Mercedes LPG- Umrüstung Viale LPI vs. VSI Prins
Hallo Zusammen!
Ich brauche mal dringend Hilfe von euch!
Ich möchte mein Fahrzeug -(MB c180 W204 Blueeff.)- auf LPG umrüsten, jedoch gibt es so viele Gas-Anlagen.
Habe mich informiert,die gängigsten sind Vialle LPI und VSI Prins.
Sind diese Anlagen für mein Modell geeignet?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrung/Empfehlungen freuen.
Beste Antwort im Thema
Schon richtig, besser eine Verdampferanlage von einem Umrüster der sein Handwerk versteht als eine Vialle von einem Neuling, der wegen Nachfrage Vialle versucht.
Die Anlagenmarke ist hierbei nicht sooooo wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Und das mit dem geringeren Verbrauch ist nichts weiter als ein unbewiesenes Werbeversprechen. Genauso gibt es gute Gründe, warum Verdampferanlagen weniger verbrauchen theoretisch. Ein Vorteil ist z.B. die bessere Verbrennung, da sich zwei Gase (Sauerstoff und LPG) im Brennraum viel besser vermischen. Schau nur, was für ein Aufwand bei den Benzineinspritzungen getrieben wird, um eine feinste Zerstäubung zu erzielen. Also man kann sich da für jede Technik etwas aus den Fingern saugen. In der Praxis spielt das keine Rolle.Grüße Dirk
Wo habt Ihr diesen Unsinn denn bloß her (FETT)
Nach dem Ansaugtakt kommt noch die Komprimierung.
Nochmal darüber nachdenken.
21 Antworten
Schon richtig, besser eine Verdampferanlage von einem Umrüster der sein Handwerk versteht als eine Vialle von einem Neuling, der wegen Nachfrage Vialle versucht.
Die Anlagenmarke ist hierbei nicht sooooo wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Und das mit dem geringeren Verbrauch ist nichts weiter als ein unbewiesenes Werbeversprechen. Genauso gibt es gute Gründe, warum Verdampferanlagen weniger verbrauchen theoretisch. Ein Vorteil ist z.B. die bessere Verbrennung, da sich zwei Gase (Sauerstoff und LPG) im Brennraum viel besser vermischen. Schau nur, was für ein Aufwand bei den Benzineinspritzungen getrieben wird, um eine feinste Zerstäubung zu erzielen. Also man kann sich da für jede Technik etwas aus den Fingern saugen. In der Praxis spielt das keine Rolle.Grüße Dirk
Wo habt Ihr diesen Unsinn denn bloß her (FETT)
Nach dem Ansaugtakt kommt noch die Komprimierung.
Nochmal darüber nachdenken.
Zitat:
In der Praxis spielt das keine Rolle.
Das hier war der wichtige Teil. Ich wollte damit zeigen, daß man sich bei beiden Techniken werbewirksam etwas an den Haaren herbei ziehen kann, nicht nur bei den flüssigeinspritzenden. ;-)
Kannste doch so alles nicht vergleichen.
Fahr mit gleichen Fahrzeugen und unterschiedlichen Anlagen den Feldberg hoch und schalte auf Benzin.
Was meinste welcher Anlagetyp nach Umschalten spurtet.....😉
Ist aber völlig egal wir fahren ja alle gesittet und da merkste eh nicht, ob das Gaspedal etwas weiter gedrückt ist. Vielleicht am Verbrauch bei gleicher Zeit und Strecke.😉
Wir sollten die Geschwindigkeitsbegrenzungen aus dem Ausland übernehmen, dann genügt auch wieder ein Gasschlauch im Luftfilter und eine Campingasflasche auf dem Beifahrersitz.............😎
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Fahr mit gleichen Fahrzeugen und unterschiedlichen Anlagen den Feldberg hoch und schalte auf Benzin.
Was meinste welcher Anlagetyp nach Umschalten spurtet.....😉
Mal abgesehen davon, daß der Unterschied in der Praxis niemanden interessiert, sind es genau solche Aussagen, die ich meinte. Vielleicht sollte man das wirklich mal mit neutralen Meßwerten untermauern oder eben widerlegen.
Ich weiß nur, daß mein MB auch steil bergauf "spurtet" - immer schneller als es erlaubt ist bzw. gefahrlos Sinn macht. Merke dabei auch keinen Unterschied zum Benzin, also wohl auch nicht zu einer anderen Gasanlage. Und dabei sind wir schon weit entfernt von jeder täglichen Praxis.
Zitat:
Wir sollten die Geschwindigkeitsbegrenzungen aus dem Ausland übernehmen
Da bin ich inzwischen sehr dafür, ja. Aber das wird ja an anderer Stelle schon ausgiebig diskutiert. ;-)
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun einige Berichte über defekte Hochdruckpumpen bei Vialle-Systemen gelesen habe (und die mit dem austausch verbundenen hohen Kosten), habe ich mich innerlich schon halbwegs von der Vialle verabschiedet.
Jetzt habe ich ein Angebot von einem Umrüster in Taucha (Autohaus Peper) für 2.150 € mit einer Prins VSI, wo man mir auch dringend von einer Vialle abriet.
Die Firma Ekogas in Leipzig bietet ebenfalls eine Prins VSI für 1.999 € an. Leider gibt es im Netz so einige negative Berichte über diese Firma...
Schwanke jetzt zwischen diesen beiden Umrüstern.
MfG
Dirk
Hallo Dirk,
bedenke vielleicht am Rande auch, daß Du für Prins an jeder Ecke Servicestellen findest, wenngleich auch nicht jeder Umrüster etwas taugt. Mit Vialle würde es Dir vermutlich ähnlich gehen wie mir bei einem Auto mit der Tartarini. Es findet sich keiner, der damit umgehen kann.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von maebnus
Hallo zusammen!Nachdem ich nun einige Berichte über defekte Hochdruckpumpen bei Vialle-Systemen gelesen habe (und die mit dem austausch verbundenen hohen Kosten), habe ich mich innerlich schon halbwegs von der Vialle verabschiedet.
Jetzt habe ich ein Angebot von einem Umrüster in Taucha (Autohaus Peper) für 2.150 € mit einer Prins VSI, wo man mir auch dringend von einer Vialle abriet.
Die pumpen wie die Düsen machen keine Probleme mehr. Man kann die Pumpe generalüberholen lassen . Würde mir auch nie einen neuen Turbolader für das Auto kaufen, warum auch. Zylinderkopf das Gleiche. Warum neu kaufen, wenn ich den wieder flott kriegen kann für weniger. Randbemerkung.
Überleg doch mal folgendes.
Du verkaufst Mercedes und ein Kunde kommt zu dir und fragt wie du BMW findest. Natürlich versuchst du doch dein Produkt schmackhaft zu machen oder nicht? Er soll ja Kunde werden.
...oder folgendes.
du hast einen Autohandel mit Mercedes und BMW (Beispiel) am Mercedes verdienst du 2000€ pro Stück am BMW 700€. Welche Autos versuchst du vorrangig zu verkaufen?
Fakt ist. Hast du einen guten Umrüster für eine Verdampferanlage nimm sie. Spricht wirklich nichts dagegen. Die Anlage fällt und steht mit dem Umrüster. Nur informiere dich richtig gut über deinen Umrüster.