Mercedes CLS 350

Brabus CLS X218

Der Titel ist leider falsch...ist kein Brabus sondern nur der normale.

Hallo zusammen,
ich habe diese Anzeige gefunden und wollte mal eure Meinung dazu hören.
Wenn das Fahrzeug immer bei Mercedes gepflegt wurde, könnte man den holen?

Hab ihn mir mal angeschaut.
Der äußerliche Zustand ist für die Laufleistung echt gut. Im Innenraum sieht man auch nichts von der Laufleistung.

Kann der Motor und das Getriebe noch lange halten ohne kaputt zu gehen? Scheinen ja hauptsächlich Autobahnkilomter zu sein.
Welche Haltbarkeit die Motoren haben, weiß ich nicht, weswegen ich mich mal hier an die Profis wende.
Klingen tut er eigentlich ok, nur klingt er etwas rauh für ein 6 Zylinder - Induktoren?

Hier der link dazu....
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findet Ihr das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1507593883-216-2036?...

Eure ehrliche Meinung ist mir sehr wichtig, denn der Kaufpreis ist m.M.n nicht schlecht oder?

Gruß Jürgen

Screenshot_20210708-113228_eBay Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20210708-113254_eBay Kleinanzeigen.jpg
168 Antworten

Moin zusammen,
das habe ich soweit ja verstanden mit den Kennzeichenhalter.

Ich war nur der Meinung,dass durch diese Klett Befestigung das Nummernschild direkt und flach auf der Stoßstange sitzt, es nicht stören sollte.

Den Fehlerspeicher hatte ich schon gelöscht und der Fehler kam wieder. Daher die Vermutung, das die Sensoren nicht i.O. sind.

Die Vermutung bestärkte sich, da dieses piepsen a) weder bei der Probefahrt noch b) bei der Überführung (140KM Strecke) auftrat.
Die Kennzeichen waren während der ganzen Zeit mit diesem Klett befestigt.
An diesen Tagen war es sonnig und trocken.

Erst hier bei mir zu Hause nachdem es regnete und ich zur Autowäsche fuhr, fing es an unregelmäßig zu piepsen und hört seit dort nicht mehr auf.

Liege ich den so daneben mit meiner Vermutung was die Sensoren betrifft?

Diesen Fehler U016887 lassen wir nun mal außen vor.

Gruß Jürgen

Moin Jürgen,

hast Du denn jetzt CARLY als OBD Adapter ??

Gruß
Mr.Mephisto

Moin mr.mephisto,

ja ich hatte mir den besorgt,aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht.
Hatte mir mehr erhofft :/

Gruß Jürgen

Hallo,

ich würde die Fehler mal löschen wie von @211222 vorgeschlagen UND das Kennzeichen demontieren und zur Not mal in die Frontscheibe (gut sichtbar!) legen/kleben. (ich übernehme keine Haftung dafür) 😁

So kann man einwandfrei herausfinden ob es deine Kennzeichenbefestigung ist oder eben die inneren PTS-Sensoren ein Problem haben.

Es gibt ja (leider) sogar einige Mercedes-Autohäuser die vorne auch ihren Werbeträger montieren obwohl das Werk davon seit Ewigkeiten abrät und nicht jeder Wagen hat deshalb gleich ein Parktronic Problem.
Bin nur froh dass ich keine Schraubenphobie habe 😉

Und ehrlich gesagt, leistet CARLY bei Mercedes wunderbare Dienste... es zeigt dir genau die Fehler/Hinweismeldungen an die Mercedes im Kurztest auch sehen würde. Aber wie oder was zu tun ist, das kann ein 50€ Adapter und eine 20€ Lizenz natürlich nicht machen. Dies macht die WIS im Übrigen auch nicht, es gibt nicht für alles einen 100% wasserdichten Fehlersuchplan, hierfür haben die Monteure Erfahrungswerte anhand derer man die Fehler beseitigt.

Wir bekommen dein PTS Problem schon noch in den Griff... ich sehe dich aber schon zwei neue PTS Sensoren und eine passende Farbspraydose besorgen und dann ran ans Werk...

