Mercedes GLC Wartungsinterval
Hallo
Beim (X254) GLC 200 und GLC 300 benziner ist der Wartungsinterval 1Jahr wird da wirklich jedes Jahr der Öl-Wechsel fällig oder braucht es den nur alle zwei Jahre.
Grüsse
41 Antworten
Ist das tatsächlich so oder nur reine Vermutung? MB rechnet immer mit den Fix-Intervallen und nämlich 1Jahr oder 25000 km.
Zitat:
@Igortsi schrieb am 29. Januar 2024 um 12:31:55 Uhr:
Ist das tatsächlich so oder nur reine Vermutung?
Ich schrieb ja, dass damit
geworbenwurde. Ob man es so im Ernstfall dann darauf ankommen lassen sollte, das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich habe mich an den 12 Monate Intervall gewöhnt, und da bin ich, auch planungsmäßig, bis jetzt immer auf der sicheren Seite gewesen.
Bei mir wird auch an 3 Stellen der erste Sevice insgesamt in 14 Monaten angezeigt. In der Me APP, in der Sevice App und im Fahrzeug selbst. Wenn das nicht gelten soll verstehe ich die Welt nicht mehr. Wäre ja schon hinterlistig.
Zitat:
@ums schrieb am 29. Januar 2024 um 17:30:45 Uhr:
Wenn das nicht gelten soll verstehe ich die Welt nicht mehr. Wäre ja schon hinterlistig.
Na ja, mit Anzeigen muss man aber auch etwas vorsichtig sein. Denke ich an die Reichweitenanzeige bezüglich AdBlue, da verliert man auch jedes Vertrauen in die Berechnungskunst des Autos.
Ähnliche Themen
Ich würde mich auf die Anzeigen im Auto konzentrieren. App ist ein nettes Gimmick aber man sollte auch bedenken, dass es sicherlich genug Leute gibt, die keine App nutzen. Insofern ist das was das Auto direkt anzeigt, das was im Zweifel gilt
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 30. Januar 2024 um 09:58:02 Uhr:
Insofern ist das was das Auto direkt anzeigt, das was im Zweifel gilt
Das deckt sich immer mit der Anzeige auf der APP. Das ist ja das Diskussionsthema hier, denn auch die Serviceanzeige im Auto direkt, schreitet kontinuierlich fort. Und da ist man sich halt unsicher, ob jetzt die 12 Monate oder 25000km als feste Anhaltspunkte gelten oder doch die Serviceanzeige im Auto, welche schon einmal gerne erst nach 13 oder 14 Monaten zum Service auffordert.
Ich hänge mich mal hier mit dran, obwohl es nur indirekt um Serviceintervalle geht.
In anderen Threads hatten Forumiten geschrieben, sie hätten in den letzten Tagen und Wochen OTA-Updates bekommen.
Mein 300de hat am 23. 07. 2023 MBUX 2.4 bekommen und seitdem ist Ruhe. Auch die MercedesMe-App meldet: Keine Updates.
Bin ich jetzt auf dem aktuellen Stand, waren die Updates der anderen User nur Nachzügler oder gibt es spezielle Updates, die nur bei Bedarf in der Werkstatt aufgespielt werden?
Zitat:
@richiach schrieb am 28. Januar 2024 um 13:01:06 Uhr:
Ich hab meinen GLC im Mai 2023 erhalten. In der Mercedes me App wird mir angezeigt, dass er Service Ende Juli fällig wird. Also nach 1 Jahr und 2 Monate. Ich geh davon aus, ich sollte später keine Probleme kriegen, wenn ich den Service gemäss me App Info buche (also nach 14 Monaten). Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
Neu zeigt mir das Auto Service fällig in 145 Tagen an (August). Also um einen weiteren Monat nach hinten verschoben. Evt. liegt es auch an der niedrigen Laufleistung unter 4k km. Hat das auch jemand beobachtet, dass das Service-Fälligkeits Datum sich laufend nach hinten verschiebt?
Bei mir hat sich das Datum auch immer etwas nach hinten verschoben. Aktuell wird mir recht genau 14 Monate nach Übernahme angezeigt.
Auch ich bin kein Vielfahrer, jetzt nach 11 Monaten ca 7.000 km.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 19. März 2024 um 10:35:41 Uhr:
Bei mir hat sich das Datum auch immer etwas nach hinten verschoben. Aktuell wird mir recht genau 14 Monate nach Übernahme angezeigt.Auch ich bin kein Vielfahrer, jetzt nach 11 Monaten ca 7.000 km.
Beste Grüße
Carsten
Auch bei mir (GLC 300d) ist der allererste Service nach rund 14 Monaten demnächst fällig. Meine Fahrleistung wird dann bei ca. 27 Tkm liegen.
Hallo zusammen!
Ich habe meinen GLC 200 heute vom ersten Service abgeholt. War doch etwas erstaunt über den Preis: 560 € für quasi nur einen Ölwechsel! Das Plus Paket habe ich nicht gewählt, das ist mMn auch eine Unverschämtheit. Der Servicemitarbeiter erklärte mir, dass dabei dann noch das Scheibenwasser und der Reifendruck geprüft werden. Für 50 €!!! Nun ja, das erwarte ich eigentlich im Rahmen einer Inspektion. Geht doch schon aus dem Begriff hervor 😁
Was ich mich frage: bietet Mercedes einen Wartungsvertrag an, der dann mtl. XX € kostet und ich die lfd. Inspektionen damit abgedeckt sind?
Von VW kenne ich das zB, da war das bei einem Passat ca 30 € mtl .
Vielen Dank und beste Grüße
Carsten
Zitat:
@fragger123 schrieb am 11. Juli 2024 um 10:22:32 Uhr:
Ja, Wartungsverträge gibt es auch. Hätte dir ein guter Verkäufer gleich mit angeboten 🙂
Danke!
Und nun ist es wohl zu spät, noch einen abzuschließen... 😕
Hat denn jemand hier einen Wartungsvertrag abgeschlossen?
Vielleicht hilft Dir die angehängte PDF etwas, einige Deiner Fragen zu beantworten.