Mercedes me connect

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

etwas zum Lesen und schmunzeln:
Mercedes preist ja die Möglichkeiten von Mercedes me connect an: Fahrzeugortung, Speicherung von Routen und Tankmengen, Wartungsmanagement, Remote Park Pilot, etc.
Funktioniert bei meinem W212 aus Bj. 2013 mit eingeschränktem Umfang und nur mit Adapter. Dieser kostet nur 50 €, habe ihn vor einigen Wochen gekauft. Benutzung und Mercedes App sind gratis.
Habe mich dann blauäugig telef. an die Niederlassung in D, wo ich ihn gekauft habe gewandt, mit der Bitte, das Fahrzeug zu verknüpfen. Mein Verkäufer war durchaus nett und hilfsbereit, versuchte es, meinte dann aber, das ginge besser mit Fahrzeug, Adapter und Handy vor Ort. Ich habe darauf bei Mercedes Wiesen.... in Brunn / Gebirge angerufen, der MA dort meinte: Das machen wir nur bei Fahrzeugen, die bei uns gekauft wurden. (Meint der wirklich, daß ich dort noch jemals zu einem Service hinfahre?)
Bin daher dann zu einer anderen großen Mercedes Niederlassung in Ö in meiner Nähe gefahren und wollte das machen lassen. Der Meister versuchte es, ging aber nicht, weil Fehlermeldung am PC: "Fahrzeug ist nicht Telematikfähig" . Nach 3 Besuchen gaben er und ich auf, er konsultierte Mercedes Salzburg, diese dann nach 2 weiteren Tagen Mercedes Stuttgart, dort denken sie jetzt nach - hoffentlich.
Bin ich jetzt der erste, der das bei seinem Fahrzeug machen wollte ? Oder geht das wieder einmal nur bei mir nicht ?
Bin gespannt wie es weitergeht.

Viele Grüße Franz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lediglich schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:26:39 Uhr:


immerhin tank auf reserve: -} meldung aufs IPhone

Wow! Nee, echt?

Du konntest nicht nur im KI "Tankreserve" lesen und die gelbe Lampe ging an, sondern hast echt noch n´ne Meldung aufs iPhone bekommen?

G**ler Sch**ß!
Hammer! Dafür gebe ich MB gerne Zugriff auf alle meine Kontakte, Photos, etc.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hallo,

meiner nicht - nach wie vor. Ich habe am Freitag von Mercedes ein mail bekommen, daß nach langem Kampf gegen die IT die Verknüpfung meines Fahrzeugs gelungen ist. Als grenzenloser Optimist dachte ich, daß somit der Fall spät, aber doch gelöst ist, habe die Nutzungsbedingungen wieder einmal akzeptiert, mich ins Auto gesetzt und die Adapter APP gestartet um ein "Neues Fahrzeug hinzufügen". Bin leider wieder nur bis Punkt 2 gekommen. Dort kommt die Fehlermeldung : "Der Adapter hat keine Verbindung zum Fahrzeug" .
Am Iphone wird eine Bluetooth Verbindung zum Adapter angezeigt.

Ratlose Grüße Franz

Angeblich soll es jetzt nach iOS update auf 8.1 gehen, werde es im laufe des vormittags probieren und berichten, schließlich ging es ja schon mal bei mir.

Sehr Akku hungrig - siehe Foto. (Galaxy S7)

Harvey

Mercedesme

Wie oben bereits geschrieben android version ist nen akku killer

Ähnliche Themen

Bitte schreib doch direkt dazu das es nur die Adapter Version ist....

Zitat:

@pefra69 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:04:08 Uhr:


Angeblich soll es jetzt nach iOS update auf 8.1 gehen, werde es im laufe des vormittags probieren und berichten, schließlich ging es ja schon mal bei mir.

So nach App deinstallieren und wieder anmelden klappts wieder mit dem Adapter,

Gerade iOS 10.1 geladen, App deinstalliert und neu installiert, Handy ( iPhone5 ) durchgestartet, Ergebnis ...kann mich nicht einloggen....Anmeldung fehlgeschlagen, bitte erneut versuchen...
Die Seite kann nicht geladen werden!

Zitat:

@Harvey2nd schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:20:38 Uhr:


Sehr Akku hungrig - siehe Foto. (Galaxy S7)

Harvey

War auch der Grund, warum bei mir der Adapter wieder raus geflohen ist. Die App zieht verdammt schnell den Akku leer.

update auf IOS 10.1
Adapter geht wieder

zum thema akku schnell leer:
Einstellungen
Meine Fahrten
Standorterfassung: Fahrtbeginn & -ende

sonst wird ständig das GPS im mobile aktiviert ---} hoher stromverbrauch

Diese Einstellungen habe ich, aber trotzdem ist die App führend am Akku verbrauch, ist aber auch klar es wird ja beim fahren verwendet, jedes andere App hätte den selben verbrauch bei dauernder verwendung.

Hallo,

Sensation !!! Mein Adapter funktioniert seit gestern. Ich habe das IOS 10.1 Update gemacht und konnte mich dann anmelden.
Zum Thema Akku schnell leer kann ich nichts sagen, aber ich habe eine Handyladeschale und werde das Iphone dort reingeben, somit dürfte das kein Problem sein.
Noch was ist mir aufgefallen:
In der App wird auch die Spannung der Batterie angegeben. Waren 14,7 V.
Das wundert mich, weil an anderer Stelle hier im Forum wurde in Verbindung mit Standheizung und Ladezustand der Batterie mehrmals gesagt, daß das Lademangement die Batterie nur bis 12,7 V (ca. 85 %) auflädt. Was im Winter bei Kurzstrecke und öfteren Gebrauch der Standheizung zu Problemen führt.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Grüße Franz

die 14,7 V sind es wenn der motor läuft,
jetzt hier am schreibtisch zeigt mir die app 12,6V

Erst fand ich das Thema auch spannend, dann habe ich mich mal mit dem Funktionsumfang beschäftigt - und frage mich seither:
Watt´n datt??

Das Ding ist nur ein 08/15 Bluetooth-OBD-Dongle für 9,99€, mit einer "Echten" App dazu könnte man einiges am Fahrzeug machen, Fehlerauslesen, zurücksetzen, Fueltrimm-Werte dokumentieren, etc. (Hab ich beim T5 tatsächlich alles machen müssen)

Nach den tollen Ankündigungen und dem angesagten Preis, hatte ich gehofft, dass das Ding ein GPS-Chip und eine SIM-Karte hat und dann alles so in etwa wie bei Volvo-OnCall seit Jahren:

- Standort
- Nachricht, wenn Fahrzeug geöffnet oder bewegt oder über einen bestimmten Radius hinaus bewegt wird
- Standheizung/Lüftung einschalten
- Alle Statusdaten jederzeit remote abrufbar

usw.

So aber funktioniert das alles nur, wenn ich im Fahrzeug sitze - Hammer Leistung!

Zitat:

@lediglich schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:07:37 Uhr:


die 14,7 V sind es wenn der motor läuft,
jetzt hier am schreibtisch zeigt mir die app 12,6V

.. verstehe ich jetzt nicht, du hast bis zu einem Schreibtisch eine Bluetooth-Verbindung mit deinem Auto?

Für mein Lumia habe ich auch noch keine app gefunden.

@digitalfahrer
nein, wenn motor aus und ich vom fahrzeug weggehe
dann zeigt es die richtige spannung an

Deine Antwort
Ähnliche Themen