P.S.: ohne Werbung machen zu wollen, sowohl bei meinem, als auch einem CLS 500, S 500, B 200 und C 200 diverser Baujahre, hat mir die schnelle Diagnose im Streichholzschalterformat immer weitergeholfen. Nutzlos ist es nicht.

Ähnliche Themen

@Der_Landgraf ,
ich danke Dir für die ausführliche Antwort.
Das ohne Schilder ist ein guter Tipp.
Probiere ich mal.

Was den Adapter angeht...noch habe ich ihn ja 😉

Wenn es sich vermeiden lässt, sehe ich mal davon ab, zwei neue Sensoren zu holen 🙂

Zu dem WIS kann leider "noch" nichts sagen,da ich es noch nicht installiert bekomme 🙁
Bin aber dran 😉

Gruß und schönen Sonntag noch ..
Jürgen

Hallo zusammen,

die Testphase ist beendet :/

Nummernschild hinter die Scheibe geklemmt ; Nummernschild neu befestigt....immer das gleiche und zwar....gelegentlich piepsen.....aaaber prinzipiell nach jedem Abbremsen bis zum Stillstand ( Ampel, Stau, etc) piepst es nach dem Anfahren.
Abstand zum Vorausfahrenden Fahrzeug egal...oder erster an der Ampel.
Ich komme nicht dahinter was es sein könnte 🙁

Gruß Jürgen

OK, unbefriedigend - aber immerhin weißt Du jetzt, daß es sicher nicht der Mercedes-Klassiker mit der Kennzeichen (-Halterung) ist.
Wenn trotzdem regelmäßig „Fehlalarme“ auftreten, muß man von defektem/n PTS-Sensor(en) ausgehen. Den/die verursachenden Sensor(en) ermitteln, wie weiter oben schon diskutiert und austauschen.

@211222 ,

Ermitteln muss ich denke ich nichts mehr oder? Die Diagnose sagte ja die inneren Sensoren melden eine Störung.

Könntest Du mir freundlicher Weise sagen, wenn Du so nett wärst, welche Teilenummer ich suchen muss dafür und wie ich die ausbauen kann?

Gruß Jürgen

Kann ich nachgucken, kann aber u.U. bis morgen Abend dauern.

@211222 ....kein Problem 😉
Ich hetze Dich nicht....

Also irgendwie habe ich das Gefühl, daß die PM-Funktion in letzter Zeit Nachrichten frisst - das ist jetzt schon das dritte mal, wo ich eine gesendete PM nicht wiederfinde, die ich 100%ig abgeschickt habe...

@Mav42 :

Ich habe mal mit Deiner FIN geguckt, Du brauchst folgende PTS Sensoren:

ABSTANDSSENSOR VORN A0009059300.

Falls es wider Erwarten doch der äußere Sensor sein sollte wäre es

ABSTANDSSENSOR AUßEN LINKS UND RECHTS A0009051202.

Offiziell muß zum Ausbau der Sensoren der Stoßfänger ausgebaut werden, eventuell geht es nach entfernen der Unterbodenverkleidung auch ohne.
CLS Stoßfänger vorne ausbauen: https://youtu.be/6x0KxDfeAXQ

Guten Abend 211222,

vielen Dank dafür. Notiere ich mir mal und besorge mir einen.

Wäre gut wenn dann dauerhaft Ruhe wäre 😉

Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.

Gruß Jürgen

Hallo zusammen,

muss mal eine Frage stellen zur Airmatic.
Heute habe ich gesehen, das nach dem Abstellen des Autos, es aussieht als würde der von alleine hochgefahren sein.
Ich kann eine Faust zwischen Kotflügel und Reifen schieben. Ist das normal? Wie bekomme ich das wieder runter?

Bei starten des Motors kam er nur nach betätigen der Sport Taste etwas runter.

Hat jemand auch schon mal diese Erfahrung gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Gruß Jürgen

Hallo,

Stand der Wagen auf einem ebenen Untergrund? Die Funktion Fahrzeug anheben war aber vorher nicht aktiv?
Die Airmatic versucht den Wagen immer möglichst gut auszubalancieren.
Bei mir ist der Wagen nach Standpausen eher tendenziell tiefer.

Schöne Grüße,
Gerald

Hi,
ja er steht auf einem Parkplatz mit Pflastersteine

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen