Mercedes EQV übernachten
Servus,
ich habe mir für gelegentliche Übernachtungen ein Bett in unseren EQV gebaut.
Es gibt aber m.E. für den EQV keinen "Camping-Modus"
Kann ich den EQV einfach über auf Zündung Stufen 2 lassen? Wie hoch ist dann der Stromverbrauch für die Heizung?
An der Ladesäule auf einem WoMo-Stellplatz habe ich das schon mit einem 230V Schuko Kabel gemacht. Das funktioniert einwandfrei.
Jetzt ist hat die Frage, wie schaut es aus, wenn ich irgendwo Frei stehe und die Heizung laufen lasse?
Danke für Eure Antworten.
Lg,
Matthäus
19 Antworten
Also zum übernachten mit Heizung funktioniert nur, das Auto einfach ganz an lassen, Licht und Wischer aus, fertig.
Verbraucht bei 0 Grad Außentemperatur ca. 1%COP pro Stunde.
Oder auf dem WoMo Stellplatz mit einem kleinen Ladegeräte laden. Achtung, die Sicherungen sind meist nicht gut. Ich würde auf 6A reduzieren. Das sind dann ca. 1,4 kW.
Lg
Zitat:
@JohnnyForward schrieb am 24. November 2024 um 18:58:40 Uhr:
Uff… das ist ja richtig unnötig…
Mal den Gurt eingesteckt?
Nein, super Idee. Ich werde testen und berichten. Danke
Zitat:
@BjW schrieb am 24. November 2024 um 19:00:51 Uhr:
Zitat:
@JohnnyForward schrieb am 24. November 2024 um 18:58:40 Uhr:
Uff… das ist ja richtig unnötig…
Mal den Gurt eingesteckt?Nein, super Idee. Ich werde testen und berichten. Danke
Ich habe es getestet und funktioniert. Zündung auf Fahrbereitschaft, Gurt einstecken und die „Standheizung“ läuft
Ich habe noch das Außenlicht komplett und das Display abgeschaltet