Mercedes, BMW-Alpina oder doch lieber den Jaguar? Meine Geister scheiden sich...

Hallo zusammen,

Anstatt das langsam wieder sonniger werdende Wetter geniessen zerbreche ich mir derzeit lieber den Kopf darüber was für ein "schönes" und "kurventaugliches" Automobil ich mir den eigentlichzulegen möchte. Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen? Welchen würdet ihr nehmen?

Bin jetzt knapp 1 Jahr lang in einem S4 Avant (B7) unterwegs gewesen. Doch irgenwie konnte ich mein Herz einfach nicht für den eigentlich schönen Audi erwärmen. Mit Sicherheit sieht das jeder anders, doch ich möchte mich gerne mit meinem Auto identifizieren können. Das ist mir beim S4 nicht gelungen...

Nach langem Hin und Her stehen nun diese Kandidaten auf meiner Liste:

- Mercedes C36 AMG:

Jhg. 95, 175'000 KM, Servicegepflegt und in einem sehr schönen Schwarz ohne Kratzer, Beulen oder irgendwelchen "sichtbaren" Rost. Wurde nur im Sommer gefahren und stand sonst in der Garage.

VB 6'500 CHF (ca. 5'300 Euro)

Ich muss sagen der C36 war der erste Mercedes Benz den ich überhaupt gefahren bin. Dabei habe ich mich ganz ehrlich in emotionaler Hinsicht definitiv verliebt. Obwohl er definitiv langsamer ist als mein Audi S4, hatte ich das Gefühl das ich um einiges schneller unterwegs war und dann noch dieser tolle Lenk-Einschlag...

- BMW-Alpina B10 4.6 S.Tronic (Limousine)

Jhg. 99, 168'000 KM, ebenfalls Service gepflegt und in einem nicht unschönen dunkgel Blau. 347 PS mit Serviceheft etc.

VB 8'900 CHF (ca. 7250 Euro)

Ich bin bereits den 540i (auch als Limo) gefahren welcher mir eigentlich sehr gefallen hat mir jedoch auch ein bisschen träger rüber kam. Ist der Alpina wohl wendiger als seine Basis? Von der Optik her echt toll mit viel Charakter und Understatement pur. Wohl aber ähnlich wie mein S4...?

- Jaguar XK8 (Coupe)

Jhg. 02/97, 125'000 KM, Servicegepflegt und in einem wirklich schönen schwarz.

VB 9'900 CHF (ca. 8000 Euro)

Kenne den Wagen leider überhaupt nicht er hat mich aber auch vor allem aus optischen Gründen sehr angesprochen. Jemand bereits Erfahrungen damit gemacht wie er sich fahrtechnisch macht?

Welchen würdet ihr nehmen? Ich tendiere derzeit auf den C36 AMG, dass hat aber nichts mit dem Preis zu tun ;-)

Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Mike

26 Antworten

Die drei sehen eigentlich alle irgendwie runtergerockt aus.

Der Benz steht ja auf dem einen Foto ja noch ganz nett da .. kommt davon, wenn man richtigen Lack nimmt 😉 - aber - 10tkm pro Jahr, wo das Auto nur im Sommer gefahren ist? Das war ein langer Sommer, oder er wurd als Alltagsauto für den Sommer benutzt. Da müsste man wieder wissen wie der bewegt wurde und wie gross der Pflegewahn der Vorbesitzers bei sinkendem Restwert noch war - das klassische schönwetter Drittfahrzeug sieht irgendwie anders aus.
Der Alpina sieht nach Parkremplern und trüben Scheinwerfern aus. Wenn's nur das ist .. ok, aber wird wohl eher nur eins von vielen Symptomen sein.
Der Jaguar - sieht nach irgend nem prolligen zweit oder drittbesitzer aus.

Wenn man keine 4 Sitze braucht, würd ich am ehesten den Jaguar nehmen und die hässlichen Felgen gegen was gescheites tauschen.

Zitat:

wens wirkliche spass autos sein sollen und die limo form egal ist:
- lotus elise
- opel speedster
- opel gt (gibts den für das budget?)

oder was älteres mit pep? einen schönen us v8 monsterkarren? hier ist halt der spritverbrauch und das "fehlende fahrverhalten" die minuspunkte. aber sehr schöne autos gibts auch abseits eines mustangs...

Die Limo-Form wäre schon wichtig und ein bisschen Platz im Kofferraum.

Ami-V8 habe ich schon in der Garage stehen Cadillac Seville STS und ein 79' Oldsmobile Cutlass 😛

Zitat:

Original geschrieben von GPowercars


Ami-V8 habe ich schon in der Garage stehen Cadillac Seville STS und ein 79' Oldsmobile Cutlass 😛

wann kann ich einziehen? 😉

naja wen limo dann wirds eben schon kleiner die auswahl. den soviele sportler im anzug gibts nicht wirklich. wie wärs mit nem original s2? da dieser von porsche entwickelt wurde ist der immernoch eher ein sportwagen als dien neuer audi. ok als limo wohl unmöglich zu finden, aber das coupe is doch net verkehrt. lässt sich ggf mit einer mtm kur auch auf wirklich noch mehr aufblasen und ist nicht so eine schwere wanderdühne 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von GPowercars


Ami-V8 habe ich schon in der Garage stehen Cadillac Seville STS und ein 79' Oldsmobile Cutlass 😛
wann kann ich einziehen? 😉

naja wen limo dann wirds eben schon kleiner die auswahl. den soviele sportler im anzug gibts nicht wirklich. wie wärs mit nem original s2? da dieser von porsche entwickelt wurde ist der immernoch eher ein sportwagen als dien neuer audi. ok als limo wohl unmöglich zu finden, aber das coupe is doch net verkehrt. lässt sich ggf mit einer mtm kur auch auf wirklich noch mehr aufblasen und ist nicht so eine schwere wanderdühne 😉

Versuche eigentlich wenn nur irgendwie möglich keinen Audi mehr zu kaufen, aber danke für den Rat 😉 Habe mir den original S2 (oder hiess er nichts RS2?) auch schon angeschaut! Gefällt mir! 100% Old School 😎

Habe gerde noch einen Anruf vom Jaguar-Händler gekriegt, er hat den XK8 soeben verkauft...

