Mercedes C240 W203 Tieferlegung
Hallo,Ich heisse Marcel und bin neu hier.Hoffe Ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben.Hab mir gerad kürzlich ein 2001er C240 gekauftDie Serienfelgen haben mir garnicht gefallen und jetzt hab Ich mir die ASA 1 Chromfelgen in 18 Zoll gekauft in 8,5J und 9,5J mit 225er vorne und 255er Reifen hinten.Vorne sieht das jetzt echt garnicht schön aus weil der Wagen irgendwie vorne optisch höher rüberkommt als hinten.Was würdet Ihr mir empfehlen?Federn auf die alten Dämpfer?? Laufleistung 138 000tskm und ich weiss nicht ob die schonmal gewechselt wurden.Ist es möglich nur Tieferlegungsfedern für vorne einzubauen oder geht da das ganze Fahrverhalten verloren?! Möchte eigentlich ungerne auf den Fahrkomfort verzichten da Ich gerad erst umgestiegenen bin von einem harten tiefen Opel Astra G cabrio auf den schönen Benz.Hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.Danke im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cabalito
Perfekt !! Was hast du für Distanzen drsuf?
VA / HA je 15mm / Rad
VA 7,5 x 18 ET 31 mit 225 / 40
HA 8,5 x 18 ET 30 mit 255 / 35
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabalito
Im Vergleich zum Ferderntausch exrem teurer aber dann wird es wieder knüppelhart oder?!
Nein, der C hat einen sehr großen Federweg und Knüppelhart wird er sicher nicht, eher sportlich straff und damit kannst sicher sehr gut leben/fahren.
Zitat:
Wollte Ich eigentlich gern vermeiden bei dem Benz aber von der Optik her passt es sicher schon.Bezweifle auch das Ich mit den Eibach Federn 30/30 eine ausreichende Tieferlegung erziele.
Das bezweifle ich auch. Brauchst schon ein Keilform Fahrwerk/Federn um deine Vorstellungen umzusetzen.
@ Cabalito
danke erstmal für die Bilder.
Wenn du dein Fahrzeug tiefergelegt hast, wirst du die 18 Zoll für ausreichend finden. Die Asa AR1 gibt es auch noch in schwarz silber. Da ist der innere Ring schwarz, was die Felgen größer erscheinen lässt.
19 Zoll Räder sehen natürlich trotzdem nochmal besser aus, bedeuten aber gleich nochmal mehr Komfortverlust.
Ich habe jetzt meine KAW Federn drin mit Bilstein B8 Dämpfern. Tieferlegung ist optimal (Reifen bündig mit Radkästen abschließend). Kann zwar momentan nur mit den Winterreifen 15 Zoll fahren aber der Restkomfort lässt sich daraus sicher auch schließen. Ich find es perfekt. Etwas straffer aber nicht mehr schwammig und in den Kurven einfach nur genial.
Kein Einnicken mehr und versetzen bei Querfugen.
Zum Thema welches Fahrwerk: Bei den Komplettkits weiß man immer nicht, was verbaut ist. Bei Bilsteinfahrwerken weiß man, dass zumindest top Dämpfer (meist die B8 oder auf Basis deren) verbaut sind und dazu glaube H&R Federn. Ob die H&R Kits dafür aber auch Bilstein Dämpfer haben ist fraglich.
@dubri
Das deiner sich noch so heftig gesetzt hat ist natürlich irgendwie nicht so schön. Könnte ich drauf verzichten 😉.
Reifen mit den Radkästen bündig wäre natürlich optimal.ich tendiere momentan zu H&R Fahrwerk in 60/40 und hoffe auf ein gutes Ergebnis.Danke euch für die ganzen Tipps
Die Federn in 30/30 wären natürlich die Sparvariante aber hab Angst das die Tieferlegung nicht ausreichend ist und der Arsch noch hängt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabalito
Perfekt !! Was hast du für Distanzen drsuf?
