Mercedes Me-App kann nicht (mehr) aktualisiert bzw. installiert werden
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen erhalte ich in der Mercedes-Me-App den Hinweis, eine neue App-Version herunterzuladen. Bestätige ich den Aktualisierungslink, dann wird mir im Google-Playstore angezeigt, dass die neue App mit meinem Gerät nicht mehr kompatibel sei und ich mich an die Entwickler wenden soll. Ich habe ein älteres Samsung-Smartphone (Android 7), was für meine Bedürfnisse nach wie vor absolut o.k. ist und bei mehrenen Dutzend darauf installierten anderen Apps auch völlig problemlos funktioniert und nach wie vor entsprechende Updates installiert. Habe Mercedes bereits angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Hat sonst jemand hier auch dieses Problem?
Ansonsten möchte ich bei dieser Gelegenheit allen hier im Forum schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr 2023 wünschen!
Gruß
Voelligratlos
26 Antworten
Wer ist heutzutage noch seriös?
Und wenn das schon die übernächste finale Version sein soll, wird man sich doch wohl mal
seine Gedanken machen dürfen,oder?
Kann man natürlich auch alte Versionen installieren, nur fraglich was man damit denn anfangen soll.
Und wenn das Beta oder Alpa Versionen sind,
wäre ich gerade mit A7 doppelt vorsichtig...
Ist aber nur meine Meinung.
Mir ist natürlich klar, dass mein Handy nicht mehr das Allerneueste ist und seit der 7er Android-Vers. anscheinend keine weiteren Versionsupdates mehr erhalten hat.
Mich hat es halt nur gewundert, dass ausgerechnet die Mercedes-Me App jetzt nur noch ab Android 8 läuft und alle anderen Apps ohne Einschränkung bei mir weiterhin funktionieren. Deshalb hatte ich mal im Forum hier nachgefragt. Auf meinem Smartphone sind u.a. auch sicherheitsrelevante Bank-Apps usw. drauf. Wenn das mit Android 7 nicht mehr harmonieren sollte oder Sicherheitsbedenken vorhanden wären, hätte ich schon längst diesbezügliche Hinweise meiner Bank erhalten. Auch andere App-Anbieter haben da wohl keine Probleme. Habe z.B. vor ein paar Tagen gelesen, dass WhatsApp zum Jahreswechsel 2023 auf Android 4 (!!) nicht mehr funktionieren soll.
Ich denke, MB will sich einfach den zusätzlichen Programmieraufwand für noch vorhandene ältere Android-Versionen sparen. Das können sie von mir aus auch gerne, aber deswegen renne ich jetzt nicht gleich panisch los und besorge mir ein neues Smartphone. Zumal die Pop-Up Nachrichten (z.B. Ladung erfolgreich abgeschlossen) nach wie vor kommen.
Gruß
Voelligratlos
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 1. Januar 2023 um 12:14:38 Uhr:
Moin,
die aktuelle App im Store ist wohl die 1.27.0.Die im Link ist eine 1.27.2 ???
Beta Version? Fantasieversion,?
Obacht bei der Installation!!
Die aktuelle Version 1.27.2 wird jetzt per Update in den APP Stores angeboten oder per Update Installiert!
Nur so viel zu "Beta Version? Fantasieversion,? oder Obacht bei der Installation!!"!
Zitat:
@TH-H schrieb am 6. Januar 2023 um 12:11:21 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 1. Januar 2023 um 12:14:38 Uhr:
Moin,
die aktuelle App im Store ist wohl die 1.27.0.Die im Link ist eine 1.27.2 ???
Beta Version? Fantasieversion,?
Obacht bei der Installation!!
Die aktuelle Version 1.27.2 wird jetzt per Update in den APP Stores angeboten oder per Update Installiert!
Nur so viel zu "Beta Version? Fantasieversion,? oder Obacht bei der Installation!!"!
Moin,
nichts ist älter als die Meldung von gestern....
Ähnliche Themen
Zur Info noch ein Hinweis in der Sache: Habe kürzlich eine knappe Mail vom technischen Support erhalten. Demnach läuft die App nun erst ab der Version Android 9. Eine Begründung dafür wurde nicht genannt.
Im App-Store haben sich auch schon andere Nutzer beschwert, dass die App nicht mehr funktioniert. Dort steht als Antwort, man müsse mindestens Android 8 auf dem Smartphone haben. Die linke und die rechte Hand…
Gruß
Voelligratlos
Habe mit Mercedes intensiven Mailverkehr gehabt, auch wegen Android 7. Normalerweise kann man die gespeicherten Daten auf eine höhere Android Version überspielen, indem man am alten Smartphone eine Datei generiert und diese dann auf das neue Smartphone überspielt. Nachdem die Softwareentwicklung von Mercedes Android 7 komplett abgedreht haben besteht diese Möglichkeit nicht mehr und lt Support gibt es keine Möglichkeit die gespeicherten Daten auszulesen und übertragen... So sind bei mir über 3 Jahre Aufzeichnungen Kilometer, Tanken, usw unwiederbringlich verloren. Für mich hat sich damit die App und Mercedes erledigt...
