Mercedes C Klasse 220CDI W204 - kaufen oder nicht?
Hallo,
ich will mir gerne die C-Klasse kaufen, jedoch wollte ich mir vorher ein paar Meinungen anhören.
Das Auto: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Würde mich über Antworten sehr freuen!
Danke im voraus!
21 Antworten
Danke an alle! Ich war da, aber das Auto ist echt fast ohne alles. Ich warte lieber etwas und schnappe dann zu.
Zitat:
@wbr80 schrieb am 14. Juli 2015 um 18:58:58 Uhr:
Je nachdem was genau Du suchst..Ich sage es immer wieder, ich finde die Vor-Mopfs haben aktuell kein gutes Preis-Leistungsverhältnis gegenüber den Mopfs. Da gibt es für 18-19t€ bereits Fahrzeuge, die halb so alt sind, weniger Kilometer haben und besser ausgestattet sind. Das sind echte Mehrwerte.
oder aber,
die Mopf sind nicht so gefragt wie die vorMopf.
Technisch hat sich der Mopf zurückentwickelt. Bei meinem Vormopf bleibt die Automatik in dem Programm was ich eingestellt habe,beim Mopf muss man jedesmal neu einstellen,ich hab nach'n Lichtschalter wo 0 draufsteht also Licht aus,und wenn die Bixenon auf Fernlicht sind,gehn noch die H7 Birnen mit an. Das hat der Mopf nicht. Also ich würde keinen Mopf wollen,
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 15. Juli 2015 um 08:51:12 Uhr:
Lies mal richtig Jupp, letzte Inspektion war bei 82000 und jetzt hat er 108000. Also wäre eine fällig. Ansonsten kann ich dem Jupp zustimmen,bei soviel Geld sollte man ein sicheres Gefühl haben. Ich rate dir den den Händler zu fragen,ob du das Auto zur Dekra fahren kannst,und lässt von denen eine Gebrauchtwagencheck machen. Die gucken alles nach und du weißt ob du was investieren musst. Achsmanschetten Knackende Domlager,oder verrostete Bremsleitungen kosten schnell mal ein paar Hunderter. Ein seriöse Händler wird nix dagegen haben. Wenn er sich nicht darauf einlässt,machst du Winke Winke.
Keine Sorge, ich habe schon richtig gelesen. Im Inserat existierten unterschiedliche Angaben dazu. Oben im Kilometerstand waren irgendwas mit 108.9xxkm angegeben und ich gehe jede Wette ein, dass das der Realität näher kommt, als die unten angegebenen 108.000km 😉.
Klar, ein wenig hilft die Dekra, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Rostige Bremsleitungen werden die z.B. im Leben nicht entdecken, denn dafür muss man die Unterbodenabdeckung abschrauben und die Schrauben nicht.
Ansonsten ist die "0"-Stellung am Lichtschalter übrigens nicht erst mit der Mopf weggefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Juli 2015 um 17:14:11 Uhr:
......
Klar, ein wenig hilft die Dekra, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Rostige Bremsleitungen werden die z.B. im Leben nicht entdecken, denn dafür muss man die Unterbodenabdeckung abschrauben und die Schrauben nicht.
...
Ich hab meinen beim ADAC überprüfen lassen und der hat die Unterbodenabdeckung abgeschraubt, ich war dabei.
Also die Dekra hat es bei meinem nicht getan ... ich war auch dabei 😉.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Juli 2015 um 17:32:58 Uhr:
Also die Dekra hat es bei meinem nicht getan ... ich war auch dabei 😉.
Man muß sich seine Dienstleister halt sorgfältig aussuchen.😁