ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Mercedes Online Preisliste

Mercedes Online Preisliste

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 19. Mai 2024 um 1:59

Weiß jemand ob es z.Zt. eine offizielle Mercedes Preisliste gibt im Netz ?

https://originalteile.mercedes-benz.de/teilekatalog# Funktioniert nicht mehr.

Gruß

F.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Funktioniert nur am Wochenende nicht, sonst schon.

Schau an einem Werktag nochmal rein.

Hi,

hab auch lange gesucht. Diese Seite funktioniert ganz gut. https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/

Gruß

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 9:22

Zitat:

@dodele schrieb am 19. Mai 2024 um 11:12:31 Uhr:

Hi,

hab auch lange gesucht. Diese Seite funktioniert ganz gut. https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/

Gruß

Ja danke, aber um den Ersatzteilkatalog geht es mir nicht, ich habe EPC.

Es geht um aktuelle, gültige Preise bzw. den Hinweis "nicht mehr lieferbar"

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 9:24

Zitat:

@Chardonnay schrieb am 19. Mai 2024 um 05:47:08 Uhr:

Funktioniert nur am Wochenende nicht, sonst schon.

Schau an einem Werktag nochmal rein.

Ja danke, werde ich dann in der Woche probieren.

Dan nimm das link

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 19. Mai 2024 um 11:22:54 Uhr:

Zitat:

@dodele schrieb am 19. Mai 2024 um 11:12:31 Uhr:

Hi,

hab auch lange gesucht. Diese Seite funktioniert ganz gut. https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/

Gruß

Ja danke, aber um den Ersatzteilkatalog geht es mir nicht, ich habe EPC.

Es geht um aktuelle, gültige Preise bzw. den Hinweis "nicht mehr lieferbar"

Ist aber auch relativ, manches wird auf Bestellung gefertigt. So erlebt bei w221 Scheinwerfern mit Nachtsicht. Lieferzeit 4 Monate...

Der Teilekatalog von Mercedes funktioniert doch wunderbar.

Die Preise variieren je nach Bezugsquelle wozu auch authorisierte Partner zählen. Außer du möchtest Reparaturen an deinem W220 beim Freundlichen durchführen lassen und dir vorab selbst ein Bild von den zu erwartenenden Kosten machen.

Chardonnay hat es angesprochen, je nach Bedarf kann Mercedes Teile auch für ältere Modelle nachproduzieren lassen. Ein Mitarbeiter aus dem Teileservice sagte mir, die Anfragen werden im System gespeichert und wenn eine gewisse Anzahl an Abfragen für das nicht mehr vorhandene Teil X erreicht wurde, wird versucht das Teil nochmal nachproduzieren zu lassen. Das kann dann Wochen bis Monate dauern. Einfacher ist es für MB auf das weltweite NL Netzwerk zurückzugreifen bzw. abzufragen. So machen es die großen Partner auch.

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 23:23

@BNstaff

Wenn man den Teilekatalog benutzt um eine ET Nummer zu finden wie kommt man von hier in die Gruppe 77 - also Schiebedach ? [siehe Anhang]

Außerdem, ist die Seite nur in deutsch vorhanden ? Oder auch anderen Sprachen ?

Screen-shot-2024-05-20-at-07-18

Der Ersatzteileshop ist nicht wie EPC aufgebaut. Ich kann dein Problem nachvollziehen und scheitere bei eigenen Recherchen auch. Die Kategorisierung der Teile scheint nicht logisch zu sein und einige Kategorien sind nicht sichtbar oder vermutlich einem anderen Modell zugeordnet, da viele Teile modellübergreifend verbaut werden.

Ich lese die Ersatzteilenummer ab, wenn das entsprechende Teil bereits ausgebaut ist oder recherchiere die TLN mittels EPC / Nemigaparts. Nach der Teilenummer google ich und bekomme als erstes Ergebnis zumeist den Link zu dem Mercedes-Benz Onlineshop angezeigt.

Themenstarteram 20. Mai 2024 um 8:49

Ok, das ist mir dann wohl klar. Allerdings ist es ja heutzutage so, daß ein Teil nicht ausgebaut wird um die TN zu lesen.

Im Gegenteil, die Werkstatt wird erstmal (beim ersten Kundenkontakt) herausfinden, ob das Teil überhaupt noch lieferbar ist und wie teuer.