Ich war mit meinen Samsung S6edge sehr zufrieden und habe mein späteres Samsung Note 9 als einer der ersten gehabt und dennoch stattdessen lieber mein S6 weiter verwendet. Bis zuletzt vor ein paar Monaten bevor ich mein Smartphone wechselte haben auch alle Apps einwandfrei funktioniert, nur Mercedes me wurde einfach abgedreht. Es wäre bestimmt möglich gewesen die Mercedes me App so zu gestalten, dass sie zumindest die Möglichkeit bietet die gespeicherten Daten auf ein neueres Smartphone zu übertragen. Klar, jemand der von diesem Datenverlust nicht betroffen ist denkt da vielleicht anders, bist Du ein Betroffener trifft es Dich mitunter hart wenn Du über 3 Jahre alle Vorgänge Tanken, Kilometeraufzeichnungen usw dokumentiert und von heute auf morgen auf diese Aufzeichnungen nicht mehr hast, nur weil sich Softwareentwickler einfach so dazu entschieden haben.
Hallo Regius,
ich kann dir da folgen, und verstehe deinen Unmut.
Genauso wie ich es schlecht finde, das man z.B. das Excellence Paket nach
3 Jahren nur per PayPal oder Creditcard kaufen kann...
Im Fall von Android kann/muß man aber auch bedenken, das es um die Sicherheit
allgemein im System geht.
Da ist dann nicht nur Android gefragt, sondern natürlich muß auch Mercedes mit dem
MBUX darauf achten...
Zitat:
@Regius schrieb am 29. März 2023 um 13:49:09 Uhr:
Ich war mit meinen Samsung S6edge sehr zufrieden und habe mein späteres Samsung Note 9 als einer der ersten gehabt und dennoch stattdessen lieber mein S6 weiter verwendet. Bis zuletzt vor ein paar Monaten bevor ich mein Smartphone wechselte haben auch alle Apps einwandfrei funktioniert, nur Mercedes me wurde einfach abgedreht. Es wäre bestimmt möglich gewesen die Mercedes me App so zu gestalten, dass sie zumindest die Möglichkeit bietet die gespeicherten Daten auf ein neueres Smartphone zu übertragen. Klar, jemand der von diesem Datenverlust nicht betroffen ist denkt da vielleicht anders, bist Du ein Betroffener trifft es Dich mitunter hart wenn Du über 3 Jahre alle Vorgänge Tanken, Kilometeraufzeichnungen usw dokumentiert und von heute auf morgen auf diese Aufzeichnungen nicht mehr hast, nur weil sich Softwareentwickler einfach so dazu entschieden haben.
So war es auch bei mir, ebenfalls S6, mit dem ich die ganze Zeit noch gut klargekommen bin. Alle Apps funktionieren ohne Probleme, nur die MB-App steigt plötzlich und ohne Vorwarnung aus. Wenn man softwaretechnisch etwas auslaufen lassen muss und den Support dafür einstellt, wofür es sicher auch gute Gründe geben wird, dann könnte man ja auch auf die verwegene und völlig revolutionäre Idee kommen, die Kunden mit etwas Vorlauf entsprechend vorzuwarnen. Könnte man...
Gruß
Voelligratlos
Zitat:
@Voelligratlos schrieb am 30. März 2023 um 13:49:21 Uhr:
Zitat:
@Regius schrieb am 29. März 2023 um 13:49:09 Uhr:
Ich war mit meinen Samsung S6edge sehr zufrieden und habe mein späteres Samsung Note 9 als einer der ersten gehabt und dennoch stattdessen lieber mein S6 weiter verwendet. Bis zuletzt vor ein paar Monaten bevor ich mein Smartphone wechselte haben auch alle Apps einwandfrei funktioniert, nur Mercedes me wurde einfach abgedreht. Es wäre bestimmt möglich gewesen die Mercedes me App so zu gestalten, dass sie zumindest die Möglichkeit bietet die gespeicherten Daten auf ein neueres Smartphone zu übertragen. Klar, jemand der von diesem Datenverlust nicht betroffen ist denkt da vielleicht anders, bist Du ein Betroffener trifft es Dich mitunter hart wenn Du über 3 Jahre alle Vorgänge Tanken, Kilometeraufzeichnungen usw dokumentiert und von heute auf morgen auf diese Aufzeichnungen nicht mehr hast, nur weil sich Softwareentwickler einfach so dazu entschieden haben.So war es auch bei mir, ebenfalls S6, mit dem ich die ganze Zeit noch gut klargekommen bin. Alle Apps funktionieren ohne Probleme, nur die MB-App steigt plötzlich und ohne Vorwarnung aus. Wenn man softwaretechnisch etwas auslaufen lassen muss und den Support dafür einstellt, wofür es sicher auch gute Gründe geben wird, dann könnte man ja auch auf die verwegene und völlig revolutionäre Idee kommen, die Kunden mit etwas Vorlauf entsprechend vorzuwarnen. Könnte man...
Gruß
Voelligratlos
Vor allem hatte die App bis Android 7 ja eine Funktion zur Erstellung einer Datei um alle gespeicherten Daten auf ein neues Smartphone zu übersiedeln, was ich leider erst erfuhr als es bereits zu spät war. Nur die App für Android 7 komplett abdrehen hat diese Möglichkeit zunichte gemacht. Da frage ich mich schon, ob/was sich die Softwareentwickler dabei gedacht haben? Ich habe viele Programme und Apps für die der Support und Updates eingestellt wurden, die funktionieren mit dem letzten Update ganz normal. Einzig Mercedes me macht da so große Probleme und meine Daten können nicht mehr ausgelesen werden. Darauf können die Stolz sein. Ich besitze einen V-Klasse Avantgarde 220 mit Vollausstattung, das war mein letzter Mercedes, auf weitere Überraschungen mit Mercedes verzichte ich gerne.