Würde damit als alternative noch diesen hier in Betracht ziehen, habe aber leider wie gesagt wenig Erfahrungen mit MB:

http://www.autoscout24.ch/.../...-e-55-amg-limousine-2001-occasion?...

Der schaut eigentlich ganz gesund aus 😁 Nur kann ich mir vorstellen das der säuft wie ein Loch...

Ähnliche Themen

Wieder so ein Gewichtheber.
Weiss nicht wo die ihre Gewichtsangaben hernehmen, aber mit V8 und der Ausstattung glaub ich die 1,7to nicht.
Kannst auch gleich den S4 behalten - der rostet tendentiell weniger.
Ausserdem sehen die Sitze für 130tkm gammelig aus.
C55 AMG oder CLK55 AMG sind eher was, wenn zumindest ein hauch fühlbarer Sportlichkeit vorhanden sein sollte (alles keine Rennwagen, ein MX5 oder die oben erwähnte Elise schlägt die trotz gewaltiger Minderleistung darin).

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Wieder so ein Gewichtheber.
Weiss nicht wo die ihre Gewichtsangaben hernehmen, aber mit V8 und der Ausstattung glaub ich die 1,7to nicht.
Kannst auch gleich den S4 behalten - der rostet tendentiell weniger.
Ausserdem sehen die Sitze für 130tkm gammelig aus.

Danke für den Hinweis. Das mit den Sitzen habe ich gar nicht gesehen.

Die Gewichtsangaben, so schätze ich, werden vom System automatisch erstellt. Kann mir nicht vorstellen das die so weit entfernt von der Wahrheit sind.

In Wikipedia stehen die Gewichtsangaben auch immer drin...weiß natürlich auch nicht ob die immer stimmen, habe da aber ein gutes Gefühl.

Der C36 AMG gefällt mir irgendwie einfach am besten, auch wenn er vermutlich von den bis jetzt genannten Wagen nach Papier nicht der schnellste ist.

Er hat jedoch so eine puristische Aura (sagt man das so? 🙄) und fällt irgendwie ein wenig aus dem normigen Raster. Und so nebenbei fühlt er sich fahrerisch einfach einmalig an. Keine x-tausend Lämpchen und und elektronische Sperren etc. und trotzdem ist alles da was man braucht. Klimaanlage, CD-Spieler usw. 😁

Aber ich glaube nicht das ich das neutral bewerten kann von daher...stimmt mich um!

Am besten ich nehm irgend ein w202 Diesel...das wäre doch vernünftig :-X

Auf jeden Fall wäre die Umstellung vom Audi Avant zum W202 am geringsten. Wer jahrelang Audi gefahren hat, wird sich vermutlich nur schlecht dran gewöhnen, plötzlich mit einem Jaguar überall im Mittelpunkt zu stehen oder mit einem verspoilerten BMW von jedem tiefergelegten Kleinwagen zum Ampelrennen aufgefordert zu werden. Der Mercedes hat immer noch genug Leistung, wenn man sie braucht, fällt aber kaum auf. Das macht ihn im täglichen Gebrauch einfach angenehmer im Vergleich zu den beiden anderen.

Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Auf jeden Fall wäre die Umstellung vom Audi Avant zum W202 am geringsten. Wer jahrelang Audi gefahren hat, wird sich vermutlich nur schlecht dran gewöhnen, plötzlich mit einem Jaguar überall im Mittelpunkt zu stehen oder mit einem verspoilerten BMW von jedem tiefergelegten Kleinwagen zum Ampelrennen aufgefordert zu werden. Der Mercedes hat immer noch genug Leistung, wenn man sie braucht, fällt aber kaum auf. Das macht ihn im täglichen Gebrauch einfach angenehmer im Vergleich zu den beiden anderen.

Wo ist der Alpina bitte verspoilert? Wegen dem Heckflügel mit integrierter Bremsleuchte? Wohl kaum!

So ein Alpina ist für 99% der Leute ein ganz normaler BMW und fällt somit überhaupt gar nicht auf. Und selbst wenn die Leute "Alpina" ablesen haben 99% keinen Plan was das bedeutet.

Ich würde ganz klar den Alpina nehmen, da er von den drei Fahrzeugen am Schönsten, Neusten und Schnellsten ist. (von den 3 Fahrzeugen aus dem Eingangspost) Außerdem sehr gut für den Alltag geeignet.

der Alpina wäre vermutlich definitiv die vernünftigste Lösung.

Kennt sich wer spezifisch mit der Maschine aus? 🙂

LG

Hier mal noch der Link zu dem Fahrzeug, für die welche es sich genauer anschauen wollen:

http://www.autoscout24.ch/.../...-5-series-limousine-1999-occasion?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen