Mercedes Citan 2017, normal Getriebe Probleme
Hallo zusammen, kann jemand bitte etwas helfen.
Getriebeproblem bei meinem Mercedes Citan 2017:
"Bei meinem Mercedes Citan 2017 Baujahr funktioniert das Getriebe normal, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Die Gänge können problemlos eingelegt werden. Wenn jedoch der Motor eingeschaltet wird, können die Gänge nicht mehr eingelegt werden. Insbesondere beim 5. Gang tritt ein ungewöhnliches Geräusch auf."
Soll ich das Auto verschrotten? Oder kann man reparieren?
Vielen Dank im voraus.
Grüß Shalghin Stuttgart
10 Antworten
Hallo. Das tut mir leid zu hören. Grundsätzlich kann man fast alles reparieren. Wieviel km hat das Auto gelaufen? Ist vorher irgend etwas gemacht worden oder gab es ein besonderes Geräusch, wo dann das Getriebe nicht mehr funktionierte?? Nach deiner ersten Beschreibung, deutet dies auf ein Defekt an der Kupplung hin. Warst du damit schon in einer Werkstatt zum checken?
lg Oliver
Hallo,
in diesem Forenbereich, werden allgemeine Themen zu MB gepostet.
Deine fahrzeugspezifische Frage, wäre in dem folgenden Forum besser aufgehoben:
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-sprinter-vario-x-klasse-weitere-transporter-b909.html
Gruß
wer_pa
Hallo Oliver, besten Dank für Deine Antwort
Eigentlich *Beschreibung des Getriebeproblems*
"Mein Auto, ein [Modell], mit einer Laufleistung von 248.000 km, hatte anfangs Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge, insbesondere beim ersten und zweiten Gang. Dieses Problem trat etwa einen Monat nach Beginn der Nutzung auf. Nach drei bis vier Tagen löste sich das Problem jedoch von selbst. Leider kehrte das Problem nach etwa 20 Tagen zurück und ich konnte keine Gänge mehr einlegen, wenn der Motor eingeschaltet war. Ich konnte gerade noch nach Hause fahren, aber selbst dann konnte ich nur den fünften Gang einlegen, und das auch nur mit einem schlechten Geräusch. Das Auto wurde von mir als Erstbesitzer gefahren."
Liebe Grüße
Hallo zusammen, kann jemand bitte etwas helfen.Getriebeproblem bei meinem Mercedes Citan 2017: 66 KW"Bei meinem Mercedes Citan 2017 Baujahr funktioniert das Getriebe normal, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Die Gänge können problemlos eingelegt werden. Wenn jedoch der Motor eingeschaltet wird, können die Gänge nicht mehr eingelegt werden. Insbesondere beim 5. Gang tritt ein ungewöhnliches Geräusch auf."Soll ich das Auto verschrotten? Oder kann man reparieren?Vielen Dank im voraus.Grüß Shalghin Stuttgart
Ähnliche Themen
Jeder Werkstatt sagt anders manche sagen kupplung und manche sagen Getriebe. Getriebeproblems*"Mein Auto, ein Citan 11.2017 mit 66kw u Laufleistung von 248.000 km, hatte anfangs Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge, insbesondere beim ersten und zweiten Gang. Dieses Problem trat etwa einen Monat nach Beginn der Nutzung auf. Nach drei bis vier Tagen löste sich das Problem jedoch von selbst. Leider kehrte das Problem nach etwa 20 Tagen zurück und ich konnte keine Gänge mehr einlegen, wenn der Motor eingeschaltet war. Ich konnte gerade noch nach Hause fahren, aber selbst dann konnte ich nur den fünften Gang einlegen, und das auch nur mit einem schlechten Geräusch. Das Auto wurde von mir als Erstbesitzer gefahren."
Ich gehe davon aus, daß es sich um ein Schaltgetriebe handelt, in dem Fall tippe ich auf die Kupplung, diese trennt nicht.
Ja, es handelt sich um ein Schaltgetriebe. Die Kupplung funktioniert ganz normal: Wenn ich das Kupplungspedal trete und wieder loslasse, kommt das Pedal normal zurück. Das Problem liegt jedoch darin, dass das Getriebe keine Gänge annimmt, obwohl die Kupplung funktioniert. Es scheint also ein Problem mit dem Getriebe selbst zu geben, das die Gänge nicht einlegt, obwohl die Kupplung ordnungsgemäß funktioniert. Keine Werkstatt gefragt noch, und diese Antwort ist von meiner Meinung. Werkstätten geben verschiedene Meinungen,manche Getriebe und manche Kupplung sagen.
Wenn der Motor aus ist und ich den ersten Gang einlege, kann ich das Auto problemlos starten und losfahren, wenn ich den Motor wieder anlasse. Das Auto fährt dann ganz normal nach vorne. Das Problem tritt nur auf, wenn der Motor läuft und ich versuche, einen Gang einzulegen. In diesem Fall nimmt das Getriebe keinen Gang an.
Liebe Grüße
Kupplung oder Getriebe kann beides Sein meistens ist es die Kupplung.
Gehe in eine Werkstatt deins Vertrauens.
Kann dir das aus der Ferne nicht sagen.
LG Brummbär
Zitat:
@turbomori schrieb am 12. August 2025 um 11:19:13 Uhr:
Ja, das hört sich sehr nach Kupplung an…
Nicht unbedingt. Wenn der Motor mit eingelegten Gang und getretener Kupplung gestartet wird und danach ganz normal ausgekuppelt wird, um anzufahren, scheint die Kupplung ja zu trennen. Wenn bei getretener Kupplung nur zwei Gänge gar nicht und weitere nur mit Geräuschen eingelegt werden können, ohne dass die Drehzahl abfällt oder der Wagen losfährt, klingt das für mich nach Synchronringe.
Dazu solle etwas genauer beschrieben werden, wie es sich nun verhält. Einfach mal einen Kupplungstest machen. Grob erklärt: 1. Gang rein, Kupplung treten, Motor starten, mindestens 20 Sekunden warten. Wenn es nicht nach verbranntem Belag riecht, trennt die Kupplung.
Dann einfach den Gang raus (Kupplung durchgehend getreten halten) und versuchen, wieder einzulegen. Wenn das geht, mal alle Gänge durchschalten und dann wieder den ersten rein. Wenn dann manche Gänge nicht oder nur unter Lärm eingelegt werden können, sind es eher die Synchronringe. Das heißt dann, Getriebe raus und zerlegen.