meldung nach neuer Batterie..Mal geht der an mal nicht… die Gänge gehen auch nicht immer rein…

Der stand im Trockenen

Gruß ziko

Tacho Fehler Meldung
17 Antworten

Würde den erstmal auslesen lassen. So Ferndiagnose ist ziemlich schwierig.

Wurde die neue Batterie vor dem Einbau geladen?

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 15. März 2025 um 14:10:04 Uhr:


Wurde die neue Batterie vor dem Einbau geladen?

Nein die wurde nicht geladen ?

Zitat:

@MechanicMercedes schrieb am 15. März 2025 um 11:58:29 Uhr:


Würde den erstmal auslesen lassen. So Ferndiagnose ist ziemlich schwierig.
387381b8-3939-4f57-91f0-96be48611f25
28e6acc6-88ca-4466-9be1-1657749bc56f
Ähnliche Themen

Welche Fehler kommen nach dem löschen über Diagnosegerät wieder ?
Erstmal Fehler auslesen, aufschreiben, dann löschen und vergleichen welche verschwunden sind und welche geblieben sind.

Wenn es eine neue Batterie war, sind die meistens voll geladen, hätte damit nichts zu tun.

Wie sind die Symptome bei Schlüssel drehen, tut sich teilweise nichts, also auch keine Zündung, dann kann es am Zündschloss liegen, die gehen beim Rhino schonmal kaputt.
Auch kann es am Schlüssel liegen, Testweise 2. Schlüssel benutzen.

Der Rhino hat noch eine 2. kleine Batterie, im unter dem Beifahrer Fussboden.
Sollte aber jetzt erstmal nichts mit dem Fehlerbild zu tun haben.

Oder irgendwas hat einen Kabelstrang angenagt...

Zitat:

@Benzländer schrieb am 16. März 2025 um 01:27:41 Uhr:


Zündung ist immer vorhanden Fehler die bleiben sind

Welche Fehler kommen nach dem löschen über Diagnosegerät wieder ?
Erstmal Fehler auslesen, aufschreiben, dann löschen und vergleichen welche verschwunden sind und welche geblieben sind.

Wenn es eine neue Batterie war, sind die meistens voll geladen, hätte damit nichts zu tun.

Wie sind die Symptome bei Schlüssel drehen, tut sich teilweise nichts, also auch keine Zündung, dann kann es am Zündschloss liegen, die gehen beim Rhino schonmal kaputt.
Auch kann es am Schlüssel liegen, Testweise 2. Schlüssel benutzen.

Der Rhino hat noch eine 2. kleine Batterie, im unter dem Beifahrer Fussboden.
Sollte aber jetzt erstmal nichts mit dem Fehlerbild zu tun haben.

Fehler
Fehler
Fehler

All so hier würde ich erst mal das ESP-Steuergerät abziehen und noch mal den Test durch laufen lassen.
Jedes der Bauteile kann den Fehler auslösen und den Datenbus CAN-C auf 0 setzen.

Zündung ist normal, nur der startet ab und zu nicht, die kleine Batterie wurde auch neu gemacht Es bleiben immer die gleichen Fehler, die Auf den Bildern zu sehen sind

Könnte einfach alles mögliche sein.
Etwas angeknabbert, Steuergerät checken, Canbus Verteiler oxidiert…

Wurden mal beide Canbus Verteiler kontrolliert?
Fahrerseite und Beifahrer?

Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 21. März 2025 um 22:20:25 Uhr:


Könnte einfach alles mögliche sein.
Etwas angeknabbert, Steuergerät checken, Canbus Verteiler oxidiert…

Wurden mal beide Canbus Verteiler kontrolliert?
Fahrerseite und Beifahrer?

Nein werde ich die Tage machen… kontrollieren

All so hier würde ich erst mal das ESP-Steuergerät abziehen und noch mal den Test durch laufen lassen.

Das kannst du nicht?

Es bleiben nur noch zwei Fehler besteht einmal ABS und einmal Bank Sensor eins

Das heißt dann was ? die CAN-Fehler sind bis auf ABS (weil der Stecker da neben hängt) weg?

Bank Sensor eins ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen