Mercedes CLK - Freisprecheinrichtung NOKIA-Werkseinbau umrüsten auf iPhone
Guten Morgen,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines CLK320 (BJ 08/2002).
Momentan bin ich dabei, alles zu reinigen und zu pflegen, damit er noch mehr strahlt.
Zwei Themen habe ich, und ich hoffe hier Hilfe zu finden:
- Der Wagen hat ein Becker Audio 30 APS verbaut. Das Display ist nahezu nicht mehr lesbar, nur noch superschwach. Zum Glück kann ich die Sender und alle Radioeinstellungen auch im Kombi-Instrument sehen. Hat jemand Erfahrung, ob und wie sich das Display wieder auf Lesbarkeit bringen lässt? Und er so etwas reparieren kann?
- Der CLK hat ein werksseitig eingebautes Nokia in der Mittelkonsole mit Mikrophon an der Spiegel-/Lichteinheit. Ich habe nicht vor, das Nokia zu nutzen. Ich möchte stattdessen mein iPhone über ein Freisprechanlage im Wagen nutzen können und auch laden können. Hat jemand Ideen oder sogar Erfahrung, wie ich hier das iPhone nutzen kann ohne allzu große Eingriffe in den Originalzustand? Lässt sich z.B. das vorhandene Mikrophon nutzen? Kann ich die vorhandenen Lautsprecher nutzen (sind keine Bose)?
Über die Forensuche habe ich komischerweise nichts gefunden, mag aber kaum glauben, dass ich hier der erste bin mit dem Thema.
Vielen Dank an alle
8 Antworten
Wegen IPhone: mein CLK hat diese universelle Vorrüstung in der Mittelkonsole. Dafür gibt es auch einen Bluetooth Adapter, der mit dem IPhone funktioniert, in meinem Fall das 11er.
Gekauft hab ich’s gebraucht für knapp 100€
Danke für Deine schnelle Antwort.
Was für einen BT Adapter verwendest Du? Hast Du einen Hersteller oder ein Modell für mich?
Welche Funktionen werden unterstützt und welche nicht?
Vielen Dank vorab
Ich meine, dass ich das Teil mit der Sachnummer B6 787 5877 gekauft habe. War über Kleinanzeigen gebraucht und hat mich ca 100€ gekostet.
Was es kann? Telefonieren und Kontakte sowie Anruflisten übertragen. Ansonsten wüsste ich nichts. Musik darüber streamen war/ist keine Anforderung.
Ob das Teil bei Dir passt, kann ich Dir nicht sagen…
Ich habe in meinem CLK A209 auch einen Bluetooth-Adapter von Mercedes nachgerüstet (B67880000), auch gebraucht bei Kleinanzeigen für 80 EUR oder so erworben. Das funktioniert allerdings m.W. nur, wenn die SA 386 verbaut ist (VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)). Dann kann dieser Adapter anstelle eines Handyadapters in der Mittelarmlehne verbaut werden und bietet Bluetooth-Funktionalität für Telefonie.
Audio-Streaming kann dieser Adapter ausdrücklich nicht, da er dieses BT-Profil gar nicht unterstützt, dass muss man dann anders lösen (ich habe dafür einen AUX-BT-Empfänger installiert, funktioniert hervorragend). Mein verwendeter Adapter (hier bei Amazon) kann übrigens auch Freisprechen, habe ich aber nicht in Betrieb, da ich ja den obigen Adapter habe. kann also gut sein, dass so ein Adapter bei Dir die optimale und günstigste Lösung darstellt. Habe meinen BT-Adapter im Aschenbecher verbaut und dauerhaft an Strom (Zugarettenanzünder) und mittels mitgeliefertem AUX-kabel an die Dose im Handschuhfach angeschlossen. Ist also bis auf das kaum sichtbare AUX-Kabel unsichtbar,
VG - Pecco
Ähnliche Themen
Moin...
Ja so ähnlich habe ich es auch... Habe das Auxkabel auch aus dem Handschuhfach rausgeführt. Trotzdem nervt mich dieses Kabel. Habe aber auch keine Lust, jedesmal das Handschuhfach zu öffnen... Sollte jemand eine elegantere Lösung haben gerne melden. Die Auxdose im Handschuhfach geht direkt an das Radio, oder wo geht das Kabel hin?
Ich habe in meinen CLK 280 mit Comand APS 2.0 einen Bluetooth Adapter von Vocomo eingebaut.
Der konnte bisher jedes iPhone (11-16Pro) erfolgreich koppeln. Es funktioniert Telefonieren und Audio Streaming. Bedingung ist, dass das Audio Gerät auf AUX steht.
Einfach mal nach Vocomo kx V2 suchen.
Viel Erfolg.
Zitat:
@dirk-s schrieb am 22. August 2025 um 07:19:01 Uhr:
Ich habe in meinen CLK 280 mit Comand APS 2.0 einen Bluetooth Adapter von Vocomo eingebaut.
Der konnte bisher jedes iPhone (11-16Pro) erfolgreich koppeln. Es funktioniert Telefonieren und Audio Streaming. Bedingung ist, dass das Audio Gerät auf AUX steht.
Einfach mal nach Vocomo kx V2 suchen.
Viel Erfolg.
Vocomo hab ich auch - ist mega.
Und man sieht nix!
Hatte ich mal in einem Mini R52, die VocomoTeile sind echt sensationell gut!
Gerade erstmal dort angefragt, ob das auch in meinem C219 aus 2007 passt bzw. funktioniert 😃