Danach kann dann überlegt werden welche Alternativen es gibt ? Neuteil, lieferbar oder nicht ? Gebrauchtteil ? Reparatur? Oder einfach mit mit dem Problem leben ?

Das Problem ist ja auch nicht die TN zu finden. Das geht problemlos mit EPC oder AftersalesMB.com. Preis und Liefermöglichkeit ist dann die Frage ?

Gut, also geht es explizit um die Verfügbarkeit und Preise in den Niederlassungen.

Wenn das entsprechende Teil nicht über den offiziellen Onlineshop oder MBGTC verfügbar ist, kommst du als Privatperson nicht weiter.

Wie weiter oben beschrieben greift Mercedes auf eine eigene interne EPC Datenbank zurück. Diese kannst du maximal über einen kostenpflichtigen B2B Zugang nutzen.

Inwieweit sich die Niederlassungen in solch einem Fall auf Partner wie bspw. MBUSA, Kunzmann, Rosier,... einlassen kann ich nicht beantworten.

 

Aus eigener Erfahrung: Für meinen W221 S500 (M278) hatte ich nach einer laut Mercedes Onlineshop nicht lieferbaren und im Internet allgemein nicht mehr verfügbaren Gleitschiene gesucht. So wurde ich in meiner örtlichen Niederlassung vorstellig.

Der Mitarbeiter hatte in seinem System nachgeschaut und konnte auch nur feststellen, dass das Teil nicht verfügbar ist. Selbst eine weltweite Abfrage in den Mercedes-Lagersystemen war erfolglos. Im Vergleich zum offiziellen Online-Shop konnte er jedoch sehen, dass die gesuchte Gleitschiene in 2-3 Monaten verfügbar gewesen wäre und bestellte diese. Den Preis hatte ich nicht erfragt.

Ich wollte das Teil durch eine andere Werkstatt verbauen lassen, dennoch hatte der Mitarbeiter bei der Reservierung im System hinterlegt, dass das Teil durch die entsprechende Niederlassung verbaut werden soll und das Auto in der Werkstatt steht in der Hoffnung, dass ich bevorzugt werde.

Nach gut 2 Monaten erhielt ich einen Anruf, dass sich die Wartezeit um weitere 1-2 Monate verschoben hat. Aus Verzweiflung bin ich zu einer Rosier Niederlassung. Die haben Zugriff auf ein eigenes Netzwerk und konnten mir das Teil binnen einer Woche aus dem Ausland beschaffen zu einem Mercedes typischen Preis.

Wow, tolle Insights. Man muss halt hartnäckig bleiben und Optionen kennen.

Themenstarteram 20. Mai 2024 um 9:37

Das zeigt mal wieder wie schlecht die Teileverfügbarkeit ist.

Von Rosier hatte ich gehört, ich dachte immer, die machen nur Verkauf und Service von Classic Cars als freie Werkstatt ?

Rosier macht gefühlt alles. Die haben unter anderem auch VAG Fahrzeuge im Sortiment. Die Classic Sparte scheint gesondert zu betrachten zu sein. Ich hatte lediglich bei meinem nahe liegenden Rosier Händler angerufen, der Mitarbeiter hatte die Teilenummer geprüft, die Gleitschiene von dem Partner angefordert und mir das Teil einige Tage später per UPS auf Rechnung zugesandt. Äußerst unkompliziert.

Das Thema ist zum Mäuse melken, betrifft aber viele Hersteller. Nach Corona und dem immer noch andauernden Krieg in der Ukraine wird zumindest seitens Mercedes gerne auf diese beiden Ursachen verwiesen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von elektronischen Teilen und Kabelbäumen.

Warum die Gleitschiene für meinen M278 Motor, der bis 2020 produziert wurde, nicht mehr hergestellt wurde, ist mir immer noch ein Rätsel. Wenn man nicht auf chinesische Noname Ware angewiesen sein möchte, sieht es leider auch schlecht aus hinsichtlich Drittherstellern.

Aber zurück zum Thema. Genaue Preis- und Verfügbarkeitsangaben bekommst du nur noch über Mercedes selbst oder ggfs. einen B2B Partner mit entsprechendem Zugang.

Der EPC von Nemigaparts und Konsorten sollte auf dem Datenstand von November 2018 sein. Die Preise sind daher nicht nur noch grobe Anhaltspunkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen