Mercedes Me App spielt verrückt
Aktuell kommen wild irgendwelche Nachrichten rein, Auto würde das zuhause verlassen haben, Auto wird eingeschaltet, ausgeschaltet usw. steht aber brav in der Garage. Hat aktuell noch jemand das Problem?
58 Antworten
Zitat:
@hotfire schrieb am 21. November 2021 um 12:11:17 Uhr:
@zhbaer hier sind halt nicht alle Postings hilfreich /-:Dann hoffe ich das Daimler zügig Dein Profil mal resetet, es gibt durchaus genug Fälle wo neues Auto und neustes inkl. gepflegten Betriebssystem nicht laufen.
Ich hatte das selber die erste Woche wo der Wagen neu war und später noch mal nach dem das große Update der Mercedes Me App raus gekommen war.
Deshalb hab ich ja geschrieben ab zu MB.
Ist das denn so schwierig zu verstehen.
Seit heute Morgen funktioniert keine Mercedes Me App (Store, Service) bei mir auf dem Android Gerät. Und die letzten Tage mußte ich mich fast jeden zweiten Tag neu anmelden.
Funktionieren bei Euch die Mercedes Apps? Bei mir auf dem Android Smartphone seit Sonntag überhaupt nicht mehr. Die Apps schließen sich immer gleich wieder.
Funktioniert bei mir.
Bei Android mal versuchen, den Cache der App zu löschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sette2 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:57:28 Uhr:
Funktioniert bei mir.
Bei Android mal versuchen, den Cache der App zu löschen.
Man sollte auch sein Handy auch mal neu starten..
Grundwissen in der ersten Klasse.
Ich habe die Apps einige Male neu installiert, ohne Erfolg. Seit dem Update Ende November funktionierte es nicht mehr richtig. Mußte mich fast jeden Tag neu einloggen und mein Fahrzeug war wohl immer laut App nicht abgeschlossen.
@theolingo ist das Fehlanzeigen (Tür angeblich offen) evtl. ein Problem der Fahrzeuge mit nicht 4G / 5G fähigen Kommunikationsmodulen ? Jetzt muss das ja alles durch das 2G Nadelöhr.
Ich starte dazu mal eine Umfrage - wer Zeit und Lust hat kann ja mal kurz 3 Fragen beantworten.
Zitat:
@hotfire schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:03:36 Uhr:
@theolingo ist das Fehlanzeigen (Tür angeblich offen) evtl. ein Problem der Fahrzeuge mit nicht 4G / 5G fähigen Kommunikationsmodulen ? Jetzt muss das ja alles durch das 2G Nadelöhr.Ich starte dazu mal eine Umfrage - wer Zeit und Lust hat kann ja mal kurz 3 Fragen beantworten.
Leider haben noch nich all zu viele mitgemacht und die Veröffentlichung funktioniert erst ab 100 Teilnehmern aber hier schon mal ein Zwischenstand:
So mein Mercedes Me funktioniert nach gut 2 Monaten endlich wieder.
Habe damals den Support per Mail angeschrieben, nach ca 1Monat eine Rückantwort erhalten, dass man sich darum kümmern wird.
Man braucht als echt etwas Geduld bei den Support.
Schade für so einen Premiumhersteller.
Zitat:
@zhbaer schrieb am 7. Januar 2022 um 12:23:55 Uhr:
So mein Mercedes Me funktioniert nach gut 2 Monaten endlich wieder.
Habe damals den Support per Mail angeschrieben, nach ca 1Monat eine Rückantwort erhalten, dass man sich darum kümmern wird.
Man braucht als echt etwas Geduld bei den Support.
Schade für so einen Premiumhersteller.
Was funktionierte denn nicht bei dir? Schwer zu glauben, dass es nur an deiner App lag und Mercedes eine für dich individuelle Lösung gefunden hat. Meistens sind das Störungen bei den Servern, im 2G Netz oder eine fehlerhafte App die dann bei allen fehlerhaft ist. Oder habe ich was überlesen?
Mit zeigte es die Reisedaten, Kilometerstand, Service, Flüssigkeitsstände, Batterie, Luftdruck der Reifen, etc. nicht mehr in der App an.
Ich denke mal, dass sie an meine Profil/Fahrzeug ein Reset durchgeführt haben, bzw. die Daten neu gepflegt haben. Lag nicht an der App oder am Fahrzeug.