VA / HA je 15mm / Rad
VA 7,5 x 18 ET 31 mit 225 / 40
HA 8,5 x 18 ET 30 mit 255 / 35
Was haltet Ihr den von solchen Geschichten über Ebay?Fahrwerk Ist schon eine Ersparnis gegenüber einem H&R Fahrwerk aber die Dämpfer taugen wahrscheinlich nichts?!
Also ich bin kein Pfennigfuchser aber der Wagen ist ja auch nicht mehr der jüngste und hat ja auch schon ein paar Km runter deshalb möcht Ich auch nicht mehr allzuviel reinstecken.Er muss halt ein bischen tiefer weil es so echt Scheisse aussieht mit der Felgenkombi.
Hallo Cabalito,
dein Link sieht ganz stark nach einem Komplettfahrwerk von KAW aus. Auf den Federn sieht man auch den KAW-Schriftzug.
Die Dämpfer sollen dabei nicht so gut sein. Ich würde dir davon abraten.
Ein H&R Cupkit für und 200 Euro mehr sind da eine deutlich bessere Investition oder halt nochmal knapp 100 Euro mehr für die KAW Federn mit den Bilstein B8. Meine Tieferlegung sieht aus wie bei fr348 ts.
Wie schon mal gesagt, sind deine Dämpfer auch nicht mehr die neusten.
P.S. im Anhang mal ein Bild frisch nach dem Umbau, leider Fahrzeug etwas verschmutzt und mit Winterstahlräder 😉
Hallo,
hätte ebenfalls ein paar tipps nötig zu meinem w203
Habe ein US-Model mit Sportpacket, sollte ja schon 15mm tiefer sein.
Ich hatte allerdings vorher einen knüppelharten 190er mit Bilstein Dämpfer und APEX Tieferlegunsfedern, mit gummis kratzte er nur so am Asphalt, übertrieben gesagt 🙂 das möchte ich einfach bei dem auch wieder, nur nicht ganz so extrem! Er sollte aber eher eine Keilform haben, vorne richtig schön brutal tief und hinten einfach nur etwas tiefer (vielleicht 15mm tiefer als jetzt) und ordentliche distanzscheiben. Mein Problem ist allerdings das ich nicht recht weiß wie ich es anstellen soll! Vorne und hinten nur mit federn tiefer? hatte da
50/30 so im auge.... in der hoffnung das ich dafür keine anderen Stoßdämpfer brauche, da ich diese erst wechseln möchte wenn sie wirklich hinüber sind! Aus dem einfach grund, der teuro 😉
möchte einfach keine guten stoßdämpfer weg werfen!
Bitte um Antworten 😉
Vielen Dank schon mal
(hänge ein bild dazu ;D)
Nimm die KAW-Federn mit Bilstein B8!! Ich hab für den Satz Federn bei eBay gerade mal 70€ bezahlt ("Gebrauchtware von KAW zur Gutachtenerstellung, musste mal gucken, werden öfter dort angeboten), der Satz Bilstein B8 kostete mich bei Autoteile Hilt (hat auch 'nen eBay-Shop!) ca. 520€! Also keine 600€ für ein TOP-Fahrwerk! Hatte vorher nur die 40/40er H&R drin, das war bedeutend unharmonischer! Es ist zwar nicht gefährlich, die Dämpfer drin zu lassen, allerdings ist es schon ein Unterschied zu Sportdämpfern!
Also ansonsten bleibt nur das H&R Cup-Kit, alles andere ist meiner Meinung nach nicht genug Tieferlegung, dann kann man es auch gleich so lassen 😁
Hier sind noch die eBay-Links, erstmal zu den Bilsteins (wegen ganzem Satz: einfach dort anfragen!)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Und hier der Anbieter der die KAW-Federn drin hat:
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Hier sind noch die eBay-Links, erstmal zu den Bilsteins (wegen ganzem Satz: einfach dort anfragen!)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Und hier der Anbieter der die KAW-Federn drin hat:
Interessant ist das ja schon wie viele Sätze an Federn der verkauft ich frage mich ob da jedes Gutachten neu erstellt wird.
Für den W203 hat er mehrmals schon Federn verkauft.